Puhh, gute Frage...gebraucht gekauft im Winter und dann im Sommer festgestellt dass die Klima zwar läuft aber nicht genug Leistung bringt, bis sie jetzt mehr oder weniger komplett streikt
Müsste man doch anhand der Teilenummer erkennen können oder?
Wenn das Lüftersteuergerät defekt wäre, dann würde der KLimakompressor doch gar nicht anspringen oder? Denn bei mir läuft er an und geht dann nach einiger Zeit wieder aus um dann kurze Zeit später wieder anzuspringen.
Bei Einschalten der Klima kommt kurzfristig kalte Luft im Innenraum an. Dann fällt die Kühlleistung aber ab - Klimakompressor schaltet ja auch ab.
Liegt das am Druckschalter bzw Sensor oder vll auch am Expansionsventil?
Das Expansionsventil ist doch eine Drossel, die theoretisch zusitzt aber nicht komplett und somit der Druck steigt und der Sensor dann immer abschaltet? Nachdem der Druck dann wieder abfällt würde der Kompressor dann wieder zuschalten...usw?
Kann man die Drücke iwo während des Betriebs beobachten? VCDS ist vorhanden...
Wäre cool wenn vll einer noch ne Idee hat...will den Hobel wieder fit haben
Vielen Dank schonmal denen die sich Gedanken machen

Gruß