Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | haviii (31.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Die 50m-Regel gilt nur für die Nebelschlussleuchte. Und das scheint auch nur in DE zu gelten, wenn ich mir die ganzen Fahrer aus NL und B ansehe, die hier bei Regen entweder ganz ohne oder mit voller Beleuchtung rumfahren. @Danyo: Der Lichtschalter ist ein anderer, wenn du NSWs hast. es heißt übrigens "eingeschaltet", nicht "eingeschalten". Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Lichtschalter "ohne NSW" schaltet im Schalterzustand "NSL" auch die NSW an ![]() Zum Thema Nebelscheinwerfer nachrüsten gibt es genug Themen und Anleitungen. Ich persönlich halte nicht viel von den originalen NSW im Scheinwerfer. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nebelscheinwerfer und TDI ;-) | simon374 | Carstyling | 4 | 07.01.2013 19:07 |
Nebelscheinwerfer | Mehlor | Carstyling | 3 | 12.11.2008 15:02 |