Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.09.2014, 11:00
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Rampage83
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Rampage83
 
Registriert seit: 23.03.2013
VW Golf IV 1,6 FSI
Ort: Fröhstockheim
Verbrauch: sparsam wenn er will!!!
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard Beifahrertür geht nicht mehr auf...

Hallo,

ich fahre einen Golf 4 1,6 FSI. Leider geht seit gestern bei Betätigung der Zentralverriegelung meine Beifahrertür nicht mehr auf. Der Pin bleibt unten und rührt sich nicht.

Von außen wie auch von innen lässt sich die Tür nicht öffnen.
Auch Tipps wie "leichte Schläge auf das Schloss", bewirken nichts.



Was kann ich tun?

Bin für alle Antworten bzw. Hilfestellungen dankbar!



Grüße

Ralf


Rampage83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Golf 5 Goal Edition
Ort: Parchim
PCH
Verbrauch: 5.8 Liter bei 100 km/h
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Bekommst du die Tür auf?
skipper159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 18:26      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P.atty
 
Registriert seit: 30.09.2012
Skoda Octavia 1U2
Ort: Bonn
SU
Verbrauch: 7
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von skipper159 Beitrag anzeigen
Bekommst du die Tür auf?
P.atty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.09.2014, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Golf 5 Goal Edition
Ort: Parchim
PCH
Verbrauch: 5.8 Liter bei 100 km/h
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ja was? Ist ja nicht ersichtlich aus dem Text und wollte auf Nummer sicher gehen.
Aber sagen wir unabhängig ob die aufgeht oder nicht. Solltest das türschloss austauschen lassen, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt.
Musste ich auch bei mir vor 2 Wochen machen.
skipper159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 10:14      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Rampage83
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Rampage83
 
Registriert seit: 23.03.2013
VW Golf IV 1,6 FSI
Ort: Fröhstockheim
Verbrauch: sparsam wenn er will!!!
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 28
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Tür geht nicht auf ;-)

Wenn ich innen versuche manuel zu öffnen bewegt sich zwar der Türpin, das war dann aber auch schon alles. (Türpin geht auf dann sofort wieder zu)

Gibt es eine Möglichkeit die Tür irgenwie aufzubekommen?
Oder muss ich doch zum freundlichen fahren.
Rampage83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 10:18      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Golf 5 Goal Edition
Ort: Parchim
PCH
Verbrauch: 5.8 Liter bei 100 km/h
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard Beifahrertür geht nicht mehr auf...

Die Frage ist jetzt bestimmt doof aber die Beifahrertür hat nicht zufällig noch ein schließzylinder für den Schlüssel?

Kannst du die Griffe innen und außen normal herausziehen oder fühlt es sich schwergängig an als wenn was klemmt?
Versuch sonst noch mal den tip mit auf den Türgriff zu schlagen und ganz schnell nach aufzuziehen. Wenn das nicht klappt musst wohl zum freundlichen und eventuell türpappe zerschneiden lassen damit die an das Schloß kommen.

Geändert von skipper159 (07.09.2014 um 10:28 Uhr)
skipper159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Rampage83
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Rampage83
 
Registriert seit: 23.03.2013
VW Golf IV 1,6 FSI
Ort: Fröhstockheim
Verbrauch: sparsam wenn er will!!!
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 28
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Die BF-Tür hat keinen Schließzylinder, würde einiges vereinfachen ;-)

Türaußengriff öffnet ohne erkennbaren bzw. merkbaren Wiederstand. Innen bewegt sich bei Betätigung des Öffners der Türpin nach oben bei loslassen nach unten.

