![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, seit cirka 3 wochen Quietscht mein keilriemen nun rum, und gespannt ist er auchnoch ordentlich. (Meinte ein freund, der KFZler ist) Nun habe ich gelesen, dass es endweder am Alter des riemens liegen kann,das er nass geworden ist oder eben an der spannung. Alter und spannung sollten es nicht sein. Er wurde vor 40 tKm im jahr 05/2013 gewechselt. Nun meinte ein Freund, dass Silkonspray helfen soll, und ich wollte unter anderem nachfragen ob das hier richtig ist: Nigrin Silikon Hybrid Gleitspray 200ml Gleitmittel Trennmitel Kriechöl Schmieröl: Amazon.de: Auto Laut bescreibung ist es ja harz-, öl,- und säure frei. jedoch ist es ja im endeffekt ein "Gleitmittel" und das riemen soll ja nicht rutschen. Die andere frage wäre, wodran das noch liegen kann? Das quitschen ist jetzt in den letzten tagen lauter geworden. Wobei das auto in dem Zeitraum auch nicht viel Bewegt worde. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Highline V5 für den nützlichen Beitrag: | uNTX (30.12.2015) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | uNTX (30.12.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | uNTX (02.01.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | uNTX (02.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, erstmal Frohes neues ![]() sorry dass ich mich jetzt er melde, hatte aber leider vie stress. Wo bekommt man den kelriemen ansich den her? ebay? Dort findet man nur welche mit der Spannrolle(?). Und auf dieser Seite finde ich nur, unter Angabe meines Autos, Nur Keilriemen in der länge 1080 und 1550. DAPARTO – Keilrippenriemen (Keilriemen, Keilrippenriemen) VW Golf IV [1J] 1.4 16V Zu erwähnen wäre, das ich eine Klimatronic habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Länge 1548mm ist richtig. Such einfach nach VW Teilenummer 036145933H. Solange diese Nummer zu Vergleichszwecken angegeben ist, passt der Riemen. Ich würd den hier kaufen: ORIGINAL CONTITECH KEILRIPPENRIEMEN 6PK1548 BMW SKODA VW VOLVO SEAT ***NEU*** | eBay |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu root für den nützlichen Beitrag: | uNTX (02.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Habe meinen auch heute morgen gewechselt. Die Doppelriemen kosten immer etwas mehr, als die Teile für Motoren ohne Klima, Grundsätzlich ist Conti gut. Hatte allerdings bei meinem Golf 3 damals nach dem Einbau eines Contitechzahnriemens eiernde Geräusche. Gekauft hatte ich ihn damals beim Zubehörhändler ums die Ecke. Erst nachdem ich diesen gegen einen von Bosch getauscht hatte, war alles ruhig. Es sollen ja ah nur zwei Hersteller geben, Gates und Conti. Allle anderen sollen ihren Namen verewigen. Hier mal etwas zum Verschleiß eines Rippenriemens. https://www.youtube.com/watch?v=ZT0jn1HPy34 Gates verwendet EPDM, andere wohl Neopren.... Edit: Bis ich jetzt diese leichten Zwitschergeräusche bei meinem hatte, dachte ich auch nicht, dass man sich soooo sehr mit dem Flachriemen beschäftigen kann. Hatte sonst noch nie Probleme damit. Geändert von cabrio79 (02.01.2016 um 10:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | uNTX (02.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, ich muss ja schon einmal vielen herzlichen dank sagen für eure Hilfe. ![]() Ich hab eben einen Freund angeschrieben, und ihn dazu befragt. Er würde das dann aber gleich mit den rollen Tauschen,was meint ihr dazu? Eigentlich haben die erst in paar Kilometern die 40tKm gelaufen. Hier das wären dann die richtigen, oder? CONTITECH ZAHNRIEMEN SATZ CT957WP1 WASSERPUMPE SEAT SKODA VW GOLF IV A2 1.4 16V | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung quitscht | Golfer1992 | Golf4 | 0 | 04.07.2010 20:05 |
1.6er quitscht vorne | alex19 | Werkstatt | 3 | 25.09.2009 19:51 |
Auto quitscht | kuschko | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 03.09.2009 13:44 |
Handbremse quitscht ??? | neptar | Werkstatt | 4 | 29.07.2009 22:08 |
Stoßdämpfer quitscht | Flo4784 | Werkstatt | 6 | 16.05.2006 22:54 |