Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.12.2013, 20:39
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Discipline
Gast
 
Beiträge: n/a

Frage Vom Polo 6N zum Golf IV

Hallo Golffans,

ich habe seit letzter Woche nun auch endlich einen Golf IV (BJ 09/2001)gekauft, da mein alter Polo 6N einen Motorschaden hatte. Es handelt sich hierbei um einen Golf IV mit 1.4 Motor. Gelaufen hat das Schätzchen 113.000 km, Klimaanlage und Zetralverriegelung sind vorhanden.
Bezahlt habe ich dafür 3190 €. Dazu muss ich sagen, dass ich 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie auf Motor und Getriebe bekommen habe, der Zahnriemen neu gemacht wurde und ich Winterreifen dazubekommen habe. TÜV hat er noch bis 08/14. Heckklappe lässt sich leider nur noch schwer öffnen, bräuchte denke ich ein neues Schloss dafür.
Ganz nebenbei bin ich begeistert von dem Auto. Es lässt sich wesentlich besser fahren als der Polo 6N. Aber da ich nicht der Golfkenner schlechthin bin, wollte ich hier einmal fragen ob das ein fairer und angemessener Preis für den Golf war?
Vom Lack her ist er super und keine Spur von Rost ist ersichtlich, jedoch hat er mal einen neuen Kotflügel bekommen. Ölwechsel wurde frisch vor dem Kauf gemacht.
Eine weitere Frage wäre, worauf ich beim Golf IV 1.4 achten muss, damit er auch noch länger hält und mein Motor oder Getriebe nicht gleich schon wieder "hops" geht.

Danke schon mal im Voraus!


 

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Also ich finde es etwas viel für den Golf... gerade die 1.4er Krücke ist nicht gerade pralle, und die KM... naja findet man immer wieder auch als den etwas stärkeren 1.6er 105PS.

Ansonsten sind die Modelle ab 2000 aufwärts grundsolide Autos.

Geändert von ataridelta9 (21.12.2013 um 22:46 Uhr)
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DJ_MadMole
 
Registriert seit: 18.01.2012
VW Golf IV
Ort: Dessau - Roßlau OT Roßlau
DE - IH 905
Verbrauch: 8,5l
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Also für einen 1.4er ganz schön viel muss man sagen.

Bei dem Ding musst du aufpassen was für ein Getriebe du hast, DUU ist zb genietet und die reißen sich irgendwann mal los, wie bei mir im Moment. Das kommt aber so oder so wenn du ein genietetes haben solltest, konstruktionsfehler... Dann steht der Bock erstmal. Ansonsten kannst du fahren, was der Motor eben hergibt. Von teuren Spoilern oder Nachrüstteilen würde ich dir noch abraten, da du den kleinsten Motor hast und ein 1.4er mit R32 Spoilern ist immer etwas übertrieben..

Aber...herzlich willkommen erstmal
DJ_MadMole ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2011
VW Passat
Ort: Roßbach
Pan zu 6xx
Verbrauch: 6,9
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

RoterBaron94 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

er schrieb vom 1,4 und nicht 1.6 ich habe auch den 1,4er gehabt und fand den echt etwas zu schwach auf der brust (bayern nicht grade eben ging die rusel rauf mit knapp 20km spricht für sich) jetzt habe ich den 2,0l passat (2e mit 116ps) und der istaussreichend motorisiert
RoterBaron94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 01:12      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von benvariant
 
Registriert seit: 21.03.2013
polo 86c
Ort: Neuwied
NR-D
Verbrauch: absolut gar nix
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 51 Danke für 38 Beiträge

Standard

Für den preis hätte ich dir sofort meinen 1.6er variant gegeben...

Da reibt sich grad jemand die Hände weil er das auto für so nen Betrag vertickt hat....
benvariant ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marc0401
 
Registriert seit: 03.01.2012
Golf IV
Ort: Radevormwald
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 38 Danke für 34 Beiträge

Ebayname von marc0401: marcg41
Standard

Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto Habe den Sprung vom 6N zum Golf 4 auch vor 2 Jahren gemacht

Der Preis ist schon hoch, aber wenn man mal bedenkt das er wenig gelaufen hat, Zahnriemen neu ist und Garantie ist das schon, je nach Ausstattung in Ordnung

Getriebe immer schön sachte schalten dann geht das schon. Habe selber einen AKQ mit DUW Getriebe, hat mittlerweile 181tkm gelaufen und Getriebe ist immernoch Top. Mit dem Schloss mal schauen, mal alles einfetten, ansonsten mal den Schliesszylinder ausbauen und kontrollieren.
marc0401 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.12.2013, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.357
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Beim 1.4er fallen mir spontan ein:

- anfällige Getriebe
- Zahnriemen der Nockenwellen (regelmäßig prüfen)
- im Alter ein gewisser Öldurst (Kolbenringe)

Ansonsten kann man den 1400er schon fahren...

