Je nach dem wie viele KM du im Jahr fährst kommt entweder einer der TDI's oder ein Benziner in Frage.
Bei den Dieseln würde ich dir zum 1.9 TDI (waren Sie alle) mit 101 PS raten und da aber ca. 2002 mit dem Motorkennbuchstaben AXR. Die hatten ab Werk eine grüne Plakette und sind somit für jede Umweltzone freigegeben. Steuern bezahlst du bei dem 293 € im Jahr. Bedenke hierbei, dass Diesel etwas teurer in der Versicherung sind, was gerade als Fahranfänger schmerzhaft sein könnte.
Dafür fährst du mit ca. 4,5 bis 5 l/100 KM durch die Gegend. Lohnen würde sich das ab ca. 15.000 km. Eigentlich schon etwas früher, aber wegen der sehr teuren Versicherung als junger Fahrer wieder nur bedingt.
Diesel sind etwas höher im Anschaffungspreis, dafür aber wertstabiler bei höherer Laufleistung. Die TDI's kannst du auch ruhig mit 200.000 km noch kaufen, wenn jeder Service belegbar gemacht ist.
Bei den Benzinern rate ich dir dringend vom 1.4er ab, die machen zu viele, teilweise sehr kostenintensive, Probleme.
Perfekt wäre da der 1.6er 16V der mit wenig Verbrauch, niedriger Versicherung und ohne viele Krankheiten zu fahren ist.
Service ist beim Golf überall auf einem Niveau (mal ausgenommen vom .:R oder 2.8er V6). Beide o. g. Motoren haben die kleinere Bremse verbaut bei der die Ersatzteile recht günstig zu bekommen sind. Ölwechsel mache ich persönlich alle 15.000 km selbst. Man kann aber auch nach VW-Norm alle 2 Jahre oder 30.000 km den Service machen (Long-Life). Bei der Bremsflüssigkeit ist ein Festintervall von 2 Jahren vorgesehen. Zahnriemen ist je nach Modell bei 90.000 bzw. 120.000 km vorgesehen (Kostenpunkt ca. 500 €).
Ansonsten kommt ab und zu mal ein neuer Luftfilter, Pollenfilter oder Aktivkohlefilter der Klimaanlage auf dich zu. Das sind aber günstige Sachen, die selbst schnell gewechselt sind.
Bei der Ausstattung würde ich auf eine Klima wert legen, am Besten die Climatronic. Sitzheizung ist immer Geschmackssache, genau wie Schiebedach. Ein Highlight wären die Xenonscheinwerfer, Leder oder ein Navi. Schön sind auch immer die lackierten Stoßleisten und Türgriffe, die es in den höheren Ausstattungslinien oder Sondermodellen gab.
Und Spielereien wie Tempomat, Regensensor, automatisch abblendbarer Innenspiegel, Spiegelheizung usw. sind nice to have, aber auch verzichtbar.
Und noch als Tipp: Lieber einen Golf mit Highline Ausstattung und 150.000 km, dafür aber ein volles Scheckheft wie einen mit 80 tkm ohne jeden Beleg vom Händler um die Ecke oder gar Privatverkäufer. Gerade wenn man keine Ahnung von Autos hat.
Poste doch einfach mal ein paar Links von mobile etc. von Autos die für dich in Frage kommen.
|