![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Also ich würde es machen. Allerdings bin ich nicht auf Werkstätten angewiesen somit würde mich der ganze Spaß ohne Reifen höchstens 300,-€ kosten. Reifen sag ich mal wenn du die Online (www.Reifendirekt.de)kaufst und Aufziehen lässt bist du bei ca.200,-€ pro Satz. Musst ja nicht beide Sätze zu gleich kaufen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | Gaghunf (02.01.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Wenn Du doch daran denkst einiges selber zu machen wie: neue Brems-Scheiben + Beläge, kaufe Dir folgendes Buch: "So wird´s gemacht", von Dr. ETZOLD, VW GOLF 4 / BORA 1997 - 2003, Band: 111, Delius Klasing Verlag, Reparaturanleitungen stehen hier penibel genau angegeben! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Lege Dir ordentliches Werkzeug zu: z.B. einen preisgünstigen Drehmomentschlüssel - mindestens mal für das genaue Anziehen der Radschrauben mit 120 Nm. Beam-Typ-Drehmomentschlüssel. Der Indikatorstab (oben, dünner) bleibt gerade, während sich der Hauptschaft samt angebrachter Skala proportional zur aufgebrachten Kraft biegt. https://www.amazon.de/Feder-Torsions...HEFTBRDW8ZB6SY Geändert von Flying (07.01.2018 um 13:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Darf ich fragen wieso das so abwegig ist einen drehmomentschlüssel zum radwechsel zu benutzen? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Crusade für den nützlichen Beitrag: | ChuckyE (04.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Das ist eben haviii. Der legt jedes Wort auf die Goldwaage. Bei Stahlfelgen kann man sicher mit einem Radkreuz oder dem von VW mitgeliefertem Borswerkzeug arbeiten. Bei Alufelgen wird normalerweise mit einem Drehmomentschlüssel gearbeitet. Bei Stahlfelgen kann es sein, dass die Radschrauben schon mal ziemlich fest sitzen. Dann hilft auch ein Radkreuz mit einem Metallrohr als Verlängerung (Hebel), um so eine höhere Kraft auf die Schrauben zu bringen. Zu deiner Problematik: Du vergleichst schon Äpfel mit Birnen. Ein Neuwagen wird sicher weniger Kosten hinsichtlich Ersatzteile haben, aber die Wartungsintervalle sollten eingehalten werden und gemacht werden. Der Kaufpreis ist sicher auch nicht ohne (bei 10 T€ aufwärts) und das Geld soll auch erst mal da sein. Der Wertverfall ist deutlich höher bei einem Neuwagen, dafür bekommt man aber dann auch neueste Technik (im Regelfall...) Die Laufleistung von 210 Tkm bedeutet für den1,6er nicht das Ende der Fahnenstange und die Dinge, die du angeführt hast, sind wirklich Sachen, die bei jedem Auto irgendwann auflaufen. Der 1,6er hat speziell hinten mit den Scheibenbremsen auch eine kleine Schwäche, weil die nicht so intensiv zum Einsatz kommen. Das führt dann häufig dazu, dass der TüV das Bremsscheibenbild moniert. Hier kann man auf günstige Scheiben zurückgreifen oder zukünftig ab und zu einfach mal die Handbremse für 50/100m benutzen. Das half bei mir. WR liegen bei 40,- € pro Reifen (außer man geht auf Billigreifen) , mit Aufziehen etwa 200,- https://reifen.check24.de/pkw-winter...SABEgL03PD_BwE SR dürften nicht teurer sein. Alternativ kannst du auch auf Ganzjahresreifen gehen, dann bleibt das Reifenwechseln aus und du hast kurzfristig nicht zwei Mal die Reifenausgabe. Auf lange Sicht holt dich das aber dann ein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Zum Thema Drehmomentschlüssel: Für jeden der mit dem Arm nicht sagen kann wie viel NM das sind, der braucht den! Dabei geht es nicht um zu feste schrauben mit denen du dich selber wegfi**** wenn du es wieder abnehmen willst, sondern es geht um die Leute die weniger Power im Arm haben und mit dem Popeligen Boardwerkzeug keine 120nm erreichen. Folge ist das die Räder beim fahren abfallen. Darum werden bei mir alle Radschrauben penibelst mit dem Drehmomentschlüssel angezogen. Und ich stehe auch dazu meine Räder mit nem Drehmomentschlüssel anzuziehen. Das mache ich auf der Hebebühne und später auch nochmal. Zum Ursprungsthema: Wenn du dich in den Wagen reinsetzt und er dir immer noch gefällt, repariere ihn. Nen anderer Karren kann auch bald ne riesen Liste an Reparaturen haben und wenn du Pech hast fühlst dich in dem Wagen nicht so wohl wie in deinem 4er. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | ChuckyE (04.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Im Osten sind die noch nicht so weit, da darfst du dir nichts bei denken.
|
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (04.01.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wörthersee 2018 | jotemha | Treffen | 14 | 08.02.2018 18:41 |
Leitfaden Kalender 2018 | marComa | Support & Anmeldung | 47 | 03.01.2018 08:17 |