![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dann sag deinem Monteur direkt, dass er auch die anderen Gelenke der VA schon mal gangbar machen soll, sonst wird das bei der Vermessung lustig ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DK2001 für den nützlichen Beitrag: | VIL (03.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Absolut. Wenn die nicht gangbar sind, besser gleich die zweite Spurstange direkt selber wechseln. Und auch mal rumschauen, ob der Rest vom Fahrwerk noch geht. Ich hab die Spurstange gerade gewechselt. Dein Monteur braucht dazu die Lenkmanschettenschellenzange: Achsmanschetten zange Klemmzange Spann Schlauchschellen werkzeug CV Boot Plier | eBay Und die passenden Oetiker Schellen. Und den Lenkstangenabzieher, z.B.: Spurstangen Kugelkopf Abzieher Axialgelenk Werkzeug Schlüssel Kugelgelenk KFZ | eBay Ich denke nicht dass deine Teile extremst überteuert angeboten wurden. Meiner Meinung nach ist das einfach der doppelte Einkaufspreis oder etwas mehr. Bremsscheiben und Bremsklötze hinten zusammen habe ich z.B. von ATE gekauft für 65 €! Klar ist es ätzend wenn man den Unterschied sieht, aber wir reden hier von einer fachmännischen Erledigung insgesamt. Theoretische Teilepreise sind da aus dem Zusammenhang gerissen. Wieso sollte dein Kumpel das für dich machen? Was will er dafür von dir haben dafür? Hat er Werkzeuge und Know-How? Garantie hast du dann auch keine. Ich würde mir selber aneignen, wie man die Zündkerzen und die Batterie wechselt. Mit einem Drehmomentschlüssel und Zündkerzennuss kommst du da für unter der Hälfte weg. Wer das nicht kann, mit dem hab ich auch kein Mitleid. Und Bremsen und Spurstange könntest du sie ja noch versuchen runterzuhandeln. Dann wäre das in Ordnung, denk ich, von den Teilepreisen, Stundenpreis/Gesamtpreis kann ich nicht beurteilen. Aber wenn es ein Kumpel machen will und es auch kann, ist das schon am günstigsten. Geändert von Omega (02.12.2016 um 18:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | michasneijder (02.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ist schon richtig Geld. Wie es mit den Zündkerzen beim AZJ ist, weiss ich allerdings nicht, bei meinem geht das nur sehr einfach, so dass das eigentlich jeder können muss, der will. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2016 Golf 1.4 , VW T4 Multivan Ort: Freigericht Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich denke über die Ersatzteilpreise könnte man noch lange diskutieren. Fakt ist, das VW bei den Ersatzteilen kräftig zulangt. Irgendwie müssen ja die Glaspaläste finanziert werden. Man kann davon ausgehen dass man den doppelten bis dreifachen Preis bezahlt. Beispiel: Bremssattel VW T4 hinten bei VW 400€, beim örtlichen Teilehandel 160€. Nicht im Internet gekauft. Bei meinem Golf wird nächste Woche der Zahnriemen gewechselt. Bei der Anfrage nach den Kosten sagte VW "so ca. 900€" bei der freien Werkstatt 530€ mit orginal Teilen. Habe aber auch den Preis noch runter gehandelt. Denke das VW einfach auch mit solchen Preisen den Neuwagenverkauf ankurbeln will. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn Werkstätten einen Puffer einrechnen, fallweise vielleicht sogar einen satten Puffer, dann liegt der Gedanke nahe, dass man versucht, einen hoch erscheinenden Kostenvoranschlag zu versuchen, zu verhandeln. Immerhin ist man schonmal da. Andere Werkstätten zu suchen, und anzufragen, kostet schließlich auch Zeit. Es ist natürlich toll falls man es auch nicht nötig hat, und die Rollen in der Hosentasche nur grob nach Dicke in Zentimeter oder nach grobem Gewicht einschätzt. Dann wäre man sicher peinlich berührt von sich, so etwas auch nur zu denken. Was die Werkstatt dann dazu sagt, dabei sind sie ja frei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2016 Golf 1.4 , VW T4 Multivan Ort: Freigericht Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wo ist das Problem, wenn ich in eine Werkstatt gehe und den genannten Preis nachverhandel ? ![]() Mir schenkt auch keiner was und über die 40€ die ich nochmal spare freu ich mich. War ja nicht wie auf dem Basar wo um jeden Cent gefeilscht wird, sondern einfach die Frage ob man an den Preis noch was machen kann. