Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Ne 425€ sind ja dann kompletpreise inkl. Teile usw. Du hast nen Festen Betrag X für die Arbeit. Dann kommen noch Teilepreise hinzu für Öl, Filter usw. Das errechnet sich dann immer nach Laufleistung und Alter. Sprich nach xJahre oder xxxtkm steht im Inspektionsplan was geprüft und erneuert werden soll. So hasten dann also Festbetrag x für durchführung der Inspektion. (Der is immer gleich) plus Betrag x für Teile Das ergibt dann den Endpreis. Manchmal dann halt auch 450€. Je nachdem was bei der Laufleistung halt gemacht werden soll... Zahnriemenwechsel usw. sind Zusatzarbeiten. Die werden dann immer extra Berechnet. Zahnriemen hat mein 1.6er bei 120tkm neu bekommen. Wird er dann auch wieder bei 240tkm. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag: | ACorner (28.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2012 1.6 16V Variant Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Deswegen ja meine Frage. Wenn man nach Inspektionspreisen sucht, kommt man meist über 400 Euro. Zusätzliche Arbeiten wurden nicht erwähnt. Gut, dann sieht's für mich immer mehr danach aus, die Sachen selbst oder woanders durchführen zu lassen. Und zum Abschleppen suche ich mir dann noch jemand ![]() Zitat:
![]() Danke für deine Hilfe Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Am Besten ist es immernoch einfach vor Ort mal zum Händler fahren und fragen. Wenn der deine Fzg. Ident. Nr. eingibt weiß er auch was schon alles gemacht wurde und noch gemacht werden muss und schon weißte bescheid. Ob du letztendlich zu VW, in ne freie Werke fährst oder dir n Buch holst http:/ und es selber machst, is dann dir überlassen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.07.2012 1.6 16V Variant Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Da ich denke, dass das für andere auch interessant sein könnte hier mal eine Aufstellung (alles Endpreise in Euro ohne Garantie ![]() Zahnriemen (incl. WPumpe): Freie 35 km (INet) 429,- Bosch (Inet) 512,- VW 10km (INet) 615,- Freie (Ort) 560,- Bosch (Ort) 669,- VW (Ort) 713,- Ölwechsel (3,2 LL): Freie 35 km (INet) 55,- Bosch (Ort) 90,- VW (Ort) 158,- (88,- Öl, 58,- Wechsel !) Bremsflüssigkeit Bosch ("Angebot") 50,- VW (Ort) 50,- (innerhalb Insp.) Inspektion (minimal) LonglifeService incl. Ölwechsel VW (Ort) 350,- Ob ich so Minimalpreisen wie 429,- für den Zahnriemen trauen würde, weiß ich nicht. Es gab auch Ketten (Euromaster, Vergölst), die rel. günstig waren, aber bei denen war ich noch nicht (jemand Erfahrungen?). Interessant finde ich den Unterschied der zwei VW-Werkstätten, immerhin 100 Euronen. Da das eine Angebot aus dem INet stammt, werde ich mir das mal noch genauer aufschlüsseln lassen. Auch dass die für die Arbeit für den Ölwechsel (unten raus oben rein) fast 60 Euro verlangen ist schon ne Frechheit (verdienen ja am Öl schon genug). Für das aufwendigere Wechseln der Bremsflüssigkeit dagegen "nur" ca. 30€ ![]() Dann muß ich noch entscheiden, ob ich noch eine LonglifeInspektion anschließe (Mobilitätsgarantie -> zwei Jahre ADAC sind immerhin auch 160 Euro). Hm, irgendwie war das alles mit meinen div. alten 1.6 Passat viel einfacher, anspruchsloser und kostengünstiger. Gruß Alex | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Home Das is mein VW Händler und gleich auf der 1. Seite gibts n Serviceangebot für 89€ für ne Durchsicht... 400 - 450€ für nen Riemenwechsel is voll im Rahmen. Is ja WaPu auch mit bei, dass kommt schon hin... Euromaster und co machen wahrscheinlich mehr Zahnriemen wie VW selber... Ölwechsel is immer ne Sache weil da is das Öl das Teure. Wenn Vadderns Golf zu VW zur Inspektion geht, packe ich immer das Gute Castrol inn Kofferraum, das is garkein Problem... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungshilfe für ein FS | Meda27 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 20 | 08.02.2011 15:42 |
Entscheidungshilfe | rettich | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 01.09.2010 22:04 |
55/40 Entscheidungshilfe | s1Ze | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 03.05.2010 05:09 |
entscheidungshilfe | lovecheverny | Golf4 | 6 | 13.05.2008 14:23 |
entscheidungshilfe | lovecheverny | VW Themen | 2 | 11.05.2008 23:42 |