![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2013 Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 24 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Das Foto zeigt den Rückfahrlichtschalter am Getriebe. Dass da gerne mal die Kabel, Gehäuse oder Kontakte brechen oder anderweitig außer Funktion gesetzt werden, ist ein relativ bekanntes Phänomen. Von Alex1234 müsste man nun erfahren, wo genau sein Problem liegt. Wenn der Sensor einen weg hat, ist dieser zu tauschen. Liegt ein Kabelbruch vor, kann man den Kabelbaum teilerneuern. Sind die Kontakte / Pins nicht mehr ganz koscher, kann man neue Kontakte ancrimpen oder mit Ersatzleitungen den Kabelbaum teilerneuern. Da ich persönlich auf Basis des Bildes keine ausreichende Beurteilung des Zustands stellen kann / will, wären weitere Informationen recht hilfreich. Gerne darf das Problem auch ausführlicher beschrieben werden. Dazu ein paar Anregungen: Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor (und wenn man an den Kabeln wackelt): Geht das Rücklicht denn an, wenn man kabelbaumseitig die Kontakte brückt? Geht das Rücklicht an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt? Sind detailiertere Bilder möglich? Was sagen diverse Messungen mit dem Multimeter? Edit: Gemäß der bereits gestellten Anfrage weißt man schon, was für ein Kabel das ist. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (12.12.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann ich dieses Kabel zum verlängern der Bora Düsen Kabel nehmen? | Golf4Like | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 19.03.2013 19:38 |
Rücklicht Ratschlag | Charles121 | Carstyling | 32 | 21.02.2013 18:41 |
US Rücklicht | BigT | Carstyling | 4 | 11.10.2012 22:01 |
LED-Rücklicht | Andre89 | Carstyling | 3 | 21.08.2010 12:46 |
chinch kabel gemeinsam mit lautsprecher-kabel | fichti | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 21.08.2006 09:30 |