Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Spontaner Verdacht: Das Kühlwasserrohr, was vom Thermostatgehäuse (rechts am Zylinderkopf) hinterm Motor zur Wasserpumpe geht ist kaputt. Lösung: austauschen. Kann z.B. so aussehen: http://www.golf4.de/werkstatt/139448...r-undicht.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | josefini1 (03.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2011 Golf IV Verbrauch: 6-8 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
So wie das aussieht kommt der Kühlflüssigkeitsverlust von der Wasserpumpe! Nehm doch einfach mal die Zahnriemenverkleidung ab, ist mit zwei Klammern befestigt und leuchte mal mit ner Taschenlampe auf die Wasserpumpe. Wenn hier die Soße steht hast du es gefunden. Warte aber nicht zu lage mit dem nachsehen, denn wenn die Wasserpumpe sich frisst ist der Motor hinüber! Wenn der Flansch vom Thermostat zum Kühlmittelrohr undicht ist, tropft es aufs Getriebe und läuft von da aus runter! Ich hatte beides schon, also ich weis wovon ich sprech ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
Von oben war leider nix zu sehen, weder Flüssigkeit noch rote Farbe oder so. mfg josefini1 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Kühlmittelpumpe undicht ist auch mein Verdacht. Um die zu wechseln muss der Zahnriemen runter und alles. Das Wasserrohr was hinten in die Pumpe geht könnte auch undicht / gerissen sein, aber doch eher die Ausnahme!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Servus, danke auch Dir. Jetzt muß ich da wohl mal montieren. Kurze Frage: Man sollte ja den Motor zum Abbau des Zahnriemengelumpes von oben aufhängen, wenn man die Motorlagerung rechts ausbaut. Leider habe ich die entsprechende Stütze nicht - geht's auch, wenn man ihn von unten an der Ölwanne abstützt - mit Achsfreiheber oder Faulenzer?? Viele Grüße josefini1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Ja, hab ich bisher bei meinen Zahnriemenwechseln auch so gemacht. Aber leg n Brett dazwischen, damit das Gewicht sich besser verteilt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | josefini1 (04.11.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ich bin neu... hier is meine karre GESCHMACKSSACHE ^^ | manuelgeorgi | Hier sind die Neuen | 19 | 28.09.2012 23:09 |
Hier mal meine neuen Nuvo! | DeadMan | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 07.03.2009 23:35 |