Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.09.2016 VW Golf 4 1.8T GTI Ort: Bebra Verbrauch: 7-8l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Na da hab ich jetzt noch was gelernt ![]() Was müsste denn passieren,wenn ich da klopfe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.09.2016 VW Golf 4 1.8T GTI Ort: Bebra Verbrauch: 7-8l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Achso... Ja. Fehlerspeicher. Ja wenn das nix bringt dann wird das der nächste Schritt sein Geändert von VW-Mech (13.09.2016 um 17:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn es die Zündendstufe ist, dann läuft der Wagen dann aber auch nur auf 3 Zylindern. Gleich noch als Hinweis: Die Zündstufe am Luftfilter ist eine Transistorstufe mit in gelartige Masse gegossenen Transistoren. Wenn da etwas defekt ist (meist ein Bruch eines der Beinchen) ist hier eine Reparatur des betroffenen Teils im Grunde nicht möglich. Selbst wenn man das Gerät öffnet - mit dem Lötkolben kann man hier nicht viel machen, die Verbindungen darin sind scheinbar in VA oder Stahl - und das geht nicht so einfach zu löten. Ich habs mal probiert. Daher - falls es an dem Teil liegt - neues kaufen und gut. Eine Notlösung kann dann sein, dass man die Beinchen mit dünnem Kupferdraht umwickelt nachdem man das betroffene Beinchen vorsichtig frei gelegt hat und diesen Kupferdraht dann zum ursprünglichen Ziel des Beinchens weiterführt. Dort ggf. anlöten oder ebenfalls wickeln. Das ist dann aber nur eine NOTBEHELFSLÖSUNG damit man erstmal weiterfahren kann. Das Problem mit dem Ruckeln kann aber auch von zig anderen Dingen kommen. Das kann am überalterten LMM liegen, von Problemen mit der Lambdasonde herrühren oder iwas anderes sein. Geändert von Stephan L. (13.09.2016 um 18:13 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.09.2016 VW Golf 4 1.8T GTI Ort: Bebra Verbrauch: 7-8l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Könnte es noch ne andere Möglichkeit geben, was es sein könnte? Dass der Zahnriemen, der ja demnächst fällig ist, sich so bemerkbar macht? Oder der Turbo demnächst kaputt geht? Oder oder oder... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 4 1.4 16 V APE ruckelt | Dnesh | Golf4 | 2 | 25.09.2016 00:23 |
Golf 4 TDI Ruckelt | Biosman | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 22.11.2015 21:46 |
Golf 4 1.8 t ruckelt | Wegmann | Motortuning | 16 | 17.10.2013 10:17 |
Golf IV TDI ruckelt! | Schmie | Golf4 | 6 | 05.11.2012 20:48 |
Golf 4 1,4 16V ruckelt ! | alex93 | Golf4 | 12 | 07.05.2012 07:19 |