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Natürlich schenkt dir jemand was. Wenn du so aufs Geld achtest, glaubst du wohl nicht das Deine paar Steuerpiepen auch nur Ansatzweise ein Plusgeschäft für den Staat sind. Da musst du dein ganzes Arbeitsleben im Schnitt 80k Brutto machen. Also kriegst du jeden Tag was von der Gesellschaft geschenkt. Leben und leben lassen - darauf fußt der deutsche Erfolg. Gutes Geld für gute Arbeit. Nur so kriegt man Qualität und soziale Akzeptanz. Gerade die Handwerker wurden in den letzten Jahrzehnten massiv gesellschaftlich abgewertet - sodass jetzt Leute, obwohl ein Angebot 500 € billiger als bei VW ist, noch handeln. Das ist schlicht und ergreifend egoistisch und geizig. Es geht nicht darum viel Geld zu haben, nicht jeder kann reich sein, es geht darum mit Geld verantwortungsvoll umzugehen. Wirtschaftliche Not anderer auszunutzen und sich selbst zu optimieren - Schweinkram und für mich US Kapitalismus und keine soziale Marktwirtschaft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Es stimmt, dass von der staatlichen Organisation/der Gesellschaft sehr große infrastrukturelle Leistungen für den einzelnen geschaffen werden: - ärztliche Versorgung - Ausbildung - Strom, Gas, Wasser, Scheiße - parzielle öffentliche Sicherheit - parzielles Recht - Straßen Wie man sich in die Gesellschaft einbringt, das kannste nicht nur monetär bemessen. Übrigens kannst du es auch nicht alles monetär bemessen, was die Gruppendynamik vom einzelnen fordert, und was sie ihn kostet. Was du schreibst, hört sich aber fast schon so an, als ob jeder, der unter 80.000 k verdient im Jahr, Netto-Leistungsempfänger ist. Was meinst du denn wieviel die Reichsten auch von der Gesellschaft nehmen? Was ihnen alles an Erträgen zufließt? z.B. Industrielle? Wer hier Nehmer und Geber ist, das hängt mitunter von subjektiven Perspektiven ab. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ganz sicher sollte man aber die Arbeitsleistung von Leuten nicht geringachten, weil man schlicht keinen blassen Schimmer davon hat, was sie machen (müssen). An dem Punkt gebe ich haviii "deine Lederausstattung kostet mehr als mein Auto" Recht. Über den Tisch ziehen lassen und veralbern lassen brauch man sich auch nicht. Fairness ist wünschenswert, von allen Teilnehmern. Das kann man leider aber nicht erzwingen. Man kann sich aber selbst entscheiden, sie zu geben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Natürlich ist jeder der unter 80k verdient Netto-Leistungsempfänger. 350 Mrd. Haushalt pro Jahr / 82 Mio. Leute. Macht 4.300 pro Jahr und Nase. Wenn man mit 20 anfängt Geld zu verdienen sind da schon 85k miese auf der Uhr. Und jedes Jahr tickt es weiter. Wenn man nicht soviel verdient und entsprechende Steuern zahlt (Einkommen, Mehrwert etc.) und konsumiert, macht der Staat miese. Ich war zu einem Junggesellenabend mal auf einer Führung im HSV Stadion. Als uns die Logen gezeigt wurden, hat der Guide uns erzählt, dass eine einzige der top Logen dem HSV mehr Geld bringt pro Saison als alle verkauften Stehplätze einer ganzen Saison. Natürlich kann man nicht nur monetär bewerten - ohne Fans die Stimmung machen, ist ein Stadion nix - dennoch ist es so das wenige die soziale Last vieler tragen. Ein normaler Anwalt mit 300k Jahreseinkommen zahlt mehr Steuern als alle Krankenschwestern eines ganzen Krankenhauses zusammen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Das ist