![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Vielleicht gehts beim serienmäßigen Sportfahrwerk ja besser und beim Schlechtwege-Fahrwerk schlechter? Einfach mal versuchen ob das Federbein raus kommt aus dem Radlagergehäuse. Wenn nicht - und die Antriebswelle stattdessen nur auf den Achsträger aufschlägt - muss halt kurz die Antriebswelle ab.. Also vorsorglich schonmal ne laaaaange Verlängerung und nen langen Vielzahl-Steckschlüssel bereit legen. Ich glaub es war bei den kleinen Motoren M8 und bei den größeren M10 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.09.2013 Golf 4 Variant Ort: Sassenburg Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe es einfach mal probiert und muss sagen es ging eifacher als gedacht. Beim Einbau des neuen Federbeins musste die Feder zwar ordentlich gespannt werden, aber so ging es auch ohne die Welle zu ziehen. Danke, hqbe jetzt ein neues Original- Fahrwerk dinn und kann mich nicht beschweren. Gruß rw2207 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spähne und "Zeugs" kommt aus dem Auspuff, weiß nicht mehr weiter! | Graf | Werkstatt | 29 | 10.02.2012 15:07 |
Porsche Bremsen Ebay "Kleinanzeigen" | GALIANO | Externe Angebote | 1 | 05.02.2012 13:44 |