Greetz
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marc0401
 
Registriert seit: 03.01.2012
Golf IV
Ort: Radevormwald
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 38 Danke für 34 Beiträge

Ebayname von marc0401: marcg41
Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Beim 1.4er fallen mir spontan ein:

- anfällige Getriebe
- Zahnriemen der Nockenwellen (regelmäßig prüfen)
- im Alter ein gewisser Öldurst (Kolbenringe)

Ansonsten kann man den 1400er schon fahren...

Greetz
Öldurst haben die eh immer Egal wie die Kolbenringe aussehen
marc0401 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 01:40      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Discipline
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Erst mal vielen Danke für die Glückwünsche zum neuen Auto.
Danke, dass hilft mir schon eine Menge weiter, ich werde beim Schalten jetzt etwas aufpassen. Ich denke mal, dass mein Zahnriemen noch ein wenig halten wird, da er gerade neu ist.
Ja ihr habt recht, ist schon ein stattlicher Preis für den Golf. Hatte leider wenig Zeit zum Preisvergleich, da der Kauf schnell über die Bühne gehen musste, weil ich beruflich auf das Auto angewiesen bin. Da kam der Motorschaden beim Polo leider etwa ungelegen....
Mir ist aufgefallen, dass der Motor sich ein bisschen anhört wie eine Nähmaschine wenn er kalt ist. Nachdem man aber ca. 10 Minuten gefahren ist, verschwindet das Geräusch. Ist das normal bei den 1.4 Motoren? Der Verkäufer meinte zu mir, dass die 1.4 Motoren sich alle so anhören.... Aber ich kann Autoverkäufern grundsätzlich kein Vertrauen mehr schenken.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 03:00      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marc0401
 
Registriert seit: 03.01.2012
Golf IV
Ort: Radevormwald
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 38 Danke für 34 Beiträge

Ebayname von marc0401: marcg41
Standard

Zitat:
Zitat von Discipline Beitrag anzeigen
Erst mal vielen Danke für die Glückwünsche zum neuen Auto.
Danke, dass hilft mir schon eine Menge weiter, ich werde beim Schalten jetzt etwas aufpassen. Ich denke mal, dass mein Zahnriemen noch ein wenig halten wird, da er gerade neu ist.
Ja ihr habt recht, ist schon ein stattlicher Preis für den Golf. Hatte leider wenig Zeit zum Preisvergleich, da der Kauf schnell über die Bühne gehen musste, weil ich beruflich auf das Auto angewiesen bin. Da kam der Motorschaden beim Polo leider etwa ungelegen....
Mir ist aufgefallen, dass der Motor sich ein bisschen anhört wie eine Nähmaschine wenn er kalt ist. Nachdem man aber ca. 10 Minuten gefahren ist, verschwindet das Geräusch. Ist das normal bei den 1.4 Motoren? Der Verkäufer meinte zu mir, dass die 1.4 Motoren sich alle so anhören.... Aber ich kann Autoverkäufern grundsätzlich kein Vertrauen mehr schenken.
Das kenne ich... musste bei mir darmals auch schnell gehen, da mir eine Fahranfängerin die Vorfahrt genommen hat und somit meinen 6N zu Brei gefahren hat.

Ja, das scheint normal zu sein Zumindest macht meiner das auch wenn er ganz kalt ist.
marc0401 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 03:24      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Was is n das für ne Ausstattungslinie? Trendline? Comfortline?
N 1.4er als Highline is wohl eher selten

Hätte mir für die Kohle eher n 1.6er gekauft.. Mit bisl Ausstattung.
Andererseits.. Wenn der Motor für dich klar geht.. Wieso nich.

Ohne alle Nachweise mit Rechnungen würd ich ner km-Zahl eh erstmal keinen Glauben schenken.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niejoe
 
Registriert seit: 31.10.2012
Golf VI GTI Edition 35
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge

Standard Vom Polo 6N zum Golf IV

Das Klackern kommt imho von den Kipphebeln und gehört quasi zum guten Ton. Das hat jeder 1,4er irgendwann.

Ob der Preis gut war, hängt ja auch von vielen anderen Faktoren ab. Wie viele Hände usw.

Achte auf den Ölstand und - vor allem wenn viel Kurzstrecke gefahren wird - auf Ablagerungen im Öl.

Ist bei dir eine beheizte Kurbelwellengehäuseentlüftung nachgerüstet bzw. verbaut?das sollte Pflicht sein.

Ansonsten würde ja oben schon alles weitere genannt. Hab einfach Spaß mit dem neuen Gerät 😄
Niejoe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 07:34      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.357
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Niejoe Beitrag anzeigen
Das Klackern kommt imho von den Kipphebeln und gehört quasi zum guten Ton. Das hat jeder 1,4er irgendwann.

Ob der Preis gut war, hängt ja auch von vielen anderen Faktoren ab. Wie viele Hände usw.

Achte auf den Ölstand und - vor allem wenn viel Kurzstrecke gefahren wird - auf Ablagerungen im Öl.

Ist bei dir eine beheizte Kurbelwellengehäuseentlüftung nachgerüstet bzw. verbaut?das sollte Pflicht sein.

