![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Hallo ![]() Zitat:
Zitat:
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute mit deinem Golf, da ist ja schon ein bisschen was dran zu machen... Mit Erfahrung kein Problem, aber ohne... ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.06.2017 Golf 4 2.3 V5 Ort: Berlin Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen für die schnellen Antworten. Und habe auch an Keilriemen gedacht und werde ihn mal wechseln. Also Rückstelltaste am Schalter funktioniert nicht, auch wenn ich mein OBD 2 Modul alle Fehler lösche, obwohl er mir keine anzeigt. Werkstatt geht es definitiv und mir ist bewußt, daß einiges auf mich zukommt, aber bin lernfähig und nicht ungeschickt mit den Händen ![]() Das Fenster geht normal hoch und runter. Halt nur knackt es immer kurz bevor es oben ist. (elektronische Fenster) Also Klima werde ich wohl von langsam auf etwas schneller einstufen müssen. Und werde eure Ratschläge checken und umsetzen. Habt 1000 Dank. Dank videos bei Youtube, kann man zum Glück auch einiges lernen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Kurze Einweisung für dich in das Thema OBD (=On Board Diagnose): -> Dein Auto hat mehrere Steuergeräte (Motorstrg, Komfortstrg, Airbagstrg, Getriebestrg etc.) -> Jedes Steuergerät hat seinen eigenen Fehlerspeicher. Bei einem kompletten Fehlerscan wird somit jedes Steuergerät einzeln auf Fehler abgefragt -> Jedes bzw. die Meisten Steuergeräte lassen sich über "VAG-COM"/"VCDS" adaptieren ("bearbeiten", ok, bisschen schlecht formuliert). Beispiel: Um einen Schlüssel anzulernen, musst du aufs Kombiinstrument gehen und dort eine neue Schlüsselzahl eintragen (vereinfacht). Beim Motorsteuergerät ist es exakt das selbe. Es hat mehrere Werte gesetzt wie z.B. "Service fällig in X km/Tagen" etc.. Diese muss man ändern, z.B. indem mal alle auf 999 setzt und zudem auf Kanal 2 ("Service fällig") eine "0" einträgt. Service ist somit kein Fehler, sondern einfach nur ein Wert, deshalb wirst du Service auch nicht im Fehlerspeicher finden. Falls du weitere Fragen hast, schmeiß mich zu, ich helf gern weiter ![]() Tipp: Ein Freund von mir hat eine schöne Übersicht dafür, siehe Golf4.org ![]() PS: An einem Golf 4 kann man auch ein paar lustige Sachen adaptieren, z.B. Hupen beim auf- und zuschließen, automatisch auf- und zuschließen ab 20km/h..... Geändert von Gaghunf (27.06.2017 um 11:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erstes Auto - Golf 4 | Ingwer | Hier sind die Neuen | 10 | 27.08.2013 22:31 |
erstes auto golf 4 ^^ | Supernatural | Golf4 | 41 | 27.08.2010 15:57 |