![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2010 Golf 4 Gti TDI Ort: Bad Laer/ Remsede os Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 204
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo hatte auch Probleme mit meiner Temperatur.Wurde nur im Stand warm und bei der Fahrt direkt wieder gesunken. Hab auch thermostat und doppeltemperaturfühler getauscht aber hat nix gebracht. Habe mit einem vw Fachmann gesprochen und er sagt ich solle mal die Hälfte des kühler mit Pappe abkleben und seiddem alles gut. Er meinte wenn die sich langsam zusetzen machen die auch solche Probleme. Deswegen neuen gekauft und kommt morgen rein. Kannst ja mal ausprobieren ✌
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
"Pappe vorkleben" Quark damit beseitigst du nur die Symtome. Thermostat ist die Ursache entweder defekt (billiges Nachbauteil verwendet) oder falsch montiert. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2010 Golf 4 Gti TDI Ort: Bad Laer/ Remsede os Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 204
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die ist auch nur zum testen davor gewesen. Naja wir werden sehen. Thermostat falsch einbauen? 😀 thermostat funktioniert einwandfrei und Temperaturfühler auch trotzdem war das Problem nicht weg. Werd mich morgen melden mit dem Ergebnis. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Die Spitze des Dehnstoffelementes sitzt in so einer Führung aus Kunststoff die gerne wegbricht. Dann ist immer alles offen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2010 Golf 4 Gti TDI Ort: Bad Laer/ Remsede os Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 204
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wollte noch mal mein Ergebnis mitteilen. Hab den kühler der auch scheiße aussah getauscht. Und siehe da keine Probleme mehr mit Temperaturschwankungen und habs ausgiebig getestet mit testfahrten. Was vorher nicht der Fall war mit neuem thermostat und doppeltemperaturfühler. Naja zum Glück mein vw Fachmann vertraut ✌
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Kannst du das mal bitte schlüssig begründen ? Ist mir absolut unlogisch, weshalb es am alten Kühler liegen soll ? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2010 Golf 4 Gti TDI Ort: Bad Laer/ Remsede os Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 204
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja wenn ich das wüsste... Normalerweise geht man ja davon aus das er zu heiß wird. Nur sind die Temperaturschwankungen weg 🙊 naja Hauptsache läuft
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Bei mir hat ein neues Thermostat schonmal in Stellung "offen" geklemmt. War einer der 2 Plastik nippel zwischen verklemmt welche das Thermostat in dem Kunststoffflansch halten. Auf jeden Fall das Thermostat nochmal genauer anschauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Beim Kühler kann nur Wasser durchlaufen (normale Funktion) oder zugesetz also kein Wasserdurchsatz (Kühler defekt) bzw. Wasser läuft raus (auch Kühler defekt) auftreten das ist alles.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ruckeln/aussetzer nach thermostattausch | djingis | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 05.12.2014 20:17 |
Lüfter geht direkt an, obwohl keine Temperatur und läuft nach auch ohen zündung | vw_liebhaber | Werkstatt | 48 | 19.05.2013 09:19 |
HILFE Öldruck ist im Keller | feuerstein | Werkstatt | 4 | 29.04.2012 20:30 |
Temperatur von einem Tag auf den Anderen erst nach 11km | Stingray1983 | Werkstatt | 11 | 19.04.2011 22:49 |
Standgas im Keller | Lüddecke | Werkstatt | 5 | 12.07.2007 21:24 |