|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Also die schwergängige Schaltung würde ich nicht auf das Nietenproblem zurückführen. Viel wahrscheinlicher ist es bei dem 1.4er, dass es (wie auch bei meinem 1.6er) einfach die Stangenschaltung ist. Bei mir äußert die sich auch gerade bei den aktuellen Temperaturen als störrisch. Und das auch quasi schon seit ca. 60tkm. WD-40 auf die Stangengelenke sprühen hatte 3 Tage abhilfe geschaffen, daher bin ich mir sicher, dass es das Gestänge ist. Das kann man dann so lassen und mit leben, oder Gestänge neu einstellen lassen (hat wohl dem ein oder anderen geholfen) oder halt das Gestänge komplett erneuern lassen- was dann allerdings kostet... Bezüglich der Bremsen bist du wohl in einer Werke am besten aufgehoben. Es kann auch gut sein, dass eine Bremszange hängt und nicht mehr ganz zurückkommt, oder bei den Temperaturen vllt auch das Handbremsseil festgefrohren ist. Das einzige was du machen könntest wäre das Tragbild der Bremsscheiben anzugucken. Die sollten überall gleich abgenutzt sein von innen bis außen. Wenn da eine Bremsscheibe auffällt weißt du zumindest schonmal welche Bremse der Übeltäter sein wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremsen, golf iv 1.4, hakt, quietschgeräusche, schaltung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 GTI 1.8T AGU - Getriebe / Schaltung hakelig | Dominik_Herne | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 28.05.2014 20:39 |
Golf 5 schaltung hilfe/problem? | Golf4_Styler | Werkstatt | 3 | 17.07.2013 17:50 |
Golf 4 1,6 Automatik auf Schaltung umbauen | kaidinski | Golf4 | 3 | 25.06.2013 15:14 |
VW Golf 4 / IV V6 6-Gang Schaltung Schaltbetätigung | R32BTC | Externe Angebote | 2 | 17.10.2010 09:28 |
Golf IV 1,6 Schaltung | blaubiene1 | Golf4 | 2 | 13.07.2009 18:17 |