![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, ich habe seit kurzem einen 99er Golf IV mit 75PS Benziner. Der Vorbesitzer hatte immer TECAR Leichtlauföl SAE 10W-40 reingefüllt. Das hat die VW Normen VW 501 01 / 505 00 . Da mein Golf etwa einen Liter auf 1000km verbraucht suche ich nun ein möglichst billiges Öl. Welche VW-Normen muss es für meinen 1.4er mit 75 PS erfüllen ? Ich hätte von meinem alten A2 1.4TDI noch 5 Liter Shell Helix Ultra Extra 5W-30, kann ich das eventuell noch verwenden ? Ich habe gelesen, dass die Öle von Dropoil gut und günstig seien: PKW - dropoil.de Premium-Schmierstoffe Was haltet ihr davon ? Danke für Eure Hilfe ! Gruß David Geändert von david83 (17.05.2014 um 11:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Oh Gott, der 1.4er ![]() MARKEN ÖL 10W 40 Motoröl 10W-40 10w40 Motorenöl 5 Liter 5L 5Liter TOP | eBay Erfüllt die entsprechenden Normen. Qualität is scheißegal, da es eh verbrannt wird ![]() Hat sogar nen eingebauten Einfüll-Rüssel ![]() Geändert von Cornerback (17.05.2014 um 18:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
hab ne zeitlang das hier gefahren: Motoröl 5 L SAE 10W-40 Cartechnic Leichtlauf Ganzjahres Motorenöl Benzin Diesel | eBay und auch wenn ich bei bekannten öl gewechselt habe,ist von ATR |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2007 Golf IV Variant Ort: Neustift im Mühlkreis RO 887AY Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Naja, dann mischt einfach beim Tanken schon 2takt-öl dazu dann läuft alles wie geschmiert ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kauf doch einfach das im Kaufland da kostet der Liter 2,99,-€ ist auch norm 501 ,das macht mein Vater schon seit 5 Jahren und keine Probleme. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2012 Jetta Wagon Ort: Thür. Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hab das 60t KM mitgefahrene halbsynthetische LiquiMoly LongLife-Öl gegen vollsynthetisches long life 5W40 getauscht. Am günstigsten war letztes Jahr das Total Quartz 9000 beim Ebay-Direkthändler von Adams Öle. Schien mir der beste Kompromiss, aber mein Motor nimmt sich nur 1 Tropfen auf 1000 km, musste demnach noch nie Öl nachfüllen oder habe eine Veränderung des Ölstands bemerkt. 1L Mitschlucken mag für VW normal sein, ich sehe eher Handlungsbedarf bzw. ein neues Auto am Horizont. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Billiges Gewindefahrwerk?? | VW32 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 30.03.2013 09:20 |
billiges gewinde? | DJ Düse | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 10.07.2007 21:25 |
billiges Sportfahrwerk | printe111 | Carstyling | 14 | 28.03.2006 14:02 |