![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Na klasse.. Dann besteht das Problem ja nicht erst seit gestern ![]() Ein Spezialschlüssel? Nein. Nur ein Innenvielzahn. Ein 10er; glaub ich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
bei dem unteren Scharnier sind meines Wissens 2 Schrauben drin eine von innen und eine von außen (an die kommt man nicht richtig ran)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Am OBEREN Scharnier kann man nichts einstellen. Das Scharnier ist einmal an die Tür geschraubt und einmal an die Karosserie. Die Verschraubung zwischen Scharnier und Karosserie ist nur vom Innenraum aus erreichbar. Ob es jetzt eine oder zwei Schrauben waren, weiß ich nicht mehr. Die Verschraubung zwischen Scharnier und Tür muss nicht geöffnet werden! Kann man auch machen; jedoch muss man dann ein entsprechendes Distanz-Blech zwischenlegen; um den Effekt der hängenden Tür auszugleichen. Einfacher ist mMn die oben beschriebene Vorgehensweise. Nein. Die Scharniere musst du idR nicht tauschen. Geändert von didgeridoo (26.09.2016 um 11:40 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 105
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich habe doch nichts vom oberen geschrieben, (obwohl das obere bei mir schon mal ausgeschlagen war unten ist immernoch ok). Geändert von Ricoz (26.09.2016 um 12:29 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich wollte das nur nochmal klarstellen ![]() Die Schrauben des oberen Scharniers sind von außen erreichbar - und dafür benötigt man auch einen Spezial-Schlüssel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.09.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alex1234 prüfe doch erstmal ob das obere Scharnier ausgeschlagen ist. Öffne die Tür etwa zur Hälfte, fasse sie an der äußersten unteren Ecke an und hebe sie an, wenn du ein klicken bzw. rucken im oberen Scharnier bemerkst dann ist dieses defekt, wovon ich mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgehe. Dann kannst nur wechseln. Gruß jensgti |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.09.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Leider geht das wechseln echt beschissen da eine Schraube nur von innen unter dem Armaturenbrett zu erreichen ist. Beim freundlichen würden sie dafür wohl sogar das Armaturenbrett ausbauen, es geht aber auch ohne Ausbau, braucht bloß etwas Nerven, das passende Werkzeug und gute Handgelenke.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.07.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte das selbe Problem und habe das so gelöst. Die Schrauben aussen aufgemacht mit einem 10er Vielzahn der am ende noch eine aufnahme für einen Gabelschlüssel hat dann passt der gerade noch so rein zwischen Tür und Auto und man kann von der Seite mit dem Gabelschlüssel aufmachen. Die untereren 2 Schrauben raus drehen und eine Unterlagscheibe pro Schraube drunter. Das kam bei mir genau auf die richtige höhe. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Außenthermometer hängt | hovi | Golf4 | 7 | 01.08.2010 18:04 |
2. GAng hängt | AlperFFM | Werkstatt | 3 | 16.04.2010 15:46 |
Gaspedal Hängt | Phili46 | Werkstatt | 14 | 08.03.2010 15:39 |
MFA hängt | Gti-Fritz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 02.11.2008 19:15 |
Tür hängt | drittervonzehn | Werkstatt | 5 | 05.12.2005 21:13 |