![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2009 Verbrauch: 8-20 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 768
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 36 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
hmm also laut doppel wobber gibts nur 2 Motoren | VW Golf 4 | Doppel WOBber die deutsche version und die us verison mit 177kw. und bei modelle is nochn r32 aus england aufgelistet, gibts aber keine daten dazu |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
Seid ihr doof? Es gibt keine anderen Motoren in der besagten Klasse bei VW, außer die von mir angegebenen. Und wenn man sich mal den Produktionszeitraum anschaut, kann man mit etwas logischem Denken erkennen, dass da keiner 4er R32 mehr gebaut wurde. Der 4er hat 177kw und da gabs nur 2 Varianten: BFH und BML Ach ja ... und einen 182kW-Motor gibts bei VW schon gar nich. Geändert von marComa (24.01.2010 um 12:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu marComa für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (07.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
was das baujahr angeht muss ich euch ne notbremse geben...denn 2003 wurde noch kein 5er gebaut...und da ich ja meine daten eingegeben hab war das schon nen 4er... und wer der meinung is das es da keinen anderen motor gibt kann gerne bei vw direkt anrufen und bescheid sagen das ihr werkstattprogramm **** fehler aufweist ![]() das dachte ich mir auch schon das das dsg modell mehr hat da ja sogar die luftansaugschläuche größer sind...und wenn die vielleichtein bissel andere kennfelder haben könnte man ja schon auf son paar kw mehr kommen...hmm aber warum dann n anderer kennbuchstabe...und es gab keine daten zum motoraufbau etc... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Das mit dem Motorkennbuchstaben oder dem Motor allgemein würde mich aber interessieren. Bekannt ist mir da auch nichts, außer halt das die DSG Steuergeräte leicht andere Kennfelder und kleine technische Veränderungen (Ansaugsystem) haben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ich rufe morgen mal meinen arbeitskollegen an und der schaut dann ma für mich nach...denn da ich urlaub hab fahr ich bestimmt nich inne firma..nachher muss ich noch helfen ![]() und es war ja eig auch nur ne frage hätte ja sein können das einer sagt ja klar das is der und der und is in dem japanischen modell oder sowas verbaut ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Hol das ungern rauf, aber es juckt mich einfach ![]() 2003 gabs nen BHR mit 184kW mit QGA Getriebe im Golf. Gleichzeitig noch nen 177kW BFH. Gabs den in Europa oder was war das jetzt? Kapier das nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |