|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.03.2017 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich habe mich im Forum eingelesen und eine Quelle ausfindig machen können, die evtl. den hohen Ölverbrauch meines 4er erklären könnte. Den Ölabscheider 036 103 464 G werde ich samt Dichtungen und Schrauben wie im Forum gelesen erneuern, Ersatzteile sind auch Unterwegs. (Man sieht wie feucht es da unten ist, das ist also klar) Das Problem (auf dem Bild ROT markiert) welches ich nicht im Forum finden konnte ist, weshalb diese Kabel/Rohre so Ölfeucht sind. Könnt ihr mir freundlicherweise dieses Teil benennen bzw. eine Teilenummer nennen zu diesen. Wird das Öl durch diese Rohre geleitet und ist dieses evtl. Undicht ? Wenn ja, Falls das jemandem was sagt würde ich mich freuen wie ich diese Kabel am besten gleich mit wechseln kann? Danke im Voraus. Foto hier: https://drive.google.com/open?id=1oE...FjkMCONpKx0dm7 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jundl2007 für den nützlichen Beitrag: | __HENRY__ (16.03.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 410 Danke für 349 Beiträge
| ![]()
Dein Ölabscheider war durch das Kondenswasser (+ Ölschlamm + Ölschaum) das infolge zu viel Kurzstreckenverkehr NICHT verdunsten konnte, leicht eingefroren und dadurch hat es an kleinen Undichtheiten Motor-Öl durch den Überdruck im Kurbelgehäuse (der aus den Brennräumen kommt und durch die Kolbenringe durchgeht) herausgedrückt !!! Siehe: https://www.motor-talk.de/forum/moto...2.html?page=78 Und lese auch die Seiten 31 bis 33 genau durch !!! Du hättest besser den Ölabscheider für den BCA-Motor (036 103 464 AH) mit im Gehäuse inkludierter Heizung bestellen und umbauen sollen !!! Und zusätzlich dazu den “Nachrüstsatz gegen Vereisung der Zylinder-Kurbelgehäuseentlüftung" 036 198 999 D ... Geändert von Flying (15.03.2018 um 14:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | __HENRY__ (16.03.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.03.2017 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Leider ist diese Methode die du beschrieben hast viel zu teuer für mich. Ich habe jetzt das Teil samt Dichtungen erneuert, jedoch ist beim wiedereinbau eine der Schrauben durchgedreht, ich habe die schraube doch noch reindrehen können, jedoch wird sie nie so fest sitzen wie die anderen beiden Das problem ist aber, dass nicht die Schraube beschädigt wurde, also nachgegeben hat, sondern die Fassung in die Sie reingeht. Das ist dann die Oberseite der Ölwanne wenn ich mich nicht täusche. Nehmen wir mal an der bereich ist undicht, ist die einzige Möglichkeit jetzt die gesamte Fassung (also oberseite der ölwanne) austauschen ein weg oder kann ich alternative Schrauben da irgendwie reindrehen, es soll ja nur fest und Dicht sein mehr will ich ja nicht. Danke für einen evtl. Tipp. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2014 Golf 4, im Originalzustand Ort: AT Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hello Henry. Lieber Flying. Ich hab genau das gleiche Problem bereits hinter mir. Der Ölabscheider plus Heizung war komplett zu. Motor hat mehr Öl als Benzin verbraucht. Auch der Luftfilter war komplett verölt und der Motorblock versaut. Mir is auch noch der Schlauch geplatzt. Der Dreck im Abscheider u Schlauch war ein Gemisch aus Koks und Pudding. —> ABHILFE: Abscheider u Heizung neu. Verwende 5W-40 oder 5W-30 Motoröl anstatt 10er und fahr ab und zu ne größere Runde (fahr sonst auch nur Kurzstrecken). Der Ölverbrauch ist trotz dünnerem Öl akzeptabel. Das Heizelement hab ich gereinigt u aufgehoben weils in Ordnung ist. Den Abscheider hab ich aufgeschnitten. Der war voll zu. PS an Flying: Danke für die Teilenummern!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2014 Golf 4, im Originalzustand Ort: AT Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hello. Ich kann das Bild nicht richtig zuordnen, aber das Gewinde im ALU-Motorblock ist wohl erledigt. Der Abscheider wird mit einem O-Ring abgedichtet. Das heißt, der ist schon dicht, sobald er draufsteckt. Die Schrauben halten ihn nur, dass er nicht weg gedrückt wird bzw. runterfällt. Mir würde schon eine Lösung einfallen, aber ich schau mir das mal bei "meinem" bei Tageslicht an. Wenn du sagst, du bist kein Experte, gibt's natürlich Grenzen, wo du dann ev. Hilfe in Anspruch nehmen solltest...weils vielleicht auch am Werkzeug und an den Möglichkeiten fehlt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.03.2017 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hallo Kathryn Janeway, Ich danke dir vielmals für deine hilfreichen Tipps. Ich werde sie berücksichtigen in Zukunft vielen Dank dafür. Mal sehen, vllt werde ich doch umrüsten wie Flying es sagte, aber nicht allzu bald da dieses Umrüstset für mein Budget schon als große Investition gilt. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.03.2017 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dass es so auch Dicht ist beruhigt mich ungemein, vielen Dank. Die Schraube ist bis zum Anschlag Drin, sitzt nur nicht fest. Vielen Dank dass du nachschaust. Wenn du auf mein Bild im ersten Post schaust ist es eine Schraube genau Links auf mittlerer Höhe. (Leider dort nicht zu erkennen aber ganz links mittig im Bild) Gruß Geändert von __HENRY__ (17.03.2018 um 11:58 Uhr) Grund: . | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann ich dieses Kabel zum verlängern der Bora Düsen Kabel nehmen? | Golf4Like | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 19.03.2013 19:38 |
Welches Kabel ?? | Chris1989 | Carstyling | 10 | 12.06.2010 19:55 |
Welches kabel? | justforfuncj | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 58 | 21.02.2010 11:47 |
Welches Kabel ist Plus?! | ChrisF | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 33 | 11.03.2009 22:34 |
Welches Kabel für OBD??? | Ikarus99 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 18 | 24.12.2006 22:52 |