Schläge auf den setlichen Bereich des Griffes führen leider zu nichts, außer das langsam meine Hand schmerzt......
Rampage83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 10:42      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Golf 5 Goal Edition
Ort: Parchim
PCH
Verbrauch: 5.8 Liter bei 100 km/h
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Nicht aufs Schloss, auf den Türgriff aber da du keinen Widerstand hast würde ich sagen ist der bautenzug ab
skipper159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 10:44      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Rampage83
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Rampage83
 
Registriert seit: 23.03.2013
VW Golf IV 1,6 FSI
Ort: Fröhstockheim
Verbrauch: sparsam wenn er will!!!
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 28
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von skipper159 Beitrag anzeigen
Nicht aufs Schloss, auf den Türgriff aber da du keinen Widerstand hast würde ich sagen ist der bautenzug ab
Auf den Türgriff meine ich ja, bringt aber leider nichts.
Rampage83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 10:44      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Golf 5 Goal Edition
Ort: Parchim
PCH
Verbrauch: 5.8 Liter bei 100 km/h
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Dann musst wohl zum 😊
skipper159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2013
VW Bora
Ort: Mönchengladbach
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge

Standard

Wenn der bowdenzug ab wäre, dürfte sich der türpinn doch auch nicht mitbewegen oder?
digel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Golf 5 Goal Edition
Ort: Parchim
PCH
Verbrauch: 5.8 Liter bei 100 km/h
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Der vom außengriff
skipper159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge

Standard

Genau den Fall mit der Beifahrertür hatte ich letztens ebenfalls,
wenn auch selbst verschuldet...

Habe den Bowdenzug des Beifahrertürgriffs(außen) aus- und dann wieder eingehangen,
beim einhängen ihn jedoch zu sehr auf Zug gemacht (man kann die Vorspannung des Bowdenzugs ja an den Ritzeln am Griff einstellen).

Ging anfangs wunderbar, aber nach einmal Zentralverriegelung auf und zu
ging die Beifahrertür nicht mehr auf, weder von außen, noch von innen.


Bei mir hat dann folgendes geholfen:

Versuch mal den Türgriff(außen) so weit es geht auf zu ziehen
und dabei mit einem sehr schmalen Schraubendreher den Bowdenzug aus den Ritzeln heraus zu drücken,
um ihn dann selbstständig in den Ritzeln wieder einrasten zu lassen.

Im Idealfall (wie bei mir) rastet der Bowdenzug weiter innen in den Ritzeln wieder ein,
ist damit weniger auf Vorspannung, und die Tür lässt sich wieder öffnen.

Gruß
Manuel
Mammut22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 00:17      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
HerrDiesel
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von HerrDiesel
 
Registriert seit: 02.06.2014
Golf IV 1.9 TDI
Ort: Köln
Verbrauch: 5.0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hallo, habe ein ähnliches Problem..

Passiert ist das ganze so, ich habe mein Auto aufgeschlossen um mein Boardbuch rauszuholen, habe die Türe danach aufgelassen. Das Auto hat sich während ich weg war wieder abgeschlossen, und als ich das Buch zurück gelegt habe, ließ sich die Türe nicht schließen (vordere Beifahrer) - sie kam beim "zuschlagen" wieder zurück. Dann habe ich via Funkfernbedienung das Auto aufgemacht, die Türe ging zu und von da an nichtmehr auf xD

Der Fensterheber Funktioniert noch, und beim betätigen der Zentralverriegelung geht der "Pin" auch Hoch/Runter, jenachdem ob ich auf- oder zuschließe. Dabei hört man auch ein klack Geräusch, als würde das Schloss auf- bzw zu gehen.

Beim betätigen BEIDER Türgriffe, spürt man jedoch keinen geringsten wiederstand.

Hört sich das nach einem defekten Schloss an oder kann da noch was anderes hinter stecken? Ich habe vor ein paar Wochen den Geräteträger in dieser Türe neu abdichten lassen. (Bei VW wohlgemerkt).. nicht das die schonwieder was vermasselt haben - zuletzt haben sie bei der Inspektion den geplatzten Unterdruckschlauch "übersehen"


HerrDiesel ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Garfield69 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 12 11.08.2013 22:48
mossi Werkstatt 5 02.01.2012 15:58
Matze82 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 8 25.08.2011 20:47
DeadMan Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 05.07.2009 11:51
tobig Werkstatt 3 08.11.2007 18:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben