![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Also meine Klima macht trotz 37-38°C unter 10°C Ausströmtemperatur. Kannst du auf LOW ja mal mit einem Thermometer messen. Ich denke auch da ist was defekt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
bei mir war der Klimakompressor verschlissen. Nachdem ich das Teil getauscht habe und die Anlage frisch befüllt wurde, ist die Kühlleistung wieder richtig gut. Aus akademischem Interesse habe ich das Teil mal geöffnet. Die Kolben sahen noch gut aus - Dichtungen waren aber fertig. Im Prinzip hätte ein Tausch der Kolbengummiringe vollkommen genügt., k. A. ob es so etwas einzeln überhaupt zu kaufen gibt. Es wird wohl daran liegen, dass mein Vorbesitzer die Klimatronik im Dauerbetrieb laufen lies und dann ist so ein Teil nach rund 12 Jahren fertig ![]() Grüße root | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wagen nicht in der prallen Sonne Fenster zu Mittleren Auströmer offen Climatronic LOW (Manuell aud "kalt") Drehzahl für 30 Sekunden auf ~2000-2500 1/min Auströmtemperatur soll 7°-9° betragen. Greetz @ColtTix: Herr Kollege ihnen fehlt 1 Grad ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Prüfe einfach mal bei "LOW" ob beide Lüfter im Motorraum laufen ![]() Physikalisch gesehen schafft es die Anlage nicht die benötigten 1.9 bar Niederdruck aufzubauen wenn der große Lüfter nicht anspringt. Der Druck ist dann meist so bei 4 bar. Wenn man Gegenwind hat dann wird die kühlleistung etwas besser. Hier würde ich am lüftersteuergerät oder Lüfter selber suchen. Aufpassen: der Hochdruck ist in diesem Fall sehr hoch, übersteigt er 25-30 bar so wird Druck über ein Ventil am Kompressor abgelassen. Somit sollte man nach Reparatur, falls dies hier der fal mit dem Lüfter sein sollte, zur Sicherheit evakuieren, auf dichtheit prüfen und wieder befüllen. MfG Zitat:
Setze dich in meinen 300tkm Golf bei LOW eine Stunde ins Auto und du bist danach krankgeschrieben wegen einer Erkältung! Geändert von Asco (04.07.2015 um 21:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Meine Climatronic hat es heute von gemessenen 40Grad Außentemperatur innerhalb von wenigen Minuten auf wohfühlige 21Grad geschafft. Das alles mit nem 98er AKQ, knappen 190tkm drauf und erstem Kompressor (bin Erstbesitzer) Die Anlage kennt seit Kauf nur den AUTO Modus und später die USA Codierung. Bin super zufrieden, da muss ein Defekt vorliegen bei dir.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Man kann die Climatronic mit den Ländercode USA codieren, soll bessere Kühlleistung bringen (früher höhere Gebläsedrehzahl), habe ich vor Jahren mal codiert und seitdem gefühlt bessere Kühl/Heizleistung. Kann aber auch Voodoo sein ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Bekannter hat gesagt, bei der Climatronic gibt es sowas wie Eigendiagnose,wo dann die Fehler auf dem Display angezeigt werden. Weis jemand,wie das funktioniert?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, also bei einem G4, der mittlerweile 15-20 Jahre alt ist, musst Du mindestens alle 2 Jahre das Kühlmittel neu einfüllen. Ich habe letztes Jahr ca. 800 Euro für verschiedene Klima-Teile und Neubefüllung ausgegeben, damit das Ding wieder einigermaßen Kühlluft abgibt - aber das würde ich heute auch nicht mehr machen. Ganz ehrlich - ich lasse nur noch die KA laufen, wenn ich irgendwo einen Termin habe und dort nicht total verschwitzt ankommen möchte - ansonsten mach ich das Fenster (oder beide) auf und gut ist..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wenn die Anlage dicht und sauber arbeitet dann kühlt die auch nach 15 Jahren ordentlich... Aber das gilt für jede Maschine: Saubere Wartung - ordentliche Leistung... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dichtungen trocknen und werden porös wenn man die Anlage nicht geregelt nutzt. Bei dem Alter aber sowieso. Dies beschleunigt nur die Difusion (Kältemittelverlust), siehst ja daran dass alle zwei Jahre wieder befüllen tust. Eigentlich ist das bei dir im unzulässigen Bereich und du solltest alle Dichtungen tauschen lassen, oder eben die Undichtigkeiten beseitigen. Die Anlagen liefen versuchsweise grade so mit 45-50% der Gesamtfüllung, dies hieße bei dir dass du in einem Jahr über 25% verlierst. Etwa 10% sind zulässig im Jahr. Es gibt für fast alles eine Erklärung ![]() Ich wollte nur informieren. MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FMIC und Klimaanlage - Verschlechterung der Kühlleistung? | didgeridoo | Motortuning | 5 | 19.08.2014 10:22 |
Climatronik umbausatz | Iljay86 | Innenraum | 0 | 23.12.2013 16:48 |
Böser Blick vs. Kühlleistung | Dort | Golf4 | 6 | 24.11.2013 15:00 |
Kühlleistung vom Standard kühler | Loop118 | Motortuning | 8 | 17.07.2013 19:09 |
Climatronik Fehler | Westerwälder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 17.08.2011 14:55 |