Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (11.05.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Hallo und herzlich willkommen ![]() Zitat:
![]() Ansonsten - ich hab meine Türzylinder ausgebaut und nun Blindkappen drauf. Ist natürlich keine Garantie, aber zumindest kommt darüber niemand mehr so schnell ins Auto. Falls die FB versagt bleibt mir zumindest noch der Kofferraum ![]() Zitat:
![]() Hab selbiges Problem. Meist liegt das einfach an einem Wackelkontakt bei den Kabeln oder das die Pins im Stecker gelitten haben. Zur Not einfach mal alles ausbauen und nachschauen. Alternativ vor dem TÜV immer einfach den Fehler löschen lassen ![]() Zitat:
Ich persönlich habe die 17" Evolo STP drauf mit "individueller" Bereifung, da ich weniger Gummi drauf haben wollte. Und die wiederum hängt ja auch davon ab, welche Felgen du wählst. Gibt ja diverse Zoll-Größen ![]() Zitat:
Hoffe etwas geholfen zu haben ![]() | ||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JayJay für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (11.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Kostet nicht viel mehr als ein Satz Federn und du hast die Dämpfer direkt dabei. Wir haben es in unserem Variant verbaut. Mit Restgewinde. Aber es ist angenehm zu fahren und absolut alltagstauglich. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JayJay für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (11.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |||||
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.04.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab das mit dem Stecker schon gelesen, komme ich da denn einfach so dran (wenn der Sitz eingebaut ist)? Wie bekomme ich ausserdem raus, welcher Sitz dran Schuld ist? Fehler auslesen? (Ich hab selber für den BMW son Bluetooth-OBD2-Stecker, müsste mal ausprobieren ob der auch am Golf funzt. Software bzw. als APP hätte ich "Torque Pro" da.) Zitat:
Zitat:
Ich meine es gibt nur von Eibach 50/30, H&R hat glaube ich "nur" 30/30(?). Zitat:
![]() Zitat:
![]() Geändert von axfa77 (11.05.2016 um 12:22 Uhr) | |||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Ums Aufbrechen würde ich mir auch keine großen Gedanken machen - wenn das Doppel-DIN nicht grade eins für >1000 EUR ist, werden die Diebe sich da eher weniger die Mühe machen und sich nach anderen Fahrzeugen umsehen. Airbagproblem: Fehler auslesen, alles andere ist Raten ![]() Felgen/Reifen: Fahre selbst 17" VW Goal-Felgen (aus dem VW Zubehör Programm). 17" musst du beim 1.4er auf jeden Fall eintragen lassen. Als Bereifung hab ich 225/45 R17 drauf, das was eben ab Werk auch Standard beim Golf mit 17" war. Bisher bin ich in der Größe den Conti SC2 und von Goodyear den Eagle F1 Asymmetric 2 und 3 gefahren. Empfehlung von meiner Seite geht bei der Auswahl ganz klar zum Goodyear, war vom Fahrverhalten mit den Asymmetric 2 top überzeugt und den Nachfolger habe ich jetzt seit ca. 2 Wochen drauf und bin auch zufrieden mit. Federn: Habe die Eibach-Federn in 30/30 drin (ProKit). Diese bin ich ca. 30000km mit Seriendämpfern gefahren, danach waren die platt und ich habe auf Bilstein B8 gewechselt. Wenn du die Arbeit selbst machen kannst, kannst auch erstmal die Federn einbauen und dann bei Gelegenheit die Dämpfer wechseln. Vermessung+Kleinteile kommt dann natürlich beide Male dazu. Die Federn sind bei mir jetzt knapp 6 Jahre drin, die Dämpfer ca. 5, alles noch einwandfrei. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi102 für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (11.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hab 215/40/17er Reifen drauf. Standard bei 17" ist ja meist 225/45. Laut "Freigabe" von VW ist aber bei den Felgen eh keine Bereifung vorgeschrieben. Zitat:
Aber schon krass wie unterschiedlich die Empfindungen ausfallen. Wobei, war das Cabrio komplett runter geschraubt? Weil der Variant hat etwa bestimmt mindestens 2cm Restgewinde und es wurde mit jedem Millimeter mehr (nach oben) weicher. Der Unterschied zum Serienfahrwerk ist echt minimalst. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.04.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank! Zitat:
