|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt...TDI unterfahrschutz und mit maschendraht erweitern hat bei mir nachher geholfen. Maschendraht mit sehr kleinen loechern und dann schauen das du das so verlegt bekommst das der gute marder kaum an etwas rankommt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
somit is das egal, solange der kasten vollständig is ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ansonsten gib mir deine tel.-Nr. damit ich dich dann anrufen kann, wenn ich wieder in einer kontrolle bin und gefragt werde wie lange der kasten noch haltbar ist. Dann werd ich dich den netten Kollegen voner polizei weiter reichen und du kannst ihnen dann das erklären ![]() aber ich hab auch was am auto entdeckt: ROST ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Nach Marderbefall sollteste einfach alles gründlichst reinigen. Die Viecher gehen nur so ab wenn sie nen anderen Marder, oder seine Exkremente, riechen... Da wird dann der Kühlwasserschlauch schnell für den Gegner gehalten und zerfetzt ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
The Ossinator | ![]()
die Viecher machen aber anscheinend Unterschiede zwischen Diesel und Benziner. Bei mir hatte ich bis jetzt noch keinen drin bzw irgendwelche Schäden, während die Sau sich in meinem alten Escort (Benziner) schon richtig heimisch gemacht hatte. Auf Arbeit gehn se bei mir auch immer nur AUFS Auto...bei de Kollegen durften schon einige Teile dran glauben ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() bitte sehr: In § 35 h StVZO ist nur geregelt, wer einen Verbandskasten braucht und wie der Inhalt des Verbandskastens auszusehen hat (nach DIN 13164). Weder in diesem § noch in der DIN steht etwas von einem Verfallsdatum. Die Inhaltsteile eines Kfz-Verbandkastens nach DIN 13164 1 Heftpflaster, DIN 13019-A, 5 m x 2,5 cm 8 Wundschnellverbände, DIN 13019-E, 10 cm x 6 cm 3 Verbandpäckchen, DIN 13151-M 1 Verbandpäckchen, DIN 13151-G 2 Verbandtücher, DIN 13152-BR, 40 cm x 60 cm 1 Verbandtuch, DIN 13152-A, 60 cm x 80 cm 6 Kompressen, 10 cm x 10 cm 2 Mullbinden, DIN 61631-MB-6, 6 cm x 4m, oder Fixierbinden, DIN 61634-FB-6 3 Mullbinden, DIN 61631-MB-8, 8 cm x 4m, oder Fixierbinden, DIN 61634-FB-8 2 Dreiecktücher, DIN 13 168-D 1 Rettungsdecke, 210 x 160cm 1 Erste-Hilfe-Schere, DIN 58279-A 145 4 Einmalhandschuhe, DIN EN 455 1 Erste-Hilfe-Broschüre |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LZK - Welche Werte habt ihr in eurem Golf? | m!chA | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 06.02.2008 20:43 |