zutreffend, er zahlt absolut mehr Steuern. Der Bau der Loge kostet aber auch mehr, als der Beton für einen Stehplatz. Und der Vielverdiener beansprucht auch mehr Ressourcen, also er verkonsumiert mehr, er kann hochwertige und hochwertigste Güter verbrauchen. Natürlich gibt das wieder Multiplikationseffekte, wo er auch wieder Geld umverteilt und Einkünfte anderswo schafft, aber auch Schadeffekte wie Umwleteffekte können damit verbunden sein (viel Fliegen, etc.) Es ist doch vollkommen wünschenswert und vertretbar, wenn jemand der viel selber zur Verfügung hat (Einkünfte, die er aus den vielen kleinen Ausgaben der breiten Masse bezieht), auch viel Steuern zahlt. Sicher ist es aus verschiedenen Gründen nicht so leicht, die Verflechtungen (Volkswirtschaftlich, wirtschaftlich, soziologisch, international) komplett zu druchdringen, und dann ein "gutes" System zu kreieren. Aber die Vorväter unserer Demokratie scheinen mir teilweise klüger gewesen zu sein, als ich es eigentlich von der Menschheit erwarten würde. Aber es erscheint doch als ausgewogen, dass Steuern beispielsweise Einkommensteuern prozentual erhoben werden, nicht absolut als identische Kopfpauschale. Und die breite Masse der Steuereinnahmen kommt doch, wenn mich nicht alles täuscht, von der Summe der Mittelschicht, von Leuten, die weit unter 80.000 € p.a. verdienen. Das sollte man auch nicht vergessen. Geändert von Omega (02.12.2016 um 21:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Naja, ein klitzekleines bisschen vielleicht? ![]() @haviii: Es freut mich zu hören, dass ich diesen Eindruck erwecken konnte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Soziologie ist interessant, und Politik als Leitungsfunktion in der Gesellschaft. Auch das Design von Gemeinwesen. Im menschlichen Gemeinwesen gibt es Potenzial für große Dynamik, konstruktive und destruktive. Es ist interessant, aber auch unheimlich. Zum Beispiel das Design unserer Demokratie ist schon ein interessanter Analysegegenstand (wenn man Ahnung hätte). Auch das Zusammenleben der Staaten, und das Design der (Welt-)Wirtschaft. Aber da müsste man wohl lange studieren und viel nachdenken, um die Grundlagen zu erfassen. Was hast du für Schwerpunkt(e) behandelt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2016 Golf 1.4 , VW T4 Multivan Ort: Freigericht Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Eins muss ich wohl mal klarstellen. Ich bin auch Handwerker, zwar nicht selbstständig, aber auch ich habe den Verlust der Wertschätzung unserer Arbeit festgestellt. Wenn ich einen Preis nachverhandel, heißt das nicht dass ich die Arbeit eines Anderen nicht wertschätze. Mein Beitrag zur Gesellschaft in Form der monatlichen Abzüge vom Lohn wird von Jahr zu Jahr größer, und mein Nettogehalt kleiner. Ich kann auch sehr wohl erkennen ob es einen Unternehmen gut geht und wenn der Chef ein fettes Ding fährt wird er die 40€ Rabatt sicher verkraften. Übriges hätte ich auch die 40€ mehr bezahlt wenn er mir keinen Rabatt gegeben hätte. Ich bin weder geizig, noch unterschätze ich die Arbeit anderer. Bin aber auch nicht so gut betucht, das ich jeden Preis zahlen will. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Multimichel für den nützlichen Beitrag: | CrAzYToMmY (02.12.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 R32 Teile & Diverse andere teile im angebot!!! Japan Spiegel,Glasstopfen | Golf4_Styler | Sonstiges | 9 | 21.07.2014 11:54 |
Golf 4 R32 Teile & Diverse andere teile im angebot!!! Japan Spiegel,Glasstopfen | Golf4_Styler | Karosserie | 8 | 21.07.2014 11:49 |
R32 Teile / Diverse andere Golf 4 Teile / Schnäppchenpreise !! | bitavenger | Externe Angebote | 0 | 03.11.2012 12:32 |
Gutachten, Bescheinigung, ABE für Jubi Teile / Votex Teile | Bojov | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 20.09.2011 02:46 |