![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
DAS Auto gibt es nicht. Mit der Suche findest du schon km-weit Beträge. bei den 1,6er eher einen aus 2002/03, da da das Getriebe dann geändert wurde. Verbrauch wirst du bis zu 2,0l- Maschine beim Golf immer mal auch an Öl haben. Ich habe mich für die 2,0l -Maschine entschieden, weil sie aus meiner Sicht robust ist und auch Hubraum hat. Dafür kein 1,8T, da der wieder etwas teurer im Unterhalt ist. Dafür gibt der 1,8 T wieder mehr her und hat deutlich mehr Fahrspaß. die 2l-Maschine soll einlaufende Kolbenringe (richtig benannt?) haben, die zu einem Mehrölverbrauch führen. Ich fahre zwei Stück von denen. Im Intervall von 15tkm muss ich zwei Mal zwischendrin je 1l nachkippen. Laufleistung nun 239 und 230 tkm. Bei meinem dritten mittlerweile verkauften gar kein Öl. Mein 1,6er hatte sein Motorende bei 265tkm und fraß massiv Öl am Ende. Die 1,8 haben gern mal Turbo Probs. der 2,3 V5 ?? Der VR6 die Kette? Ich glaube eher, dass dein Preislimit den Ausschlag gibt. Einen gepflegten 1,8T für 2T€ bekommt man nicht. Die Benzinert werden mittlerweile wuchernd verkauft, eben wegen der Dieselkrise. Dafür bekommt man den Diesel in gutem Zustand teilweise hinterhergeworfen. Aber wenn man nicht in die Stadt darf, ist das dann auch nichts. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.08.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Einen 1.8T will ich ja nicht so unbedingt, ein Sauger macht's auch. Will ebend nur einen Motor bei dem ich von 15 zu 15Tkm nichts nachschütten muss, ok bei ich sag mal 1-2 Liter würden gehen aber der Rest wäre mir zuviel. Aber bedanke mich trotzdem bei euch für die hilfreichen Beiträge.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Kauf den 1.6 16V und nur den BCB. Der hat auch keine der Getriebeprobleme mehr und ist nicht gar so alt. Beim BCA (1.4 16V) sollen laut Infos hier aus dem Forum schon eine neuere Art Ölabstreifringe verwendet werden. Ich hoffe mal, das gilt dann auch für den BCB! Mein alter AZD hat noch mehrteilige Ölabstreifringe im MF-System. Die alten sind anfälliger für Erschlaffen. Die aktuellen handelsübliche mehrteiligen Ölabstreifringe (z.B. von Goetze), sind schon im VF-System, angeblich weniger anfällig. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Gaghunf (16.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei allen Kettenmotoren macht die Steuerkette irgendwann mal den Spagat, je nachdem wie das Fahrzeug behandelt wird sprich welches Öl, Fahrstil/Fahrprofil etc etc. Ich persönlich würde zu einem 1.6l 16V oder zu einem 1.8T mit 150PS raten. Spar lieber noch ein bisschen und dann kannst du dir auch was Gescheites kaufen anstatt auf Teufel komm raus, ein anderes Auto haben zu wollen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
1.8T AGU oder einen 1,9 ASZ der hat aber die Dieselproblematik das sind die Besten!Einen 16V würde ich nicht mehr kaufen ,kann lieber einen 8V 1,6l.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Als Kfz Mechatroniker is völlig egal welcher Motor dich ärgert ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (16.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Hänge mich auch an die AGU faktion... da wirst du als junger mensch am meisten spass mit haben. Solider motor, vernünftiger verbrauch je nach fahrweise und verhältnissmässig günstig im einkauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
würde auch zum 1,9 ASZ greifen! AJM macht auch fahrspaß... ARL natürlich am meisten, aber teuer ansonsten ein AGU ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.08.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ein Diesel würde ich ja liebend gerne fahren, fahre selbst noch nen 1.7er SDI mit 350tkm nur wie es aussieht wird es rausgeschmissenes Geld sein, einen TDI zu kaufen. Sonst würde ich direkt zu einem 1.9er greifen. AGU ist einfach zu teuer, will auch ehrlich gesagt keine 3 Mille für ein Auto ausgeben (ist einfach so, finde ich zuviel). Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 924
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]()
