![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.09.2018 VW Golf 4 Variant Bj. 1999 Ort: Hunsrück Verbrauch: 6,7 Liter / 100km --> 55 Liter Tank ~800km Reichweite Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe ein Problem und zwar ist mein Golf 4 vor einigen Tage nicht mehr angesprungen. Bevor ich weiterschreibe wollte ich erwähnen, dass ich ein totaler Anfänger bin, was die Ausdrucksweise angeht d.h. ich umschreibe manchmal eine Sache, oder nennen sie anders, weil mir die Fachbegriffe nicht direkt in den Kopf wollen. Also weiter gehts: Ich hatte in am Berg geparkt, mit Schnauze nach oben. Dann war die Krafstoffleitung leer. Normalerweise passiert das ja nicht, denn es ist ja immer ein Druck drauf. So dann habe ich erstmal geschaut ob es bei meiner Version eine Vorvörderpumpe gibt, nein gibt es nicht. Lediglich dieses weiße Ding was im Tank ist. Den Spezialschlüssel konnte mein Vater selber bauen. Dann kamen wir auf die Idee, das evt. der Vorlauf (also Leitung inkl.) undicht sei und irgendwo Luft gezogen wird. Das hatte ich dann schnell geprüft indem ich mithilfe einer Vakuumpumpe beim Vorlauf (also da, wo der Diesel zum Motor hinkommt) angesetzt habe und probiert habe Diesel anzusaugen. Es kam Kraftstoff. Definitiv. Dann dachten wir an die Einspritzanlage (also dieses "Fausgroße Viereck" von den die vier Leitungen zum Motor weggehen). Dazu haben wir die Vorlauf-Leitung von der Einspritzanlage abgemacht, einen Trichter benutzt, Diesel reingefüllt. Und das Ding zog den Diesel auch. Dann dachten wir uns, wenn da alles ok ist könnte die Einspritzanlage undicht sein. Also sogen wir wieder Kraftstoff mit der Vakuumpumpe an, füllten die Einspritzanlage und starten den Motor erfolgreich. Dann stellten wir fest, das ein Ohrring (also diese Ohrringförmige Dichtung) von einer Leitung undicht ist, denn es tropfte Krafstoff heraus. Also ihr wisst was und wo ich meine ![]() Zur Not male ich euch noch ein Bild. Momentan wollen wir den Ohrring noch wechseln, wir haben nur den Schlüssel nicht dafür. Ein Kollege von meines Vaters Onkel hat jedoch so einen Schlüssel daher wäre das kein Problem zu tauschen, jedoch haben wir eine Motorstörung. Kann das an dieser undichten Stelle liegen? Außerdem hat mein Vater, was ich nicht umbedingt für Klug gehalten hatte, mit dem Kompressor (mit wenig Druck) in den Rücklauf geblasen um zu gucken ob Krafstoff durch den Vorlauf kommt. Kann der Druck irgendwie die Kolben im Motor verstellt haben? Also das wurde vor der meiner Vakuummethode gemacht. Nur da hatten wir nicht auf die Leuchten geguckt. Wenn ich in die Werkstatt muss, was kostet das Fehler auslesen im Schnitt, denn ich habe kein Handy zur Verfügung wo ich diese coole Android Version installieren kann womit ich Fehler auslesen kann (https://f-droid.org/en/packages/com....u.gui.androbd/). Gruß GoofyGolfa. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu mikesch1999 für den nützlichen Beitrag: | GoofyGolfa (02.09.2018) |
![]() |
Stichworte |
1999, golf 4 variant tdi 1.9 |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Variant 1.6 - Abgas / Werkstatt / Motorstörung | gRaf-EnY | Werkstatt | 3 | 08.09.2013 20:19 |
Golf 4 1,4 16v 75 PS EZ 1999 | ralf_hamburg | Golf4 | 7 | 23.02.2013 16:25 |
Golf IV Bj. 1999 | Freiwoid | Golf4 | 7 | 21.02.2011 14:43 |
Passat 3B Variant 1.8 5V Turbo Highline Modell 1999 | Bassbumper | Externe Angebote | 0 | 20.02.2011 11:29 |