![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.06.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hatte das schon mal dran gehabt die werkstatt hat mir das an standlicht ,minus batterie und an der zündspule angeschlossen . und da hat er auch keine extra sicherung dran gemacht musste das nur abklemmen weil wir gedacht haben das darn liegt das er nur auf 3 pötten läuft im kalten zustand aber war nicht der fall. Geändert von golf 2/4 (19.07.2013 um 14:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Tut euch n gefallen und lötet ne Sicherung mit rein. Will nich den Moralapostel machen, aber ohne erlischt die BE, nachträgliche Kabelfrickelei muss abgesichert sein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.06.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das ist ja nicht das ding da eine extra sicherung mit rein zu machen. nur mein problem wird sein wie komm ich über mit dem kabel zum schalter ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Naja, wie gesagt: Wenn dein TFL so funktioniert, wie oben beschrieben, dann ist die Nutzung des TFL-Pins am Schalter eigentlich Quatsch. Am sinnvollsten wäre es, das Schalt-Signal vom Standlicht abzugreifen: Dort musst du nichts invertieren und der Kontakt ist bereits über das Standlicht abgesichert. Das Plus-Kabel legst du dann ganz einfach über den Wasserkasten (aufwändig, aber sauber) oder durch einen Blindstopfen in den Innenraum zum Sicherungskasten. Masse wahlweise im Motorraum (z.B. unter der Batterie) oder im Innenraum (unterm Lenkrad) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.06.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
warum ist das quatsch am schalter ??? ich brauch halt nur im dem sinne zündungs plus mehr brauch ich nicht das andre ist alles schon bzw noch angeschlossen .... deswegen dachte ich halt das ich einfach denn pin vom schalter nehme . |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Vom Schalter ist die klügste Lösung und der "sauberste" (kein Pfusch) Weg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Alle Kontakte im Sicherungskasten laufen über Zündungsplus. Brauchst also nur noch ein Kabel anstecken und Sicherung einsetzen. Das ist IMHO sauberer, als die Lösung mit TFL-Pin und fliegender Sicherung. Wäre gut, wenn du mal einen Schaltplan postest. Wenn du die Stromversorgung über den TFL-Pin des Schalters realisierst, dann hast du eben nur Strom solange das Licht ausgeschaltet ist. Je nachdem, wie dein TFL geschaltet (Schaltplan!) ist, gibt es 2 Möglichkeiten: - Licht an, TFL aus, TFL-Dimmer an - wenn Stromversorgung des TFL-Standlicht über den Schaltkontakt erfolgt (klingt bei dir eher nicht danach) - Licht an, TFL aus, TFL-Dimmer auch aus - wenn Schaltkontakt nur schaltet und die Stromversorgung weiterhin über Zündplus läuft |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Soll er jetzt machen, wie er will, der klügste Weg wurd schon gepostet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.06.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mein tfl ist so das es sich dimmt wenn das licht an ist . am standlicht ist es schon angeschlossen . allso meinst du ich sollte das im sicherungskasten anschlissen im wo ein freier platz ist !!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.06.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mein tfl läuft so das es bei licht dimmt . du meinst ich sollte es einfach im sicherungskasten anschlissen wo ein freierplatz ist und da ein sicherung reinstecken ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |