![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Eigentlich muss ja nix ablaufen, weil erst garnix reinkommen sollte. Wenn da nicht so ein toller Wischermotor wäre, dessen Spritzdüse so gerne undicht wird..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Naja... der Heckklappengriff ist nicht zu 100% dicht... bei extremem Starkregen oder inner Waschanlage ists möglich, dass da was reinkommt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Nee, das ist nur Physik. Das Blech ist halt und es besteht eine Verbindung durch die Zwangsentlüftung zum Innern der Klappe. Somit hat man eine Kältebrücke und die Luftfeuchte kondensiert hier. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | mk4jan (27.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Die Wasser"mengen" durch Kondensation sollte aber zu vernachlässigen sein, sofern man kein absolutes Feuchtbiotop spazieren fährt. Es gibt mehr als genug Autos, wo auch kein Ablaufloch in der Klappe is und nix rostet, da is aber auch kein Wischer drin. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Ich habe eine neue Heckklappe bekommen, diese hat an dden beiden Rändern ein "Rundloch". Im Sommer kommt da auch Mike Sander raus ^^ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei mir ist ebenfalls keines der Ablauflöcher offen. Geändert von GGolff (25.01.2016 um 15:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZV Heckklappe | Speedyffm | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 14.05.2012 14:21 |
Schloß heckklappe / Heckklappe schließt nicht | mini-man | Werkstatt | 0 | 23.02.2012 13:34 |
Heckklappe | jacky_two111 | Golf4 | 1 | 14.10.2008 22:30 |