Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.01.2015, 11:46
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
JakeTyler
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Daumen runter Öldeckel verschmutzt (mit Bildern)

Hallo zusammen,

ich wollte gerade etwas Öl bei meinem Golf 4 (Bj. 98; 101 PS; 195 t km) nachfüllen... dann schau ich den Öldeckel an und sehe das:





Hat irgendjemand eine Idee was DAS sein könnte?

Und kann ich mit dem Auto jetzt erstmal noch fahren oder besser garnicht mehr?

greetz


JakeTyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
ScheuAIRwerks
 
Benutzerbild von cl4w
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Hanau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge

Standard

Kurze Strecken mit dem Fahrrad fahren, dann hast du so nen Siff nicht.
cl4w ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
JakeTyler
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab ich jetzt schon mehrmals gehört... trifft aber nicht zu!

Ich fahr mit dem Auto 2 mal pro Woche eine Strecke von 250 km (am Stück). Ansonsten steht es halt immer ein paar Tage.

Ich fahr zwar selten, aber keine Kurzstrecken^^
JakeTyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von John Deere 6930
 
Registriert seit: 20.06.2012
Golf 4 GTI Exclusive
Ort: Kiel, SH
Verbrauch: 6,5 - 9,5 L
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 351
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge

Standard

Hast du denn Kühlwasserverlust?
John Deere 6930 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag:
JakeTyler (11.01.2015)
Alt 11.01.2015, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

ZKD hin wenn du keine Kurzstrecke fährst!
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ataridelta9 für den nützlichen Beitrag:
JakeTyler (11.01.2015)
Alt 11.01.2015, 12:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.258
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Also wenn du wirklich keine Kurzstrecken damit durchführst, dann ist das schon komisch.

Wann war denn der letzte Ölwechsel ?

Ansonsten kann es wirklich zu viel Wasser im Öl durch eine defekte Kopfdichtung sein.

Vielleicht ist auch nur die Kurbelgehäuseentlüftung zu....dann kann die Feuchtigkeit nirgendwo hin und kondensiert am Öleinfüllstutzen.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
JakeTyler (11.01.2015)
Alt 11.01.2015, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
JakeTyler
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke für die antworten!

Ich werd jetzt mal Ölwechsel machen und dann beobachten ob es wieder kommt.

Ich hoffe es ist nicht die ZKD... das wäre wohl ein totalschade nweil selbst machen kann ich sowas nicht und Werkstatt wird wohl brutal teuer sein...
JakeTyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard

Ich habe das auch erstmalig jetzt nach dem Kälteeinbruch gehabt. Wobei ich teils auch Kurzstrecken fahre.

Zuerst habe ich es am Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung gesehen.

Ich werde die Kurbelgehäuseentlüftung mal wieder ausbauen und reinigen, bäh. Bei deinem ist das ja eine besondere Schwachstelle, dass die einfriert.

Sonst halt mal bei der Langstrecke richtig treten, dass alles bombenheiß wird, würde ich denken

Ansonsten halt auf Anzeichen im Külwasser achten und ob warmgefahren weißer Dampf aus dem Auspuff kommt. Hast du denn jetzt Kühlwasserverlust oder nicht? Oder Abgasgeruch oder Öl im Behälter?

Geändert von Omega (11.01.2015 um 13:56 Uhr)
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag:
JakeTyler (11.01.2015)
Alt 11.01.2015, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
JakeTyler
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen wo diese Kurbelgehäuseentlüftung ist?
Dann würde ich die auch mal sauber machen und schauen ob die verstopft war.

Kühlwasserverlust/Geruch ist mir bisher nicht aufgefallen aber ich achte jetzt mal speziell drauf!
Auch auf weißen Dampf werde ich heute mal prüfen, da ich heute eh wieder meine 250 km fahre!
JakeTyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2014
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Tankst du zufällig e10 ?

Ich habe das jetzt schon des öfteren bei leuten festgestellt die e10 tanken.
Das es vermehrt zu schlamm/schleim ablagerungen kommt.
kEnTakKi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.258
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Das kann gut stimmen.

Ich habe mal eine Zeitlang ( 3 Monate im Winter ) E85 in meinem Golf 3 getankt.

Das Problem ist in der Tat, dass unverbrannter Kraftstoff ( Alkohol) beim Kaltstart in das Öl gelangt.