Zitat:
Thema Alarmanlage: Ich hab mir jetzt mal das Teil hier bestellt (Attrape zur Abschreckung): http:/ Und diese Aufkleber: http:/ ![]() Muss erstmal genügen, wie gesagt ich bin da vorsichtig geworden, mir wurde mal ein komplettes Auto geklaut & in Seelenruhe ausgeschlachtet... Zitat:
![]() Gruß Geändert von axfa77 (11.05.2016 um 13:02 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Jo, es existiert auch ein Wisch von VW, wo es z.B. um die Reifenfreigabe geht. Bei den Santas sind da so nette Auflagen drin wie "Laufflächenbreite maximal 218mm, mit Lenkwinkelbegrenzer und mit serienmäßigem Sportfahrwerk". Deswegen liest man bei den Santas auch gelegentlich von Problemen beim Eintragen (kommt stark auf den TÜVer an). Davon ab stehen im alten Fahrzeugschein bzw. bei der aktuellen Zulassungsbescheinigung in den COC-Papieren alle zulässigen Reifengrößen. Die gehen - sofern nicht ab Werk mit 17" ausgeliefert - nur bis zu 205/55 R16. Die Eintragung war aber bei meinen Felgen z.B. kein Problem - war ne Sache von 15min (inkl. Eintragung der Federn). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Felgen gibt es in !5" und 16", die nicht eintragungspflichtig sind mit Reifen 205/55/16 bzw. 195/65/15. Alles andere geht nur über einen Eintarg, der dann ca. 100,- Euro Gebühren kostet. Ich habe gerade einen ekelhaften Prüfer gehabt, der mir z.B. meine 8*17 mit 225/45/17 nicht eintragen wollte. Und das unter fadenscheinigen Argumenten. Also je breiter die Reifen bzw. größer die Felgen desto mehr Auflagen gibt es bei der Eintragung. Und mit der dezenten Tieferlegung sieht das Ganze optisch auch schon nett aus. Außerdem leidet der Fahrkomfort manchmal auch etwas darunter. Airbaglampe kann alles Mögliche sein. Es können die Sitze sein ein Relaisfehler o.ä. Federn H&R in 30/30 sind angenehm, ein Gewinde von H&R wäre das CupKit in 60/40 aber das ist schon härter. Die Idee von dir ist i.O., dann später andere Dämpfer zu wählen. Sachs wär ne nette Alternative. Hinsichtlich des DoDin würde ich mir keine Gedanken machen. Eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung ist auch nicht so teuer und du bist auch hinsichtlich Glasbruch/Steinschlag auf der sicheren Seite. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ralle86c für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (11.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alles andere kommt wohl einfach auf die Felge an. Bei den original Evolos habe ich nämlich keinerlei Auflagen. Noch nicht mal was zur Reifengröße. VW hat mir auch ganz klar gesagt, dass ich die auf dem 1.8ter eintragungsfrei fahren kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Zitat:
Problem ist, dass du vom Gesetz her nur das fahren darfst, was früher im Schein stand bzw. jetzt (da außer Eintragungen nur noch eine Größe angegeben ist) den COC-Papieren des Fahrzeugs zu entnehmen ist. Da standen z.B. bei meinem die 225/45 R17 nicht drin und müssen daher zwingend nachgetragen werden (genauso wie du z.B. 215/50 R16 nachtragen müsstest da keine ab Werk freigegebene Reifengröße). In den Papieren ab Werk steht die 17"-Größe glaub ich nur beim SportEdition und GT Sport drin (die dann AFAIK aber auch den begrenzten Lenkeinschlag haben) und bei Jubi, R32. VW wird dir da wohl eher gesagt haben, dass das technisch geht (bei Zubehörfelgen wie meinen Goals oder auch den Evolo gibts ja meistens ne ABE/Teilegutachten dazu, wo die Auflagen hinterlegt sind). Ob das ganze wirklich eintragungsfrei geht (spätestens wenn ein Fahrwerk dazukommt muss es sowieso eingetragen werden) würd ich mal beim TÜV/Dekra nachfragen. Edit: Konkret zum 1.4er - wir hatten einen 2001er 1.4er AXP mit Edition-Ausstattung in der Familie. Da waren definitiv nur die 3 kleinen Größen 14-16" eingetragen (alter Fahrzeugschein). 17" hätten per Abnahme nachgetragen werden müssen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |