Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | Matrix (02.03.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | Matrix (03.03.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4tditr für den nützlichen Beitrag: | Matrix (03.03.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: | Matrix (03.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Dann werden Domlager oder Stabigummis wohl auch durch sein, oder beides... Wie viel Kilometer hat der Wagen denn schon drauf und ist das noch die "Erstbestückung" am Fahrwerk? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.01.2015 Golf4 Verbrauch: So viel wie er Lust hat Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ne Stossdämpfer vorne links hab ich gewechselt (Gebrauchtes teil)Spurstangen komplett links rechts(Neuteil) weiss auch nicht woher es kommt gruß.250.000 km.
Geändert von Matrix (03.03.2015 um 12:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Mein Wagen war immer ruhig und unauffällig, was Poltergeräusche anging. Aber die Stoßdämpfer waren total durch, dass man in den Schlaf geschunkelt wurde. Und auch eine der Federn an der HA ist gebrochen (vor 25.000 km). Jetzt habe ich mit km-Stand 230.000 alles neu gemacht. Danach das besagte Poltern am Stabi. Sehr verbreitet: Die Vorderachse poltert auch mörderisch, wenn der Stabilisator nicht ausreichen am Rahmenträger befestigt ist. Schau dir mal deine Stabilisatordämpfer an - die könnten es auch sein. In 4 von 5 Fällen ist Achspoltern nur eine Kleinigkeit, die mit einem Teilebedarf von unter 40,- € behoben werden kann. Nur die Eingrenzung kann mitunter schwierig sein. Tipp: Wenn's wirklich schwerfällt, dann besuch' mal die nächste Prüforganisation. Für 'nen schmalen Kurs nimmt man den Wagen auf die Bühne und bollert den mit entsprechenden Rüttelplatten ordentlich durch. So findet sich der Fehler sehr viel einfacher. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | Matrix (04.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Einfach mal Koppelstangen abschrauben und kleines Stück fahren. Wenn poltern weg, weisst du das das Problem an den Stabilagern oder Koppelstangen zu suchen ist
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Matrix (04.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.01.2015 Golf4 Verbrauch: So viel wie er Lust hat Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Hallo 1.8 Turbo,ein Teilehändler sagte das mein Auto 20,7mm Stabilager größe hat (Laut Identnummer)und die 21mm zu groß wären stimmt es oder passen die 21er.Danke.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Musst du selber am Stabi messen oder über die PR Nummer
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Matrix (05.03.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremse macht Geräusche beim Rückwärts fahren | F1nK | Werkstatt | 11 | 08.10.2012 17:19 |
Knacken beim Rückwärts anfahren | BOSS1986 | Werkstatt | 7 | 29.04.2010 12:45 |
1.6 SR klackern beim rückwärts fahren .. | LaGolfa | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 07.04.2010 10:23 |
Lautes Knacken beim Bremsen / fahren über Huckel | rYan | Golf4 | 1 | 12.05.2009 18:30 |
brummen beim rückwärts fahren | sr125 | Werkstatt | 0 | 11.04.2009 16:52 |