Und da Alkohol Wasser anzieht, bekommt man nach einiger Zeit erhebliche Probleme mit Feuchtigkeit im Motor.

Wobei dies bei E10 eher gering sein sollte.....


Aber theoretisch ist das schon richtig so....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kathryn Janeway
 
Registriert seit: 10.11.2014
Golf 4, im Originalzustand
Ort: AT
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Halli Hallo.
Ich habe zwar den 1,4 Motor und bei mir sah das genau so aus. Auch stand der "ur" starke Überdruck bei der Öffnung an.
Mein Problem war, dass der Öl/Wasserabscheider des Kurbelhauses und das Heizelement in der Verbindung zum Ansugtrakt komplett zu war mit "Koks und Pudding".
Wirf dort vielleicht mal einen Blick rein, bevor du die Kopfdichtung verdächtigst.
Kathryn Janeway ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 16:51      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kathryn Janeway
 
Registriert seit: 10.11.2014
Golf 4, im Originalzustand
Ort: AT
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Und ja, dieser Abscheider is zwischen Motor und Spritzwand. Also nicht so toll zugänglich. Aber da geht so ein 1 1/2 daumendicker Schlauch in den LUFI Kasten. Nimm den Schlauch mal runter und blas da mal rein! Vorher den Ölnachfülldeckel runtergeben und den Schlauch bissl abwischen. Vermute, dass da fast nix durchgeht. Also ZU. --> Zerlegen/reinigen.
Nur Ölwechsel behebt net das Problem. Und der Pudding ist Öl/Wassergemisch. Das kann man nur "ausheizen" in dem das Wasser verdampft....
Kathryn Janeway ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.01.2015, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Thehe hab auch laengere zeit e85 pur im g3 gefahren..allerdings ohne solche schleim Probleme
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 17:42      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
lagerfeld
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von lagerfeld
 
Registriert seit: 26.08.2012
Golf IV/ 5er E34
Ort: Taubertal
TBB
Verbrauch: 5,4
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Du solltest auf keinen Fall nur E10 tanken, dem Sprit werden immer mehr Bioanteile beigemischt da ist mir bei meinen Fahrzeugen auch eine schlechtere Verbrennung und vermehrt Ablagerungen aufgefallen,
beim TDI musste vor kurzem der ganze Ansaug und Abgastrakt inkl. der Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt werden.
lagerfeld ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2014
Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09
Ort: Da wo schon immer
Verbrauch: ca. 5.6l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

Standard

Bist du der Erstbesitzer des Fahrzeugs? Wenn nicht, kann es auch gut sein, dass der Vorbesitzer ordentlich Kurzstrecke gefahren ist..das wird dann dazu geführt haben, dass der Ölabscheider dicht bzw. nahezu dicht ist. Ansonsten wäre die ZKD verdächtig.

Solltest Du also jetzt Öl wechseln wollen, würde ich empfehlen:
-Ölabscheider tauschen (reinigen ist nicht optimal, neuer kostet auch nur ca. 40 €)
-Ölfilter tauschen!
-"Liqui Moly Motor Clean" Liqui Moly Motor Clean 500ml (1019) | eBay vor dem Wechsel einfüllen (15min den Motor im Stand laufen lassen nicht wie angegeben nur 10min..und NICHT versehentlich die Langzeit Variante kaufen!)
-den Schlauch vom Abscheider zum Luftfilter mit Bremsenreiniger ausspülen
Cobra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2014
Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09
Ort: Da wo schon immer
Verbrauch: ca. 5.6l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kathryn Janeway Beitrag anzeigen
... "Koks und Pudding". ...
klingt wie eine 4 Wochen Diät vom Friedmann
Cobra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kathryn Janeway
 
Registriert seit: 10.11.2014
Golf 4, im Originalzustand
Ort: AT
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

@ Cobra: Das sah aber wirklich so aus!! Ich hab auch gleich den Abscheider u die Leitung mit dem Heizelement getauscht.
?? Kannst Du mir in meiner .AT Sprache kurz mal sagen wer der " Friedmann" ist ??


Kathryn Janeway ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golftürk Sonstiges 1 02.04.2013 18:53
Toni-VMT Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 5 25.07.2009 11:50
Tobi888 Werkstatt 9 14.03.2008 14:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben