|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Was isn das bitte für ne Batterie? Ich hab auch ne starke NEIN sogar ne sehr starke Anlage drinn die ich tagsüber schonmal mit rund 1KW beanspruche, habe auch Sitzheizung drinn, und Climatronic die die ganze Zeit mitläuft, mein Golf startet immer, egal ob bei minus 10 Grad oder noch kälter. Habe die noch nie laden müssen. Ist zwar eh noch eine günstige Batterie: Exide, aber selbst bei dieser günstigen gibts keine Probleme. in zeiten wo jeder zweite ein WINTERAUTO braucht, was für ein schwachsinniger Begriff, mein Golf fährt im Winter, im Frühling, im Sommer und Herbst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Ja ich würde deine Batterie trotzdem mal durchchecken, ständig laden zu müssen kann nicht normal sein. 1KW ist nicht viel, weiß ja nicht ob du Taub bist, aber 1 KW ist definitiv VIEL, und ich habe ein dickes Trommelfell. Wird aber auch nur außerhalb der Ortschaften mal Gas gegeben, innerhalb kannst das niemanden zumuten ![]() ![]() Ich fahre den ganzen tag hier und da, viel Kurzstrecken, selten mal längere Strecken als 20-30km. Ansonsten einfach mal nach der Arbeit ins nächste Dorf fahren, so teuer kann der Sprit ja auch nicht sein. Und wenn ich schon so ne super Anlage drinn hab, sollte man eben an der Stromversorgung nicht sparen. Und sitzheizung brauchen eh nur Prinzessinnen, es sei denn man steht auf warme Eier ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also vllt hab ich mich da falsch ausgedrückt, ich muss nicht ständig laden sondern einmal oder höchstens zweimal im jahr. Zwischen 5 km und 20-30 ist halt doch ein unterschied. Ich hab im Winter keine Zeit um andere Dörfer zu besuchen... 1KW nur für Anlage ist laut, das Stimmt schon. Dann komtm aber Anlassen, Licht, Clima, und Sitzheitzung (Bei voll Leder ist das schon geil) Zitat:
Ich bin mit der Batterie noch nie liegen geblieben, die ist auch voll aber ich hab es einfach gerne zum schutz der Batterie - Das die Rand voll ist. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Also ich würde die 12V-Rollerbatterie parallel schalten, raus mit der Anderen zum laden und gut ist. Ggf. sogar eine Verkabelung installieren mit Stecker/ Kupplung zum Schnellschuß. 4 bzw. 6 qmm Querschnitt sollten mehr als ausreichend sein. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (04.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Danke für eine wertvolle Antwort ![]() Aber könnte da man jetzt nicht einen Zigarettenanzünder nehmen, plus an die 12 volt Roller batterie und Minus an die rollerbatterie geben und rein stecken? Geändert von Phipz87 (04.01.2018 um 10:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Das wäre ja zu einfach und das kann dann ja jeder Außerdem sieht das nicht professionell aus Und man hat nix großartiges zum basteln . . . und mein System läßt mal wieder keine Smilies zu :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Da bin ich überfragt...da der Anzünder ja über Zündung bei den meisten läuft. Das läßt dann das Entlastungsrelais das nicht zu. Und da hängen mehrere Komponenten dran, die Du dann mit bestromen würdest. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Du kannst unter dem Armaturenbrett an die Schraubanschlüsse gehen und da direkt die Klemme-30 abzweigen und mit einer Sicherung versehen und dann an eine Zusatzsteckdose gehen und die an geeigneter Stelle einbauen. Es gibt Powersteckdosen 12Volt mit 20A hier: https://www.reichelt.de/KFZ-Stecker/...0701b756e4c782 Die Masse/Massepunkt gibt es auch gleich unter dem Armaturenbrett und damit hättest Du schon mal Deine brauchbare Zuleitung. Einen Stecker an die Rollerbatterie anschließen und dann ist die Überbrückung hergestellt. Für stärkere Ströme kann man auch eine weitere Variante einer KFZ-Steckdose nehmen. Hier: https://www.louis.de/artikel/baas-bs...%20Startsystem Ich würde da aber immer mit einer zusätzlichen Sicherung arbeiten, die man so nah wie möglich an die Schraubanschlüsse setzt. Masse ist ja wieder so wie oben schon genannt. Auf eine gute und starke Masseverbindung achten! Mit einem geeignetem Stecker muß man dann nur die Stromversorgung herstellen und fertig! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (04.01.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Gelöst] Hinterachslager wechseln - Tipps auf Seite 2 | Cornerback | Werkstatt | 24 | 02.03.2014 18:31 |
Steuerkette wechseln Bora 2,3 V5 Tipps | hydronils | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 01.02.2013 18:30 |
Batterie wechseln 1.4 | Sondaschule | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 15.11.2012 18:05 |
Batterie wechseln | Dahler | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 22.10.2008 19:17 |
Stabi wechseln paar Tipps von euch | Hannover1 | Werkstatt | 1 | 22.09.2006 09:43 |