Hallo zusammen,
mein Golf 4 Variant bereitet mir Probleme.
Erstmal die Eckdaten:
G4 Variant Pacific
BJ 10/2003
105PS BCB
ERT Getriebe
181000 km gelaufen
1. Dröhnen
Im Drehzahlbereich von 2000 - 3000 u/min dröhnt der Golf sehr stark.
Als ich das Fahrzeug vor 3 Jahren gekauft habe, war dieses dröhnen nur bei 180 km/h warnehmbar. Ich vermute, dass das Flexrohr fertig ist. Laut TÜV sieht es so aus als wurde es schon einmal geschweißt. Die Schwingungen des Dröhnen merkt man meiner Meinung nach auch im Gaspedal. Auch habe ich das Gefühl, dass er nicht mehr richtig zieht als wäre da ein Knoten.

Ich wollte überholen, habe runtergeschaltet und Gas gegeben und es kam... nichts.
Erst im dritten Gang kommt ich dann vernünftig beschleunigen.
Normalerweise kommt bei 80-90km/h wenn man runterschaltet und durchdrückt das was man beim 1.6er "Leistung" nennen kann. Im Stadtverkehr muss ich auch etwas mehr Gas geben das ich vom Fleck komme. Der Verbrauch ist dadurch auch höher als sonst.
2. 4. und 5. Gang gehen schwer rein
Generell lässt sich der Wagen in der letzten Zeit relativ schwergängig schalten.
Der vierte Gang springt manchmal raus und den fünften bekomme ich manchmal erst
gar nicht rein. Was mir aufgefallen ist, dass das Problem größer ist, wenn man ein paar
Kilometer gefahren ist.
3. Ruckeln
Das Ruckeln beim BCB ist ja bekannt. Das Motorlager (oder Getriebelager?) ist
warscheinlich ausgelutscht.
4. Auto zieht nach rechts
Der Wagen zieht nach rechts. Egal welche Bereifung, ob Sommer- oder Winterreifen der
Wagen zieht leicht nach rechts. Es lässt sich auch einfach nach rechts lenken als nach
links. Allgemein habe ich das Gefühl das auf der rechten Seite etwas nicht stimmt.
5. Handschuhfachklappe
Ein kleiners und schnell zu lösendes Problem ist der Handschuhfachdeckel, aber würde
auch nur drankommen wenn ich die anderen gelöst hätte.
Momentan bin ich frustiert was den Golf angeht. Ständig ist irgendetwas, nicht ein
Quartal wo nichts ist. Ich habe schon überlegt ihn zu verkaufen, aber mit den Mängeln
wird auch nicht viel dabei rauskommen, denke ich. Ich hänge auch an dem Wagen.
Für ihn spricht auch die quasi neuen Sommer- und Winterreifen und das er mich in den drei Jahren in denen ich ihn habe noch nicht im Stich gelassen hat. Die AHK die ich nachgerüstet habe bzw. machen lassen habe. Außerdem habe ich vor kurzem erst die Staudruckklappe und das vordere Teil der Mittelkonsole erneuert.
Was würdet ihr machen? Verkaufen oder reparieren? Bei den o.g. fehlt mir dann das Knowhow und das Equipment um es selbst zu reparieren.
Grüße,
huppala