![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Hallo alle, so jetzt hatte ich endlich mal wieder Zeit etwas am eigenen Auto zu machen, aber leider hat mir der Golf wieder ein Ei gelegt. Bei mir ist verbaut ein DBZ Getriebe, auf der Tafel mit dem Kennbuchstaben steht: DBZ 06078, und in der Zeile darunter 14 1 Bedeutet die Zahl in der Zeile darunter evtl. Produktionsjahr (könnte es ein Austauschgetriebe sein?) Motor ist AGU, ich dachte nun ich komme super mit den 100mm Antriebswellen klar. Leider sind aber 108mm Antriebswellen und Flansche verbaut ?!? Auf der Antriebswelle der Beifahrerseite konnte ich noch "1J0 407 .... CT" und "M2 .... T" lesen, Rest ist an der Stelle weggeschliffen, es ist eine ziemlich dicke Antriebswelle. Der Hitzeschutz zwischen Hosenrohr und Antriebswelle auf der Beifahrerseite ist aus Plastik+Metall und hat die Nummer 1J0 407 721C Ist auch irgendwie sehr locker und wackelig, obwohl die beiden Schrauben fest sind und das Plastik nicht gerissen ist. Kann es sein, dass da evtl. eine Beilagscheibe oder sowas fehlt? Auf der Fahrerseite konnte ich leider keine Teilenummer mehr erkennen, aber ebenfalls M10 Vielzahn mit kurzen Schrauben 108mm Durchmesser und sternförmig. Kann es sein, dass da mal in der Vergangenheit jemand umgebaut hat ? Auf den Flanschen selbst ist keine Teilenummer, aber sie sind sternförmig und 108mm, Die Schrauben sind kurz und M10 XZN bzw. Vielzahn. Welche Antriebswellen würden dann da passen ? Ich hatte auf Empfehlung aus dem Forum diese hier gekauft: https://www.ebay.de/itm/2x-ANTRIEBSW...6/371389615286 Würde mich über Tips sehr freuen ![]() Ziel ist 2 neue Antriebswellen zu verbauen, die nicht zentimeterweit Spiel haben. PS. Würden diese hier passen ? Laut Foto und Länge würd ich sagen ja.... https://www.ebay.de/itm/2x-ANTRIEBSW...C/372273318371 Geändert von ratbaron (05.01.2019 um 22:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Lies dir mal den Thread durch, da gab es Unterschieder mit Tripode und Gleichlauf. http://www.golf4.de/werkstatt/195519...f-umbauen.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hast Du denn versucht die neuen Antriebswellen einzubauen, oder hast Du abgebrochen, als Du festgestellt hast, dass die länge der Schrauben und die Art der Innengelenke unterschiedlich ist? Die Antriebswellen, die Dir hier im Forum empfohlen wurden (https://www.ebay.de/itm/2x-ANTRIEBSW...6/371389615286) passen zu 100% am AGU mit DBZ Getriebe. Bist Du ein Getriebe mit Kennbuchstabe DBZ hast? Bei folgenden Getrieben ist der 108mm Flansch verbaut: ECW, DZL, EBS, EBN, ENJ, FBX, EHB, EGY, EVS .. und bei folgenden Getrieben der 100mm Flansch: CZM, DYN, DTK, DBZ, CZL, EFG, DQY, DEA, DCL, EBA, EBJ, EBF, EGC, EBM, EBD, EHN, EBP, DYP, EMR, EWX, FBV, EGU, EVR, EGR, EVQ, EGS, EUH, EGV, EGW, EGT, FBK |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Antriebswelle Beifahrerseite alt mit teilweise lesbarer Teilenummer IMG_9049.jpg Durchmesser Antriebswelle neu Beifahrerseite, ca 100mm Außendurchmesser, Löcher für M8 Schrauben, Rund IMG_9379.jpg Durchmesser Antriebswelle neu Beifahrerseite, ca 108mm Außendurchmesser, Löcher für M10 Schrauben, Sternförmig IMG_9378.jpg Durchmesser Flansch Getriebe ca 108mm Außendurchmesser, Löcher für M10 Schrauben, Sternförmig IMG_9374.jpg Abdeckblech Antriebswelle Beifahrerseite (wackelt/locker) IMG_9373.jpg Kennbuchstabe Getriebe "14 1 ????" IMG_9387.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hast Du vielleicht die falschen Antriebswellen bestellt / bekommen? https://www.ebay.de/itm/2x-ANTRIEBSW...6/371389615286 in diesem Angebot sind Antriebswellen enthalten, die für den Golf 4 TDI MKB: AXR / GKB: EUH passen. Und genau das EUH Getriebe ist wie oben genannt mit den selben 100mm Flanschen ausgerüstet wie das MKB: AGU / GKB: DBZ Getriebe. -> Die Antriebswellen sollten also 1 zu 1 passen. Du bist ja auch nicht der erste, der am alten 1.8T / V5 von den (nicht mehr lieferbaren) Tripode Antriebswellen auf Gleichlauf umbaut. Wenn ich mir Dein Foto oben anschaue: Da stimmt irgendwas nicht an Deinem Getriebe. Die Flansche am DBZ Getriebe sind mWn. RUND und nicht STERNFÖRMIG. EDIT: Man kann Beiträge übrigens auch editieren und muss nicht für jede Änderung / Ergänzung einen neuen Beitrag erstellen (Doppelpost). Das macht den Thread etwas übersichtlicher. Zitat:
Und passt auch nicht zu den Angaben im VW Ersatzteilekatalog. ab 1,8l Hubraum gibt es mWn nur M10 Schrauben am Golf 4. Geändert von didgeridoo (06.01.2019 um 13:47 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die bestellten Antriebswellen sind exakt die aus deinem Link und sie entsprechen auch der Beschreibung (100mm rund). Ich sehe jetzt 2 Möglichkeiten: 1: Flansche umbauen 2: Passende Antriebswellen bestellen Bevorzugt wäre mir Version 2, außer irgendwas spricht dagegen. Würden diese hier passen: https://www.ebay.de/itm/372273318371 (Sternförmig, 108mm, M10) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Gutes Gelingen,...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (12.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
![]() Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
So beide Antriebswellen getauscht und das Problem ist behoben. Golf fährt wieder wie auf Schienen, auch beim Beschleunigen. Die Innengelenke hatten auf beiden Seiten sehr viel Spiel in alle Richtungen (mehrere mm). Werde sie bei Gelegenheit mal aufmachen und anschauen ![]() Die Methode vom @didgeridoo mit Rad voll einschlagen ohne Ausbau Querlenker/Traggelenk hat perfekt funktioniert, auf der Beifahrerseite (lange Welle) musste ich den Achsschenkel anheben um die Antriebswelle ausfädeln zu können. Denke bei tiefergelegten Autos geht es evtl. auch so. Auf der Fahrerseite (kurze Welle) musste ich die Welle ÜBER den Flansch positionieren zum Ausfädeln/Einfädeln. Es ging auf dieser Seite aber ohne Anheben vom Achsschenkel. Ansonsten war die ganze Aktion eigentlich Ruck Zuck erledigt. Falls Interesse besteht, ein paar Fotos der Alt- und Neuteile (Billigteile von ATP). Beifahrerseite IMG_9470.jpg IMG_9471.jpg IMG_9476.jpg Fahrerseite IMG_9474.jpg IMG_9472.jpg IMG_9475.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flansch Getriebe 108mm | fyre | Teilenummern | 1 | 16.03.2018 20:37 |