![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Der ARZ laut Doppelwobber nur bis 4/2001, dafür käme aber auch noch der AGU in Frage. Wie unterscheiden sich die Motoren eigentlich genau (außer AUQ)? Der AGU hat vermutlich den gleichen Rumpfmotor wie der 1,8l Sauger, während der AUM und der AUQ die selbe Basis haben? Wo von hängt ab, welche Maschine verbaut wurde? Gibt es z.B. Unterschiede im Verbrauch? Doppel-Wobber Motorenübersicht Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Unterschiede von agu zu den neueren 1.8t sind zb. Der AGU ist eben der älteste 1.8t im Golf und somit auch der mit der magersten Sensorik. Der AGU hat größere Kanäle im Kopf, stärkere Pleul, keine Kolbenbodenkühlung, ME3.5 Elektrik ohne MAP (Ladedrucksensor), 20mm Kolbenbolzenauge, keine Vorkatsonde, keine verstellbaren Nockenwellen und kein Sekundärluftsystem... Des weiteren hat der AGU noch manuelle Gas Betätigung über Seilzuggas und alle darauf folgenden haben E-Gas sprich über einen Stellmotor an der Drosselklappe. Der AGU hat wie bereits erwähnt größere Kanäle und stärkere Pleul als die nachfolgenden 1.8t, dafür aber nur einen k03 Lader. Arz soll annähernd wie der agu sein, nur eben mit E-Gas. Ob der Kopf und die Pleul wie beim agu sind weis ich leider nicht... Ist wie ihr schreibt nur kurz verbaut worden... Die 180ps Motoren (AUQ) haben alle einen k03(s) Lader und können per Kennfeldobtimierung ca. 20ps stärker programmiert werden, als die Motoren mit normalem k03 Lader. Der AUM hatte beide Lader k03 sowie k03s verbaut. Ob das generell Modelljahr abhängig ist oder sonst was, weis ich leider nicht... Die neueren Motoren haben eine bessere Abgas norm als der agu... Dadurch auch einige Bauteile mehr, die dafür sorgen... Was nicht da ist kann nicht Defekt gehen. (Agu) ![]() Andererseits haben viele Sensoren auch Vorteile... Der agu hat zum Beispiel auch noch kein canBus System und auch eine andere Wegfahrsperre als die neueren .... Das war das Grundlegende, was ich über die 1.8t weis... Falls ich mich wo vertan habe, dann verbessert mich bitte!? ![]() Ich habe hier noch eine ganz coole Übersicht gefunden... http://www.bar-tek-tuning.de/Infos/1-8T+Motoren.htm Geändert von Dennis Heinz (02.01.2014 um 13:14 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: | tom667 (02.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Sou Jungs, Hab eure Angaben mal nich in der Zusammenfassung ergänzt/verbessert... Man kann ja nicht alles wissen... ![]() Hier habe ich eben noch eine coole Seite gefunden, auf der in einer Tabelle die Motoren aufgelistet sind, mit Daten... 1.8T Motoren Übersicht. Welcher 1.8T Motorcode hat was verbaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
![]() VW Golf IV # Motoren | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Woran erkenne ich welcher Turbo verbaut ist | blackburt | Golf4 | 7 | 11.08.2012 10:48 |
In welchen Auto wurde alles das ERT 02k Getriebe verbaut? | Tyler | Werkstatt | 9 | 04.02.2011 12:38 |
Welcher Diesel Motor ist gut und welcher nicht so?! | Lucky-Golf | Golf4 | 21 | 08.06.2009 09:39 |
Ab welchem Bauj. wurde dies und das Verbaut?? | SmOvE | Golf4 | 4 | 24.03.2009 16:23 |
Ab wann wurde CAn Bus verbaut? | matze-pe | Golf4 | 17 | 04.02.2008 11:00 |