![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also Luft ist normal, nur Kühl musse sein. ![]() Wenn Flüssigkeit und Druck in Ordnung sind, dann gibts verschiedene Möglichkeiten. Das grundsätzlich einfachste ist, die Klimacodes auf Fehler am Bedienteil auszulesen. Nächste naheliegende Möglichkeit ist, das sich eine Sicherung oder der ganze Sicherungsträger (bekannte Macke am 4er) auf der Batterie abgeraucht ist. Dazu Motorhaube öffenen, Deckel des schwarzen Kästchens auf der Batterie öffnen und mal ne Sichtkontrolle ausführen. Fehler in der Climatronic auslesen, aber wie???? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic nachrüsten / Nachrüsten einer Climatronic | Nachtfuchs | Werkstatt | 38 | 04.06.2020 20:36 |
climatronic | Duffy | Golf4 | 1 | 18.09.2009 22:00 |
Climatronic | Scruffy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 14.07.2008 17:50 |
climatronic | country | Werkstatt | 2 | 16.11.2007 23:30 |
Climatronic | passoasit | Golf4 | 11 | 04.11.2007 15:41 |