![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ich denke: das Ansprechen des Türschloss-Motors hat sich verzögert … -> Du kannst das Türschloss zerlegen und alle Lötstellen nachlöten - schlimmstenfalls ein neues Türschloss einbauen. Ich empfehle NUR einen originalen Ersatzteil zu kaufen - viele Leute, die ein Nachbau-Türschloss eingebaut hatten, haben hier berichtet, dass dieses NICHT alle Funktionen gleichermaßen erfüllt hat und dass es gelegentlich nach wenigen Wochen oder nach einem Jahr bereits wieder erneuert hat werden müssen … https://shop.ahw-shop.de/original-tu...014C_1J&c=6443 Die alte Version mit "H" am Ende der Ersatzteil-Nummer wird NICHT mehr produziert; Du erhältst ungefragt NUR MEHR die neue Version mit "C" am Ende. -> Wenn Du noch die alte Version hast, musst Du nur den davonhängenden Drahtseil-Teil, der in den Türgriff außen eingeklipst wird, vom alten Türschloss übernehmen. Dieser ist um 10mm kürzer !!! Geändert von Flying (29.08.2018 um 21:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
türschloss, zentralverriegelung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fenster öffnen sich beim Türschloss öffnen? | Kenny123456 | Golf4 | 9 | 20.06.2015 13:42 |
Türschloss Beifahrerseite/ESP Kontrolleuchte | christian2009 | Werkstatt | 2 | 25.05.2011 11:34 |
Türschloss Beifahrerseite | benjamin.88 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 29.01.2011 14:06 |
Türschloss Beifahrerseite Drehmomentstüze | Golfium | Biete | 8 | 27.09.2010 21:43 |