Ich stand Anfang des Jahres auch vorm Autokauf, da mein damaliger Audi A4 B7 2.0 TDI mich mit allerlei Fehlern fertig gemacht hat. War quasi kurz davor einen Golf 7 2.0 TDI zu kaufen, habe mich dann aber unter anderem aus Angst vor der Dieselgeschichte und daraus resultierenden Konsequenzen und Wertverlusten entschieden, mir „nur“ einen soliden 4er Golf zuzulegen. Es ist dann ein 101 PS Pumpe-Düse-TDI geworden - dank grüner Plakette momentan kein Nachteil gegenüber nem Euro 5-Diesel. Ein Benziner kam aufgrund meines Streckenprofils nicht in Frage. Meine Freundin fährt einen 1.6er 8V im Golf und der ist gefühlt echt lahm und genehmigt sich gut 8,3l/100km, was m. M. n. für eine 100 Ps-Krücke zu viel ist. Zudem säuft er trotz guter Pflege gut und gerne 1l Öl/1000km, was laut Hersteller ja „normal“ ist. Ich denk der 4er Golf hat den Tiefpunkt der Preise so langsam erreicht und viel mehr an Wert verlieren wird er nicht. Die Diesel kriegst du sowieso absolut günstig nachgeschmissen, deshalb habe ich mir beim Kauf meines Golfs auch keinen Kopf gemacht. Frei nach dem Motto „besser 2k€ in den Sand gesetzt als 15k€“ 😃 Daher empfehle ich dir, wenn du viel fährst, ganz klar einen TDI - vorzugsweise den AXR, da grüne Plakette ohne DPF, wobei ich im Nachhinein eher zum 130 Ps ASZ tendieren würde, da 6 Gang-Getriebe und 70 Nm mehr (Serie jedoch nur gelbe Plakette). |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (16.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
so ein ARL mit DPF hat schon auch was ![]() ASZ ist aber von preis/leistung her etwas schlauer... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.08.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leuts ![]() Hab lange nachgedacht und gut recherchiert von den Kosten her. Wollte eigentlich ja nen Benziner kaufen und den auf Gas umrüsten wäre mit Einbau, Eintragung pipapo 500€ davon gekommen. Also wäre ich bei 2.5 Teuro. Nunja für 2 Teuro kriegt man nen 1.9 TDI aus erster Hand. Es wird definitiv einer der PD Motoren da er die Euro 4 Norm erfüllt. Jetzt muss ich nur noch gucken welcher der Motoren am besten ist, immerhin schreibt jeder was anderes ![]() Bis hierhin trotzdem vielen Dank ! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 924
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]()
Moin. Vernünftige Entscheidung - die grüne Plakette kriegt von Werk aus, wie schon geschrieben, nur der AXR. Meiner hat Euro 3/D4 (Modelljahr 2003), der Golf meiner Mutter (ebenfalls AXR, jedoch Modelljahr 2006) hatte Euro 4. Grün kriegen sie beide. ASZ oder ARL nur mit Nachrüst-DPF. viel falsch machen kannst du beim PD-TDI nicht, habe nur des Öfteren gelesen man soll einen Bogen um die 115PS-Motoren (MKB: AJM) machen. Gib mal Bescheid, wenn du einen an der Angel hast :-) Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
mein AJM läuft auch schon 375tsd km ohne große probleme... aber wie gesagt ASZ für das beste preis/leistungsverhältnis. Viele haben auch schon einen DPF nachgerüstet... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.06.2018 VW Golf iV 2.0 Bi-Fuel Variant Ort: Konstanz Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo BikerPro, du weisst aber, dass es einen Gaser von Werk aus gab oder? Ich habe mir einen BiFuel gekauft, Bj. 2006 für 2'500€. Gibt es aber nur als Variant und mit der 2l Maschiene. Nachteile sind aber: Gastanks sind 'nur' für 20 Jahre zugelassen (also meiner stirbt spätestens 2026) und due solltest eine CNG- Tankstelle in deiner Nähe oder auf deinem Weg haben (Reichweite 'nur'250-300Km. Viel Erfolg ;-) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Antriebsmanschette kaufen? | promaster | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 09.04.2016 14:17 |
Lambdasonde selber wechseln, bloß welche ? | ME999 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 26.07.2015 19:43 |
HiFi - Welche Komponenten nehm ich bloß... | Lapeno | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 22 | 07.02.2013 10:12 |
Lambdasonde 1,8T AUM. Welche brauche ich? Wo kaufen? Welche Marke? | KingMephisto | Werkstatt | 4 | 20.12.2011 22:29 |
welche versicherung nach autokauf | kleener | Golf4 | 13 | 20.11.2007 20:02 |