![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
Solltest du in der nähe von Kleve wohnen kann ich dir ne Adresse geben wo es originale Huf/Witte Rohlinge gibt. Fräsen kostet da n 5er mit Quittung ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Ich bin aus Mainz das wäre nicht so weit weg. Man könnte sich auch in Bad Homburg treffen. Du brauchst einen Funkcontainer ob neu oder gebraucht musst du entscheiden. Möglich sind die folgenden: A->zwei runde Tasten B->drei runde Tasten N->zwei eckige Tasten (selten) P->drei eckige Tasten (sehr selten) Das bezieht sich jeweils auf den Endbuchstaben der Teilenummer. Dann brauchen wir einen neuen Transponder(hätte ich da) und einen neuen Schlüsselbart(habe ich auch da) der dann geschliffen werden muss. Falls du interesse hast, melde dich am besten kurz per PN bei mir |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.10.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also jetzt Is meine Frage nur wenn man einen Schlüssel ablernt muss ich dann überhaupt meinen anderen runden auseinander nehmen oder wie ist das dann , hab gerade einen ersatzschlüssel ohne Knöpfe und den normalen mit 2 Knöpfen ohne Klapp Funktion und hätte gerne einen Klappsxhlüssel
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Einen Funkcontainer, das obere Teile mit einem neuen Bart, neuen ID48 Transponder, jemanden der den neuen Bart schleift, jemanden der sowohl die WFS als auch die ZV anlernt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2014 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 16 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe den Klappschlüssel hinten abgesägt und ein rundes Hinterteil eines normalen Schlüssels hart angelötet. So kann ich den Schlüssel ohne weiteres in die Tasche stecken. Auf die Funkbetätigung der Türen verzichte ich. Der schwarze 2 Tasten Klotz liegt im Fach über dem Radio. Beim Starten halte ich ihn zusammen mit dem Schlüssel ganz nah ans Zündschloß ran. 2 Sekunden nachdem der Motor läuft lege ich ihn zurück.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.10.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Meine Frage ist noch offen , was das anlernen kostet , sobald ich die Einzelteile habe kann der zusammen gebaut und geschliffen werden und dann kann ich ihn direkt anlernen oder weil jetzt ist das ja ein Infrarot Schlüssel und der andere ist doch Funk 😅🙈😬
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappschlüssel 2 oder 3 Tasten | hegauer | Golf4 | 16 | 22.09.2018 20:04 |
GOLF IV normaler schlüssel mit ZV in Klappschlüssel? | willy | Golf4 | 10 | 02.12.2008 20:35 |