![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2009 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich komme aus dem raum münchen... der mechaniker wird das schon machen ich hoffe nur dass das nicht allzu teuer sein wird ^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bei meinem FSI waren es einmal die Lamda-Sonden. Dier wurden damals noch auf Kulanz ausgetauscht. Allerdings macht sich eine Störung dieser Sonden bemerkbar, war zumindest bei mir so: Der Spritverbrauch stieg mit der Zeit immer mehr an, da die Sonden zugesetzt waren. Das war allerdings beim Golf kein Einzelfall. Wie die Sonden neu waren, hatte ich nur einen Verbrauch von 6,4Liter. Seit langeren sind es 6,8 bis 7,0 Liter, lt. Anzeige.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2009 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so ich habe jetz diesen mechaniker gefragt er sagte dass die fehlermeldung hieß: abgastemperatur ja mein verbrauch ist auch leicht angestiegen aber ich fahre zZ nur kurzstrecken also kann man nicht sagen ob es von den lambdarsonden kommt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Der Fehlerspeicher las Fehler N 316 aus. Daraufhin wurde das Ventil ausgetauscht, der Fehlerspeicher gelöscht. Nach 20 Km war der alte Zustand wieder da. Jetzt haben sie festgestellt, daß die Unterdruckdose defekt war. Bei Austausch ist dann die Verbindung der Unterdruckdose zur Abgasrückführung abgebrochen. Jetzt wurde die Verbindung zur Abgasrückführung auch noch ausgetauscht. Das erste alte Ventil haben sie dann wieder eingebaut. Seit vier Tagen habe ich Ruhe. Meine Frage: Läßt sich die Unterdruckdose auch ohne Demontage der Abgasrückführung einbauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Der Fehlerspeicher las Fehler N 316 aus. Daraufhin wurde das Ventil ausgetauscht, der Fehlerspeicher gelöscht. Nach 20 Km war der alte Zustand wieder da. Jetzt haben sie festgestellt, daß die Unterdruckdose defekt war. Bei Austausch ist dann die Verbindung der Unterdruckdose zur Abgasrückführung abgebrochen. Jetzt wurde die Verbindung zur Abgasrückführung auch noch ausgetauscht. Das erste alte Ventil haben sie dann wieder eingebaut. Seit vier Tagen habe ich Ruhe. Meine Frage: Läßt sich die Unterdruckdose auch ohne Demontage der Abgasrückführung einbauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.10.2008 Bora Ort: UER Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hatte das problem mit der abgasleuchte auch, hab fehler auslesen lassen, da stand drinne "AGR sonde plusschluss" darauf hin habe ich das agr ventil getauscht, und fehler löschen, und siehe da bin damit ganz locker durch tüv und asu gekommen, habe das ventil vor circa 2-3 wochen getauscht, und bis jetzt habe ich noch ruhe...^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Ich hatte den Fehler jetzt schon zweimal...innerhalb von einer Fahrleistung von 1.000Km. Jedesmal Fehler löschen lassen...schau mal auf mein Thema "Lamdasonde - Fehler schon zweimal ausgelesen"! da wird dieses Problem in der Hinsicht auf die Lamdasonde disskutiert. denn es gibt mal wieder mehrere Lösungen... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Ort: Nordstemmen Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe folgendes Problem mit meinem Golf IV FSI 1.6 Baujahr 2002. Ich war im Juni zur HU und AU. Alles ohne Probleme erfüllt. 2 Tage nach der AU fahre ich von der Arbeit Richtung Heimat (ca. 40 km) und auf einmal leuchtet meine Abgasleuchte. Der Wagen fährt aber ganz normal. Keine Probleme. Hab dann mal den Fehler auslesen lassen. Sporadischer Fehler der Lambdasonde, dies liest zu langsam. Habe den Fehler löschen lassen. Ungefähr 3 Tage später wieder das gleiche. Aber auch wieder erst auf der Heimfahrt. Dann hatte ich eine Woche Urlaub und bin keine weiteren Strecken gefahren. Nur im Ort oder eine Stadt weiter, ca. 15 km eine Strecke. Gestern bin ich dann wieder zur Arbeit und auf der Heimfahrt geht wieder die Abgasleuchte an. Immer auf halber Strecke der Heimfahrt bei konstanter Geschwindigkeit von ca. 120 - 140. Mir wurde gesagt, wenn der Fehler häufiger auftritt sollte ich die Lambdasonde wechseln. Jetzt hab ich gelesen die könnte vielleicht gar nicht defekt sein. Gibt es noch Möglichkeiten die mir bleiben etwas anderes auszuprobieren? Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.03.2015 Vw Golf 4 pacific 1,6 Fsi Ort: Tarthun Sft ds Verbrauch: 6,5 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo alle zusammen!! Ich hab da mal ne Frage!! Bei mein Golf 4 1,6 FSI leuchtet die Motorleuchte dauerhaft. Im Fehlerspeicher steht Abgastemperatursensor !! Kann ich den Abgastemperatursensor selber Wechseln, muss ich was bestimmtes beachten oder muss der angelernt werden?? Hab ein Bild mit beigefügt, is das der Abgastemperatursensor ??? Hoffe es kann mir wer helfen!! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.03.2015 Vw Golf 4 pacific 1,6 Fsi Ort: Tarthun Sft ds Verbrauch: 6,5 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo alle zusammen! Hab da mal nen problem meine abgas leuchte Is angegangen!! Und hab es jetzt mal auslesen lassen da sind einige fehler drin!! Hoffe es kann mir wer helfen und sagen was genau defekt is, was getauscht werden müsste!! Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |