|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | DKR (01.12.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.804
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ein 18 Jahre altes kaputtes Auto!!! Denk mal drüber nach! Alte Autos sind nur für die Leute wirtschaftlich die alles selber machen können! Aber auch die wollen nicht zusetzten und geben nicht mehr als nötig aus, denn wenn sie es wieder verkaufen wollen soll noch etwas Gewinn übrig bleiben! Schau mal was vergleichbare Autos im fahrtüchtigen Zustand kosten dann kannst du dir die Frage selbst beantworten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | DKR (01.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Wenn du ihm schon grünes Licht gegeben hast den Motor auszubauen dann musst du es natürlich zahlen. Entweder dem Mechaniker sagen er soll sofort aushören um weitere Kosten zu sparen oder er soll den Golf wieder zusammenschrauben. Wenn der Wagen sonst im gesamtzustand noch gut ist dann halt fertig machen und fahren bis dass der Tüv euch scheidet. Oder direkt bei dem Mechaniker abgeben.. Meine Meinung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Mal noch eine andere Frage: Wer hat denn den ZKD-Schaden festgestellt? Der reine Kühlmittelverlust könnte auch wo anders her kommen (Kühler, Wasserflansch usw.) und dann braucht auch der Zylinderkopf nicht runter und Zahnriemen bleibt auch drauf. Wenn der Monteur aber schon alles auseinander hat, dann würde ich ihn einfach um 100-200€ hochhandeln. Versuch ist es doch wert! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | DKR (01.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.04.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Andere Anzeichen für ZKD waren: Schleim auf Öldeckel Ölverlust Heizung brauchte lange zum aufheizen Vereinzelt Blässchen im Ausgleichsbehälter Vereinzelt Graublaue Rauchbildung Gaspedal hat nicht mehr so direkt wie früher reagiert bzw. Beschleunigungsleistung war scheisse Ich mein da spricht zu 99% auf ZKD. Oder? Ich habe explizit dafür den Termin beim Mechaniker gemacht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Was ist mit dem Mechaniker vereinbart? Ermittele im Gespäch mit dem Mechaniker alle verschiedenen Handlungsoptionen, inklusive brauchbarer Kostenvoranschläge. Das hätte längst vor Auftragsvergabe passieren sollen. Wenn der Motor Öl verbaucht, dann kann er auch verschlissen sein. Risse kriegen die 1.6 angeblich selten. Sie werden mit 100 PS ja kaum belastet. Außer sie erhitzen sich extrem. Ich frage mich wo die Reise hingeht. Was will der Typ von dir? Aus einer sinnlosen Reparatur rauskommen und damit dir und vor allem sich selbst helfen? Durchleuchte die Handlungsoptionen zusammen mit dem Mechaniker, nehmt euch 30 Minuten Zeit. Dann erst kannst du die für dich persönlich wirtschaftlichste Lösung wählen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@DKR Deine Liste ist zwar schon ganz gut, jedoch können die meisten Punkte auch mit anderen Erklärungen mithalten. Die vereinzelten "Blässchen" im Behälter können auch von dem Kühlmittelverlust selbst stammen, denn wenn Du nachfüllst wird wieder entlüftet. Heizleistung ebenso. Ölverlust, blauer Dunst kann auch durch Ölabstreifringe und Ventilschaftdichtungen kommen. Schleim am Öldeckel könnte auch Kurzstrecke sein! Oder ist mal die Temp. in die roten Zahlen gekommen? Wenn Du Dir jedoch sicher bist, dann kannst Du ja mit dem Monteur verhandeln, so wie Omega es schreibt. Du kannst die Lage am besten beurteilen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | DKR (13.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Lass dir doch die angebotenen 300,- € fürs Auto geben und mach mit ihm ab, dass du die Rg nicht zahlst, weil er das Auto ja dafür genommen hätte und auch sicher reparieren wollte......
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Hoffentlich hast du noch nicht bezahlt.. Meine Meinung: Wagen abstoßen und die Werkstatt ab jetzt meiden! Geändert von ~Golf~4~ (13.12.2016 um 12:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einige Probleme - Reparieren oder Verkaufen? | huppala | Golf4 | 10 | 18.04.2016 20:26 |
"Getuntes Auto" - Rückrüsten oder so verkaufen? | stillgrey | Golf4 | 16 | 07.02.2015 00:27 |
Reparieren oder neues Auto kaufen? | Kryjack | Golf4 | 37 | 19.03.2014 16:27 |
Golf verkaufen, schlachten oder selbst reparieren? | rodemkay | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 02.07.2011 22:37 |
V6 4Motion von ende 99 mit 180tkm kaufen? | vwgolfer84 | Golf4 | 4 | 04.12.2010 13:00 |