Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | coliban (16.07.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Habe nur ein wenig Bedenken, wenn man solche Fragen stellt und gleichzeitig Arbeiten an der Vorderachse durchführt, wo Spezielawerkzeug und Wissen gefragt ist. Ist nicht bös gemeint ! Dann leg los, einbauen und Spureinstellen.....biste ja schon fast fertig....nur noch einschrauben. Grüße, Andreas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Warum solltest du das Kugelgelenk mit Gewalt drehen, einspannen, im schlimmsten Fall verkratzen? Ich hatte eine Spurstange von Moog eingebaut, dort liess sich das Innengelenk schwergängig bewegen. Ich habe auch versucht, es zu drehen, das ging nicht. Trotzdem war alles gut. Du hast zwei Optionen (ich gehe davon aus, dass du grundsätzlich genug Geschick und Werkzeug hast): 1. Alles zusammenbauen, wenn die Spurstange zwerstört ist, und du nicht lenken kannst, hinterher nochmal die Spurstange alleine wechseln 2. Neue Spurstange bestellen, Fahrzeug bis Mittwoch so stehenlassen Ich würde 1 machen, weil ich das Auto brauche, und der Verdacht, dass die Spurstange angeblich beschädigt ist, halte ich für eine Spekulation. Oder wo hast du die Spurstange her? Seriöse Quelle, oder von Privat, wo es schon 10 Jahre im feuchten Keller lag? Sprüh doch mal WD40 auf's Gelenk. Mit der Hand hast du gar keinen Hebel, das Gelenk vorne zu bewegen. Wenn das eingebaut ist, greifen ganz andere Hebelkräfte am Gelenk an, da wird das vermutlich sofort gängig sein. Geändert von Omega (16.07.2017 um 13:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
cabrio79 steht dir da mit gutem Rat an der Seite. Es stimmt: Die Neuteile sind wirklich ein wenig "stiff". Bedenke, dass über die Hebelübersetzung am Fahrzeug und durch das Lenkgetriebe enorme Kräfte zusammen kommen. Das ist eine ganz andere Dimension, als das, was man mit den eigenen Ärmchen zusammen bekommt. Schraub das Ding einfach mal in das Lenkgetriebe rein und dann wirst du sehen, dass - Archimedes sei Dank - sich das Gelenk auch bewegen lässt. Edit: Und Omega sagt das gleiche. Siehst du? Alles easy. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Zumal die Spurstange straff sitzt und auch sitzen soll, ein Millimeterbruchteil kann schon verstellte Spur bedeuten. Das Spiel kommt dann schon, wenn man wieder drei mal halbsanft gegen den Bordstein gerammelt ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.07.2017 Audi A3 8L Ort: Hamburg Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Alles klar Leute, vielen Dank, Ihr habt alle Recht! Es kam mir ja nur so komisch vor da frage ich dann zur Sicherheit lieber noch einmal... Ein Nachbar kam vorbei und meinte das Gleiche wie Ihr. Nun habe ich die Spurstange raufgesetzt und ja, nun lässt sie sich wieder schwergängig bewegen, wie es sein soll. So, bin nun gerade am Auto, als nächstes kommt der neue Querlenker (von Meyle) rein, macht einen guten Eindruck, elendige Sache das nur mit einem Wagenheber zu machen, aber auch gut. Die Manschette für die Spurstange war übel rauf zu fummeln, habe sie mit einem Fön erwärmt und ausgeweitet, da ging sie fast von alleine. Alles klar, vielen Dank! (Bilder kommen irgendwann später) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Lass dir mit dem Einstellen der Spur nur nicht unnötig Zeit, sonst läufst du Gefahr, dir deine Reifen wegzuradieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.07.2017 Audi A3 8L Ort: Hamburg Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So, Spurstange und Querlenker ist drauf. Was blöd ist ist nur, dass ich anscheinend nicht für alle Schrauben neue Schrauben gekauft habe, obwohl ich vorher darauf geachtet habe, immer die Schrauben zu kaufen, die ich ersetzen wollte. Ich ersetze grundsätzlich *jede* Schraube durch eine neue, nicht nur die selbstsichernden da ich nicht einsehe, warum ich 30 Cent oder so sparen sollte dafür, dass man nachher es schwerer hat die alten Schrauben wieder raus zu bekommen. Spurstange ist Gefummel, der Querlenker war Sch**** raus zu bekommen weil die vordere Schraube gegen das Getriebe (oder es liegt bei mir am TDI Automatik) stößt und nur durch wilde Versuche etwas leicht schrägt nach unten, raus zu bekommen ist. Nun weiss ich auch wieso in jedem verdammten Youtube Lehrfilm zum wechseln der Spurstange immer nur die rechte gezeigt wird.... Rein ging der Querlenker super einfach, habe mich gewundert. Geärgert habe ich mich weil man bei einem Komplettsatz, z.B. den Querlenker von Meyle, bei dem alle Gelenke, Gummilager, etc. schon dabei sind, nicht auch noch die paar Schrauben mitliefert, meinetwegen gegen 5€ Aufpreis. Wie auch immer, ich muss nun weiter machen, das war erst mal ein Zwischenbericht. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
spurstange |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Traggelenk+Spurstange | pepper82 | Fahrwerke & Felgen | 2 | 22.04.2014 23:24 |
Spurstange V5 | mea | Werkstatt | 1 | 02.09.2013 12:21 |
Hilfe zu: Scheibenwischer fest, Scheibenwischergestänge fest etc. | 1278081 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 23.01.2012 12:10 |
Neue Spurstange (Kein Golf) | Haschi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 03.07.2008 10:06 |