Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu xxTorettoxx für den nützlichen Beitrag: | Oliver (20.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Naja ganz so ist es ja nun nicht. Schon einmal informiert welche Preise für ein W123 T-Modell im Sammlerzustand aufgerufen werden? Klick Mich! Damit ist ein Golf Variant natürlich nun nicht unbedingt zu vergleichen, aber ein Auto grundsätzlich nur wegen seines angedachten Verwendungszwecks als "wird kein Klassiker" abzustempeln ist wie man sieht falsch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Völlig richtig. Mit einem W123 ist der Golf-Kombi nicht zu vergleichen. Aber der TE kann ihn gerne in der Garage aufbewahren, um nach 15 Jahren festzustellen, dass außer Rost nichts dazugekommen ist, also zumindest kein Wert. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
N alter Golf Vari wird ein Klassiker? Ernsthaft? ![]() Fahr oder verkauf den und gut. Wenn du da n anderen Motor reinbastelst, ist das nur wertmindernd. Wenn V6, dann n Bora besorgen und gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.08.2015 Golf 4 Verbrauch: 6,8 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wer bei einem Volvo v6 mal zündkerzen gewechselt hat macht das wahrscheinlich nie wieder ![]() Nein ein Klassiker wird es wohl nie, ist mir schon klar. Ich hab nur beim Preise vergleichen gemerkt das da ein aufwärts Trend ist, desshalb kommt die Idee zu Stande....wenn man die Preise von vor 3 Jahren sieht und jetzt ist da schon bisschen was dazu gekommen. Wenn ich ihn für 2500 gekauft habe und man jetzt 5000 bekommt ist das für mich schon eine wertsteigerung. Ich frag mich halt nur ob das weiter so geht. Beim Golf 2 syncro oder country hat zu der Zeit wahrscheinlich auch keiner geglaubt das die mal an Wert gewinnen. Hatte schon die Idee einen Bora zu kaufen aber mit einer vernünftigen km Leistung und als Kombi ist das schwer einen zu finden und wenn dann sind die Preise ziemlich hoch. Und einen Golf variant mit der motorisierung hab ich noch nie gesehen, weder im Netz noch auf der Straße. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Gab den Golf als Vari nie mit V6, nur den Bora. Das hat mMn nix mit Wertsteigerung zu tun. Hast halt günstig eingekauft und wenn man n Dummen/Enthusiasten findet, kann man teuer verkaufen. Und Preise im Netz sind auch oft nur Wunschdenken. Würd eher sagen, dass besonders die Dieselmodelle sehr preisstabil sind, wenn sie denn ne bestimmte Grenze erreicht haben. Der 131er (ASZ?) ist auch ein sehr beliebter Motor. Is wie bei Motorrädern, fallen bis 2000€ und dann eigentlich kaum noch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.08.2015 Golf 4 Verbrauch: 6,8 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sicher das es den nich gab? Ist ja überall mit aufgeführt als Kombi. Ja ist der asz. Na mal schauen, werden ihn erstmal in die Garage stellen bis ich wieder ein "normales" Auto brauche....verkaufen kann ich ihn dann immer noch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Jop, bei V5 war Schluss. Was heißt überall? Vereinzelt sieht man mal einen, aber das sind wohl eher Motorumbauten oder die Front wurde auf Golf umgebaut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2007 ARL 4-Motion Ort: Vlbg/Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Doch gabs im Export z.B. für die Schweizer. Volkswagen Golf 2.8 V6 4Motion KOMBI-SELTEN!!!! als Kombi in Lahr Bevor das Auto in der Garage verrottet, würde ich mal alle Radhausschalen ausbauen, rauswaschen, auf Rost kontrollieren und mit Wachs vollpumpen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.08.2015 Golf 4 Verbrauch: 6,8 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Stimmt du hast recht, ich hab gerade nochmal nachgeschaut.....selbst den v5 gab es in Deutschland nicht, nur im Ausland
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich würde den einfach fahren und mich an der guten Ausstattung erfreuen. Wenn du mehr Bumms brauchst ist das doch für eine Softwareoptimierung ein guter Kandidat. Ansonsten ist das doch ganz easy zu rechnen. Beim Diesel suchen die Leutchen immer nach max. 20.000 gefahrenen KM/Jahr. Will sagen, ist der Wagen z. B. von 2005 "darf" so ein Diesel in 10 Jahren 200.000 drauf haben. Hast du nun einen mit weniger, belegbaren Kilometern, bringt das natürlich mehr Profit. Dinge wie Xenon, Klimaautomatik, Leder usw. steigern diesen dann noch etwas. Gib doch mal genaue Fakten. Dann lässt sich mehr sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, motorumbau, tdi, variant, werterhalt |
| |