Folgender Benutzer sagt Danke zu reactive für den nützlichen Beitrag: | EinsKommaSechser (16.09.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 Golf 4 Ort: Dortmund HK-MJ 76 Verbrauch: 6,6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ah jau, das war schon mal Thema bei mir hier ![]() Das AGR ist vor einem Jahr oder anderthalb schon getauscht worden. Und macht seitdem auch keine Probleme mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.912
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Benutzt Du Longlife-Motoröl? Diese haben KEINE Ölzusätze beigemengt, die Ölkohle-Ausflockungen in den Brennräumen weitgehend verhindern, da diese Zusätze mit Öffnen des Ölgebindes anfangen zu OXIDIEREN und NICHT über 12 Monate hinweg ihre positiven Eigenschaften ausüben können !!! -> Damit gibt es mit einem Longlife-Motoröl stärkere Öl-Ausflockungen AUCH im AGR-Ventil und man muss es öfters reinigen, besonders bei Betrieb mit niederen Drehzahlen ... Solche Öl-Ausflockungen werden zusätzlich auch noch stark mit Zusätzen bei Superbenzin mit mind. 100 Oktan verhindert !!! -> Ich hatte bei meinem Benziner einen Motorschaden mit Kilometerstand 74.460, durch ein abgefallenes Ölfilter (die mittige Hohlschraube hat sich offensichtlich mit dem Ausbau der alten Filterpatrone mit herausgedreht und mit der neuen NICHT wieder hinein ...) Nach Abschrauben vom Zylinderkopf waren die Brennräume völlig BLANK, OHNE jedliche Ölkohle-Anhaftungen. A) Ich und meine Schwester vorher (ich habe mit Datum der Neuwagen-Übernahme sofort das Öl auf Qualität: VW 502 00 gewechselt), haben immer Motoröl mit Angabe von VW 502 00 (max. 15.000 km ODER 12 Monate ...) benutzt und alle 12 Monate gewechselt !!! B) Weiters haben wir fast immer nur folgende Benzinsorten mit 100 Oktan getankt: SHELL V-POWER 100 und OMV MaxxMotion Super 100plus; diese beinhalten spezielle MOTORSCHONENDE Zusatzstoffe ... Geändert von Flying (17.09.2021 um 11:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 Golf 4 Ort: Dortmund HK-MJ 76 Verbrauch: 6,6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und die letzte Füllung ist schon lange her, von daher würde ich nicht vermuten, daß es ausgerechnet seit gestern Schwierigkeiten gibt. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.912
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
GANZ WICHTIG: Motor-Öle mit Angabe: VW 502 00 (und ... 01 für alte Fahrzeuge) haben unter anderem ÖL-ADDITIVE beigemengt, die Ölkohle-Ausflockungen in den Brennräumen verhindern !!! VW 502 00 bedeutet: maximal 15.000 km Betrieb ODER maximal 12 Monate (ein Jahr) und NICHT länger !!! Wenn man ein größeres Gebinde kauft (z.B.: 5 Liter oder 10 Liter) und dann viel Luft im Behältnis verbleibt, ist dies ganz schlecht -> also den Rest in kleinere -> ein Liter Flaschen umfüllen und luftdicht verschließen (optimaler wären Glasbehältnisse, da Kunststoff NICHT komplett gasdicht ist ...) !!! Longlife Motoröle wurden entwickelt, damit in Zusammenhang mit Service-Intervallen von 30.000 km auch das Motor-Öl so lange drinnen bleiben kann. -> Dies ist aber NICHT ideal für die Lebensdauer eines Motors, wenn das Auto 20 Jahre und mehr, lang leben soll !!! Geändert von Flying (17.09.2021 um 12:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | EinsKommaSechser (16.09.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.912
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
meine Empfehlung zur Motoröl-Wahl: (ich habe einen Benziner ...) mein Beitrag zum: 5. September 2021 um 12:47:45 Uhr https://www.motor-talk.de/forum/komp...t#post62393488 Geändert von Flying (16.09.2021 um 15:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
wurde plötzlich mal super statt super plus getankt? vielleicht wegen hohen spritpreisen? ich hab es mal gemacht jetzt, und es ist miserabel, vor allem bei wärme und steigung... ich würde dringend umfassende sichtprüfungen machen. sind die unterdruckschläuche dicht. sieht der krümmer unter dem hitzeschutzblech tadellos aus oder gibt es risse, zahnriemen sichtprüfen. macht die benzinpumpe normales geräusch? wurde der katkörper vorkat auch sichtgeprüft oder nur hauptkat? auslesewerte auf plausibilität prüfen: kühlmitteltemperatur, luftdruck, ansaugrohrdruck, zündwinkelrücknahme, lambdawerte. vielleicht sind bremsen hinten festgegangen (wärmeentwicklung prüfen). Geändert von Omega (16.09.2021 um 15:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 Golf 4 Ort: Dortmund HK-MJ 76 Verbrauch: 6,6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den Rest kann ich gerne mal prüfen lassen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Es ist die Frage was jetzt im Tank ist. Um die Leistung des Fahrzeugs zu beurteilen muss 100% Super Plus im Tank sein. Und auch der Lernzyklus der Gemischbildung daran gewöhnt sein. Keine ahnung wie lange das dauert. Ich weiß ja nicht, wie schlimm der Leistungsverlust ist. Super erzeugt jedenfalls einen merklichen Leistungsverlust. Wenn irgendwas anderes nicht optimal ist, z.B. Motor verbraucht Öl, dann kann es sehr deutlich auffallen, wenn von Super Plus auf Super gewechselt wird. Ob das hier auch zutrifft, ist unmöglich aus der Ferne zu wissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Die Antwort wird hier weder in Öl noch Benzinsorte liegen. Genauer Fehlercode bzw Codes bekannt? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu itavaltalainen für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (19.09.2021) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 Golf 4 Ort: Dortmund HK-MJ 76 Verbrauch: 6,6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Danke schon mal für eure Antworten. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Oder ein Dongle kaufen und selber schauen. Z.b. Gemischadaption (Lambda), Zündaussetzer oder Zündwinkelrücknahme beobachten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
1. Fehlerspeicher auslesen 2. Zahnriemen, Riemenspannung, OT Markierungen (!!!) prüfen 3. Kompression messen (dabei Zündkerzen prüfen und checken ob Öl in den Zündkerzenschächten steht) Mit dem Motoröl oder der Spritsorte hat das sicher nichts zu tun.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrwerksfrage - Komfort und mäßige Tieferlegung gefragt | lukastt | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 21.01.2008 12:55 |
Seit gestern... | secano | Hier sind die Neuen | 29 | 24.02.2007 22:15 |