Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Das Asbauen möchte ich vermeiden ! Die Leitung geht von vorne(Trocknerpatrone) bis hinten, also komplett durch den Motorraum. Alles müsste raus ! Ausgleichsbehälter für Kühlwasser etc. . Kostest min. 600,-€ ! Ich denke zum löten müsste die auch nicht raus, da man sehr gut rankommt von unten. @TDI-GTI-4-Motion: Muss ich da zu einer speziellen Klimafirma, oder könnte sowas auch eine KFZ-Werkstatt machen ? Geändert von Creasy (21.08.2016 um 14:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Okay. Was würde das denn ca. kosten ? Es ist ja wirklich nur ein Schwitzen. War die Tage beim Boschdienst. Dachte erst, es wäre die Dichtung. Wurde getauscht, aber es schwitzte wohl wieder minimal was durch. Nach dem Evakuieren sagte der Meister auch, das so gut wie nichts gefehlt hat an Kältemittel. Ich könnte auch erstmal so weiterfahren. Die Anlage kühlt auch einwandfrei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Habe mal ein Bild mit dran gehängt. Man sieht es denke ich. An der Aluleitung, direkt am Flansch. 2016-08-21 15.34.45.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Auf dem Bild kann man ungefähr gar nichts erkennen. Ich könnte so eine Leitung zwar schweißen; dazu muss sie aber definitiv komplett raus. Und wenn du schon mal so weit bist, kannst du Dir auch gleich ne gut erhaltene gebrauchte Leitung besorgen. Das ist einfacher. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klimaleitung | kamilion | Teilenummern | 3 | 07.05.2013 21:17 |
Klimaleitung für TDI | variASZ | Sonstiges | 1 | 26.12.2012 12:48 |