Ansonsten würde ja oben schon alles weitere genannt. Hab einfach Spaß mit dem neuen Gerät 😄
Je nach Laufleistung könnte es beim 1.4er auch der bekannte Kolbenkipper sein, dann klappern sich die Dinger ja auch einen ab wie wild.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 07:52      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von namroN
 
Registriert seit: 24.09.2010
Jetta GLX VR6
Ort: Wolfsburg
Verbrauch: 10.5L
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Ebayname von namroN: just-nrm
Standard

Zitat:
Zitat von Niejoe Beitrag anzeigen
Das Klackern kommt imho von den Kipphebeln und gehört quasi zum guten Ton. Das hat jeder 1,4er irgendwann.

Ob der Preis gut war, hängt ja auch von vielen anderen Faktoren ab. Wie viele Hände usw.

Achte auf den Ölstand und - vor allem wenn viel Kurzstrecke gefahren wird - auf Ablagerungen im Öl.

Ist bei dir eine beheizte Kurbelwellengehäuseentlüftung nachgerüstet bzw. verbaut?das sollte Pflicht sein.

Ansonsten würde ja oben schon alles weitere genannt. Hab einfach Spaß mit dem neuen Gerät 😄
Ist die bei dem 2002er Model nicht eh schon Serie gewesen?

Gruß
namroN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 14:11      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
BMW E46 Touring liebevoll Krücke genannt/MK4
Ort: Mittelhessen/Sauerland
OE/MR
Verbrauch: ab 5,75 aufwärts
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 343
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Je nach Laufleistung könnte es beim 1.4er auch der bekannte Kolbenkipper sein, dann klappern sich die Dinger ja auch einen ab wie wild.
bin nun bei 220tkm - ein diesel hört sich dagegen laufruhig an, der öldurst liegt bei mittlerweile knapp 1,5l auf 1000km.

Zylinderkopf hatte ich bereits überholt, ventilsitze, ventile, schaftdichtungen usw. usf. da ich nach dem Kauf mich noch nicht weiter mit der Materie beschäftigt hatte und davon ausging das die Schaftdichtungen fällig sind...

Nach dem, man sich dann man hier registriert hatte und von Kolbenkipper usw. gelesen hatte wurde einem einiges Klar.

Wie dem auch sei, bis auf das geklapper und den großen Öldurst läuft er fantastisch...
f4nt1c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niejoe
 
Registriert seit: 31.10.2012
Golf VI GTI Edition 35
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von namroN Beitrag anzeigen
Ist die bei dem 2002er Model nicht eh schon Serie gewesen?



Gruß

Ja, ich glaube seit 2001!?
Niejoe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Discipline
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hey Leute,
ich melde mich mal wieder zu Wort. Bin jetzt knappe 1000km nach dem kauf des wagens jetzt gefahren. Es ist wirklich ein schönes Auto. ABER meine gelbe Abgaslampe leuchtet nun Dauerhaft seit der letzten Autobahnfahrt hat sie plötzlich angefangen zu leuchten und ab und zu blinkt sie beim beschleunigen und ich verliere total an Motorleistung und es beginnt zu ruckeln. Mehr als 100 Kmh ist dann nicht drin, sonst beginnt das ruckeln und die laufleistungseinbuße. Da ich 120km von meinem Autohaus entfernt bin und erst am Wochenende zurückfahren kann ich im Moment nicht dort sein um den Fehler Checken zu lassen. Nach einem Telefonat mit dem Autohaus was das sein könnte bekam ich die Antwort dass ich weiterfahren könne und am Wochenende vorbeifahren soll bei denen, da es angeblich ein üblicher Fehler des Golfs sein sollte. Ich hab wirklich ein bisschen bammel dass ich die 120km gar nicht mehr bis zu meiner Werkstatt schaffe. Habt ihr sowas auch schon mal erlebt oder kennt ihr das Problem?

Lieben Gruß!
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von benvariant
 
Registriert seit: 21.03.2013
polo 86c
Ort: Neuwied
NR-D
Verbrauch: absolut gar nix
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 51 Danke für 38 Beiträge

Standard

Das die motorkontrolleuchte an geht Habsch bei meinem 1.6er auch hin und wieder mal.aber nur bei Autobahn Fahrten wenn ich grade nen Hügel hoch fahre und das auto etwas treten muss.aber sobald der Motor dann mal ca. 45minuten aus war ist die Lampe wieder aus.und beim Fehler auslesen kommt dann immer die Meldung das kein Fehler hinterlegt ist...

Klingt komisch is aber so
benvariant ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Discipline
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

War bei mir auch erst genauso :-D
Aber jetzt leuchtet sie dauerhaft...auch wenn ich ihn an und aus mache. Fahren tut er aber nur beim beschleunigen Über 100kmh macht er terror und zieht nicht mehr...


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turanboy Car Hifi, Telefon & Multimedia 1 17.10.2010 03:53
perlblau Interieur 11 25.01.2010 19:14
Bluegolfgeneration Carstyling 11 29.01.2009 18:44
faerber Motortuning 0 30.07.2008 20:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben