Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Bennsen90 für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | michasneijder (02.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Es ist halt so, dass die Golf IV Teile in Hülle und Fülle vorhanden sind, und offensichtlich ständig Lager geräumt werden. Bei Lott, partsrunner, usw. Ich habe kürzlich eine Moog Spurstange mit Kopf für 8,21 € inklusive Versand bei Lott bezogen. MOOG Spurstange Rechts, Vorne | eBay Offensichtlich war das ein Fehler im Angebot, jetzt steht sie da mit zusätzlichen Versandkosten, von 3,99 €. Jetzt sag mir mal einer, was eine freie oder gar VW Werkstatt für irgendeine Markenspurstange mit Kopf abrechnet? Ich schätze jetzt mal, 40 €? Ich nehme das den Werkstätten nicht übel, denn ich weiß was ein solches Untrnehmen für Gemeinkosten hat. Und die wollen ja auch nicht grenzmangelernährt leben, sondern sich und ihren Familien was leisten von ihrer Unternehmung. Andererseits greife ich doch gerne zu, wenn ich durch Eigenleistung sparen kann. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | michasneijder (02.12.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.12.2016 Golf 4 (1J) 2.0 Ort: Wiesbaden Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
In der Werkstatt zahl ich die Arbeitsstunden aber noch zusätzlich. Von daher hinkt der Vergleich. Aber wie dem auch sei - das war mir bis dato in dem Umfang nicht bewusst. Erst als ich die Rechnung der letzten Inspektion (800€, allein ne neue Batterie für 130) gesehen hab und dazu noch den KV für ~1100€... Geändert von michasneijder (02.12.2016 um 15:41 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu michasneijder für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (10.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Aber ein Restaurant hat weniger kostspielige Produktionsmittel und auch zum Großteil geringer qualifiziertes und bezahltes Personal! Außerdem kannst du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn ich mir hier bei einem Teilehändler vor Ort die Sachen hole, dann zahle ich dieselben oder fast dieselben Wahnsinspreise. Internet Handel ist ein ganz anderes Business. Übrigens möchte ich da auch nicht arbeiten, da zerquetscht dich die Konkurrenz. Man kann nicht erwarten dass ein Werkstattman in seiner Werkstattanlage sitzt, und für ein Taschengeld mitgebrachte Teile einbaut. Fairerweise müsste man die Fantasie-Teilepreise senken, und die Stundensätze erhöhen. Oder noch Grundgebühren einführen "Werkzeugpauschale", "Werkstattpauschale", "Auftrags-/Verwaltungspauschale", "Meister-Pauschale". Dann würde es transparenter, aber die Endpreise werden sich wohl nicht groß ändern. Zu irgendeinem überteuerten Laden gehe ich aber auch nur einmal, dann sehen sie mich nur noch von hinten. Es gibt da sicher günstige und teuere. Geändert von Omega (02.12.2016 um 16:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dass Werkstätten sich an den UPEs der Teileproduzenten richten, ist nichts neues und durchaus okay. Wenn du selber nicht schrauben kannst oder willst? Pech. Dass die UPE der freien Teile teilweise über dem VW Niveau liegt, versteh ich manchmal jedoch auch nicht - aber das ist ein anderes Thema. Sogesehen, selber machen oder in den sauren Apfel beißen. Eine Werkstatt ist im Unterhalt nicht unbedingt billig ![]() Die meisten Werkstätten werden dir deinen mitgebrachten Kram nicht einbauen. Warum auch - Wenn dann was kaputt geht, würden die Kunden alle jammern, dass sie den Einbau der Garantieteile zahlen müssen. Außerdem weißt du als Werkstatt nicht, was dir der Kunde da an Passgenauen Teilen mitgebracht hat. Geändert von DK2001 (02.12.2016 um 16:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2012 Golf 2 Ort: Altenbergen
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Die Preise für Teile im Internet kannst du nicht mit den Teilen vergleichen die eine gewerbliche Autowerkstatt bezieht. Die haben nämliche ihre eigene Verträge mit den Vertriebspartnern was jetzt PV Automitive, Stahlgruber etc. sind. Keine Werkstatt wird sich erstmal hinstellen und Dir die günstigsten Teile raussuchen denn das dauert nämlich alles viel zu lange und ist Zeitaufwendig , bei ihren Ihren Vertriebspartnern rufen die Werkstätten kurz an und ein Tag später oder manchmal noch am gleichen Tag haben Sie die Teile. Klar bekommen Sie die Teile auch zu gewissen Rabatten aber warum sollten Sie diese auf den Kunden umschlagen ? Damit machen die eben ihr Geld denn alleine nur von der Arbeit kann eine Werkstatt nicht leben. Strom, Betriebsmittel, Werkzeug,Personalkosten kosten nun mal eine Menge Geld und der Staat langt auch noch ordentlich zu mit Gewerbesteuer,Mehrwertsteuer etc. da bleibt letztendlich nicht viel übrig musste auch mal so sehen. Nehmen wir als Beispiel mal dein Spurstangekopf, kann innerhalb von einer Viertelstunde gewechselt sein. Das ganze kann aber auch mal 1-2h Stunden dauern oder sogar länger wenn die Spurstange selber dann noch vom Lenkgetriebe abgebaut werden muss weil alles so verrostet ist und nix mehr geht mit heiß machen oder Rostlöser. Da stehst du als Mechaniker dann nämlich da und musst das dem Kunden erklären die das so oft nicht verstehen, warum es länger gedauert hat als was auf dem Kostenvoranschlag an Arbeitswert stand. Du kannst ja dann nicht 200 AW aufschreiben und abrechnen wenn du im Kostenvoranschlag aber 60 AW angeben hast. So verdienen die halt dann Geld mit den Teilen um bei solchen fällen dann nicht mit Minus rauszugehen. Klar gibt es auch Werkstätten die übertreiben das ganze, dafür kannst du ja frei wählen und dir mehrere Angebote einholen. Geändert von PassiLutz (02.12.2016 um 16:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Im Netz sind die Preis teilweise oder sogar meistens günstiger als der Einkaufspreis der Werkstatt. Zu mal die Teilehändler in Massen kaufen, an den Preis wird nie und nimmer eine Werkstatt kommen. Es immer das gleiche und das kann ich mir auch mehrfach in der Werke anhören, mir kommt es schon bald aus den Ohren raus. Klar mag jeder sparen, is auch vollkommen verständlich aber irgendwann brauch man sich dann nicht mehr wundern wenn nur noch Hilfskräfte in ner Werke sind und der Stundensatz recht hoch ist weil alle nur noch ihre Teile mitbringen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Der ein oder andere hier sollte sich mal ne DB-Rechnung unter die Nase halten und schauen was unterm Strich wirklich noch bleibt. Ich darf mir jeden Tag irgendwas von "Horror-Stundenlohn" und "Apothekenpreisen" anhören.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Schlimm finde ich immer, wenn die Menschen sich am Ende Autos finanzieren und bei jedem kleinen Ölwechsel in Tränen ausbrechen, weil die 60€ ja gar nicht mehr gehen, das Auto kostet sie im Monat ja schon mehr als 1/3 des Lohns... Wie viele Kunden ich schon kennengelernt habe, die der Meinung waren, Winterreifen mit zwei(!) Millimeter Profiltiefe müssten ja auf jeden Fall noch geflickt werden, weil vier neue Reifen sind ja auf gar keinen Fall drin... ![]() Auch Kunden die Rumheulen, weil man ihnen für das Auslesen des Fehlerspeichers - Mehr wollen sie ja sowieso nicht machen - 15€ berechnet, finde ich persönlich immer eine Frechheit. Diese Menschen wissen einfach nicht, was alleine der Bosch-Tester für eine freie Werkstatt im Jahr an Lizenzgebüren kostet... VCDS ist mit seinen 400€ bis 500€, je nach Angebot, inklusive den kostenlosen Updates gegenüber dem Lizenzmodell von Bosch ein Segen! Aber welche freie Werke hat schon das Glück, nur VAG zu behandeln... Klar, VDCS beherrscht auch die OBD2 Codes, aber wenn der Benz dann mal Probleme mit der Innenraum-Elektrik hat, sind da die Grenzen auch erreicht. Geändert von DK2001 (02.12.2016 um 17:09 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DK2001 für den nützlichen Beitrag: | tom667 (02.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.12.2016 Golf 4 (1J) 2.0 Ort: Wiesbaden Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und Leute abzocken ist aber auch nicht gerade die feine Art btw ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Tja, selber reparieren. So ists am günstigsten.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | CrAzYToMmY (02.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.12.2016 Golf 4 (1J) 2.0 Ort: Wiesbaden Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() - 2 Bremscheiben: 126,00 - Bremsbelegsatz: 77,50 - 2 Stoßdämpfer: 180,00 - Spurstange: 70,81 - 2 Warnkontaktsatz: 35,50 Außerdem bei der Inspektion u.a: - 4 Zündkerzen: 75,00 - Batterie: 130,80 - div. Kleinkram eben... Ich hab ja auch heute "gelernt", dass Werkstätten gerne so viel aufschlagen und ich kanns ja auch verstehen... Ich finde das trotzdem total überteuert! Wenn ich das alles selber könnte, würde ichs auch sofort machen... Anyway... Die Werkstatt hat bei mir verkackt und siehr keinen Cent mehr von mir ![]() Das ist der Plan! ![]() Geändert von michasneijder (02.12.2016 um 17:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Kurze frage, von welche Hersteller sind die Teile bei Daparto? 2x Dämpfer,1x Spurstange, 4x Scheiben+Klötze zusammen UNTER 170€? Spur einstellen gibt's wohl Gratis dazu? Fahr doch einfach zu einer anderen Werkstatt und frag dort mal nach. Edit: zu spät ^^ Geändert von ~Golf~4~ (02.12.2016 um 17:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.12.2016 Golf 4 (1J) 2.0 Ort: Wiesbaden Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hab schon nen jemand gefunden, der mir das macht. Zum Spur einstellen muss ich dann aber noch ne Werkstatt suchen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 R32 Teile & Diverse andere teile im angebot!!! Japan Spiegel,Glasstopfen | Golf4_Styler | Sonstiges | 9 | 21.07.2014 11:54 |
Golf 4 R32 Teile & Diverse andere teile im angebot!!! Japan Spiegel,Glasstopfen | Golf4_Styler | Karosserie | 8 | 21.07.2014 11:49 |
R32 Teile / Diverse andere Golf 4 Teile / Schnäppchenpreise !! | bitavenger | Externe Angebote | 0 | 03.11.2012 12:32 |
Gutachten, Bescheinigung, ABE für Jubi Teile / Votex Teile | Bojov | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 20.09.2011 02:46 |