|    |  
                            
                           |  
|    ?!?   Registriert seit: 14.07.2006  
                                        Beiträge: 6.128
                                  Abgegebene Danke: 457  
		
			
				Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Alter Sackgänger     ![]() Guck mal bei www.xenonwhite.de Die MTEC Superwhite Birnen sind imho die hellsten legalen derzeit aufem Markt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        helle birnen sind eigentlich nur von der watt zahl zu definieren.    musst du halt mal suchen. ich weis jetzt nicht was der golf original hinten drin hat. bei blinkerbirnen gibt es auch den unterschied bei der bedampfung von der birne. zb. sind diese silbernen birnen wesentlich heller. Also einfach mal vergleichen und testen. sag ich mal so. Und zu dem Fernlicht. Das wird immer so bleiben. liegt ja am reflecktor    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Schau mal hier: Mein Golf 4 Umbau (dezent) Bra Bestellt   Ich habe die Mtec Superwhite als Abblendlicht. die sind zugelassen! UND Mtec Superwhite Standlichter. die sind nicht zugelassen scroll mal bis zur mitte und schau dir die bilder an!  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        die gibt es alle bei www.xenonwhite.de     |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        meines wissens nach sind für die normale beleuchtung hinten 5 watt birnen und für blinker/nebelrückschlussleuchte 21 watt zugelassen.   alles andere hat keine zulassung und macht auch keinen sinn. schonmal einem pkw hinterher gefahren der nebelschlussleuchte an hat? richtig,es blendet wie sau. das einzigste was du als legales lichttuning machen kannst,ist den dünnen klingeldraht durch nen anständiges kabel zu ersetzten.vorne bringt es ein wenig was an leuchtkraft,ob es dann hinten auch so ist kann ich cniht sagen,hab ich nie gemacht,mir reichte das licht hinten    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| xenon problem und neue frage unten | faerber | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 11.07.2008 21:35 | 
| wichtige Frage zu Airbag-Steuergerät und Sensoren (neue Erkentnisse) | Techno-blue | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 08.11.2007 21:14 | 
| EDIT NEUE FRAGE: Welcher Motor ist anfälliger?1,8T oder V5? | Keve | Carstyling | 11 | 05.12.2006 00:25 |