Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich bin ebenfalls 192cm und hatte mich auch deshalb im zweiten Golf 4 für eine Recaro-Ausstattung entschieden (bis 2000 im GTI Serie). Seither, auch wegen der Lendenwirbelstütze, eigentlich kaum noch Probleme. Nur nach sehr langen Fahrten und wg. der Tieferlegung. (Ich trainiere regelmäßig und bewege mich recht viel). Zuvor hatte ich so pelzige Comfortline-Schwabbelvelour-Sitze. Das war ein Grauß!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.08.2015 Golf 4 Ort: Erlangen Verbrauch: 8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 2
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, danke für eure Beiträge. War heute bei VW. Es ist der Sitz. Sitzfläche und Rückenteil. Reparatur: Material 190,- + Arbeitszeit = ca 450,- Also entweder aufpolstern oder gebr. Sitz besorgen. Na ist ja toll. ... Standardsitz, keine Lendenwirbelstütze. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ne komplette Recaroausstattung gibt es gebraucht ab 5-600. Oder eben einen orthopädischen Recaro kaufen. Es gibt auch Sattler die den Sitz aufpolstern können. Aber das ist wohl in deinem Fall nicht zu empfehlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
sitz defekt |
| |