Umfrageergebnis anzeigen: Kleben Eure Abdeckungen im Innenraum? | |||
Ja, EZ 98-99, schwarz | ![]() ![]() ![]() ![]() | 6 | 8,57% |
Ja, EZ 00-06, schwarz | ![]() ![]() ![]() ![]() | 40 | 57,14% |
Ja, EZ 98-99, andere Farbe | ![]() ![]() ![]() ![]() | 2 | 2,86% |
Ja, EZ 00-06, andere Farbe | ![]() ![]() ![]() ![]() | 5 | 7,14% |
Nein, EZ 98-99, schwarz | ![]() ![]() ![]() ![]() | 4 | 5,71% |
Nein, EZ 00-06, schwarz | ![]() ![]() ![]() ![]() | 7 | 10,00% |
Nein, EZ 98-99, andere Farbe | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 4,29% |
Nein, EZ 00-06, andere Farbe | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 4,29% |
Teilnehmer: 70. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Bewertung:![]() | Ansicht |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu 35i elite für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (22.11.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Das Problem mit dem Softlack habe ich in meinen 20 Jahre alten Golf4 auch. Es scheint aber nicht nur bei unseren Golf-Typen ein Problem zu geben, sondern auch bei total anderen Anbietern. Ich habe für Kind-Hörgeräte Aufbewahrungsboxen mit blauem Softlack, die kleben auch sehr stark. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
Himmel unter den Sonnenblenden löst sich Türpappen Stoff löst sich Softlack klebt (Teile gegen welche ausgetauscht die noch nicht kleben, mir ist aufgefallen älter Bj. so um 98 tendenziell weniger betroffen) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Habe einen GOLF 4, 11/2001 von meiner Schwester geerbt - dieser stand die ersten 8 Jahre immer zu hause in einer Garage (meine Schwester war bereits in Pension). Bei mir in Wien parkt das Teil auf der Straße - im Hochsommer achte ich auf einen Schattenplatz (habe auch keine Klimaanlage). -> Bis jetzt hat sich von diversen Verklebungen NICHTS gelöst und die Softlack-Oberflächen sehen alle noch OK aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Habe gerade abgestimmt, und das Ergebniss scheint mir nicht repräsentativ. Aktuell schwarz mehr betroffen, aber ich denke es gibt auch mehr schwarze Ausstattungen. LG PS: bei mir nur der Softlack betroffen EZ 2001 ,schwarz. Stoffe und Leder TOP |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Bei mir klebt auch nichts,... mein 99er gilt nicht... da -> ALLES NEU gemacht, hat aber auch vorher nicht geklebt. Am 02er GTI is alles gebraucht aber in Ordnung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klar ist natürlich, dass die Mehrheit der bisherigen Teilnehmer schwarze Innenverkleidungen hat. In dieser Gruppe tritt zum jetzigen Stand der Umfrage das Softlackproblem häufiger auf. Dieser Trend scheint sich auch in den anderen Gruppen (andere Farbe und EZ) zu entwickeln. Aber warten wir noch ab. Im Forum gibt es knapp 50.000 registrierte Benutzer. Wenn die alle Teilnehmen, wird das Ergebnis genauer. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Meine Frage war auch ungeschickt gestellt. Die Leute bei denen die Oberflächen nicht kleben, werden sehr wahrscheinlich weniger Interesse haben bei der Umfrage mitzumachen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Die bei meinem '98 Golf haben auch total geklebt... Haben weil ich ein paar neu gemacht hab wie Mittelkonsolen, Ascher hinten, Handschuhfach Bei den restlichen Abdeckungen habe ich den Softtouch mit Backofenreiniger entfernt. Lediglich die Abdeckungen ums Lenkrad kleben noch, weil ich die obere nicht ausgebaut bekomme. Was Griffe und Zierleisten betrifft gibts nicht schöneres als Dekor. ![]() Bei meinen Stoff Türpappen ist es auch so, dass sich der Stoff von der Pappe löst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ich denke das größte Problem ist, dass die wenigsten hier noch einen Golf 4 fahren, den sie damals selbst neu gekauft haben. Daher können die wenigsten nachvollziehen was, wer mit den Abdeckungen gemacht hat. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, mein ehemaliger Golf 4, den ich 1998 beim Händler neu bestellt habe, hat nie geklebt. Ich habe das Auto 15 Jahre lang über 330.000 km selbst gefahren, habe immer draußen geparkt und trotzdem haben die Oberflächen nie geklebt (Farbe Flanellgrau). Ich habe die Oberflächen nur mit Sidolin Fensterreiniger geputzt niemals mit Cockpitspray. Ich bin der Überzeugung das die falsche Pflege den Softlack angreift und über die Jahre löst. Wenn es das nicht ist, dann muss es an der Farbe und/oder dem Baujahr liegen. P.S.: Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Golf 4, Bj. 2002, mit schwarzen Oberflächen gekauft und diese Oberflächen kleben wie Sau! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich hab von all den beschriebenen Problemen hier genau gar keins bei meiner 03er MJ mit schwarz. Lediglich meine dekore sehen kacke aus. Aber davon hat hier ja niemand was geschrieben ![]() Stehen tut mein Wagen entweder draußen oder er ist im Winterschlaf, dann steht er in der Halle. Pflegen tue ich die karre eigentlich nur mit warmen Wasser und shampoo. Und meistens nu mit Warmen Wasser. Man muss das Auto ja nicht dreckig machen, dann braucht man auch nix putzen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Kunstoffpflege macht es dann wieder schick. Die Türgriffe hab ich aber neu gemacht, das bekommt man nicht wieder hin. | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
S3 Abdeckungen | fyre | Carstyling | 17 | 06.02.2014 10:03 |
Audi S3 Abdeckungen | path83 | Biete | 1 | 04.02.2010 13:20 |
S3 Abdeckungen wie montieren?? | nosa | Carstyling | 5 | 07.05.2008 20:33 |