![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe mir - weil die alten Dämpfer hinüber waren - neue Dämpfer und Eibachfedern (ProKit) einbauen lassen. Erst wollte ich mir das Set mit den Bilstein B8 Dämpfern holen, aber wegen solchen Threads hier Bilstein B6 / Sachs-VW verstärkte Stoßdämpfer, die Erklärung warum der bessere der schlechtere ist.. - Rad / Reifen / Fahrwerk - T4Forum.de und der Aussagen der Werkstatt, das die B8 vom Komfort her zwar sehr gut sein, aber mal ganz gern auslaufen, habe ich doch Sachs genommen. Außerdem wäre diese Kombi insgesamt günstiger... . Ich wollte aber auf jende Fall die verstärkte Ausführung der Sachs-Dämpfer (Gasdruck). In der Rechnung steht nun SACHS Stoßdämpfer COPA556268. Menge 2 Stück. Darunter (bei der nächsten Rechnungsposition) steht nochmal dasselbe. Warum nicht gleich 4 mal in einer Position? Ich verstehe das so, dass auf Vorder- und Hinterachse die gleichen Dämpfer verbaut wurden. Die COPA556268 sind aber nur Standard-Dämpfer und eben nicht verstärkte. Kann oder sollte man denn überhaupt vorne Dämpfer, die für die Hinterachse sind, verbauen? Kann sich jemand nen Reim darauf machen? Hier mal zu den verschiedenen Dämpfern (COPA ist Artikelnummer): https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...notTypeSearch= Nochmal nen Nachtrag: Da ja anscheinend die Standard-Dämpfer drin: muss ich damit rechnen, dass die sich früh verabschieden werden? Ich habe jetzt schon das Gefühl, das direkt nach dem Einbau (zwei Wochen her) der Fahrkomfort noch besser war als jetzt. Geändert von TurboTimi (25.07.2015 um 21:28 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MAGNAFLOW 200Zeller eingebaut !!!! | mute500 | Motortuning | 53 | 05.10.2010 20:39 |
ZV eingebaut -> ohne Funktion | dragonflyer | Werkstatt | 0 | 20.07.2007 14:37 |
Fahrwerk eingebaut und dann... | aero-cg | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 30.05.2007 13:48 |