![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2016 Golf IV Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Huhu Golf 4 Fans ! Ich habe wieder mal ein problem mit meiner Kleinen .... Sie Zickt nach einer größeren Reparatur. Es handelt sich um den Motor AKQ (75PS 16V, 98 W BJ. 1J1) Bevor ihr fragt, ja ich bin geschultes Personal (Geselle/Kfz-Mechatroniker) Also fangen wir bei 0 an: Meine kleine hatte schon immer Öl verloren und verbrannt, es nervte mich irgendwann und ich sagte mir ,,Ich behebe das jetzt da ich mir kein neues Auto leisten kann und meine kleine liebe,, Kurze Zeit danach machte ich mich auf die Fehlersuche: Resultat, die Zylinderkopfdichtung ist undicht, also bestellte ich alles was ich brauchte (Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, diverse Schrauben und Abgasrohrdichtung) Es verlief soweit gut, ich baute den Zylinderkopf aus, machte Motor + Kopf blitzblank und baute ihn wieder zusammen. Zahnriemen wurde mehrmals überprüft und durchgedreht, Stifte passten in die Nockenwellen und Kurbelwelle war mit dem abgeschrägten Zahn an der Markierung. Öl wurde getauscht und zack ... Ich startete Sie, erst lief Sie wie ein Traktor, ein Zündaussetzer nach dem anderen, ich gabe darauf ein paar Gasstöße und der Motor beruhigte sich etwas, lief ruhiger aber dennoch sehr unruhig, am Auspuff hört man richtig die Aussetzer, das ganze Fzg. zuckt und vibriert, schön eine Sitzmassage zu haben aber es nervt nach längerer Zeit. SObald ich aber Gas gebe, beruhigt sich der Motor und läuft ganz normal, beschleunigt auch gut aber nur bis 120, mehr geht nicht mehr ... Ich vermutete erst die Drosseklappe, lernte sie neu an uuuund ... Motor lief unrhig 2ter Versuch Zündspule, ein Kontakt hatte sich gelöst und ich hatte Grünspan dran, ich tauschte das teil uuuuund .... Motor lief unruhig Ich habe immer ein lautes klackern was ich vorher aber auch hatte (Hydrostößel) Leerlaufdrehzahl liegt bei 850 Nach weiterer Prüfung sah ich das Zylinder 1 nicht Zündet (Nasse Kerze, Kolben glänzte) Zylinder 2 ist auch sehr sehr leicht nass, Kolben war aber trocken, Ich prüfte alle Zündkabel und Zylinder 1 hatte 8K Ohm Widerstand während die anderen 3 nur etwas bei 4-6 hatten, ich gehe aber nicht davon aus das es mein problem behebt, irgendwie glaube ich dass es doch Zeit wird abschied zu nehmen ... ABER, WAS KANN DAS NOCH SEIN??? Zahnriemen wurde wie gesagt mehrmals überpüft und gedreht, Hydrostößel sitzen richtig, Zündstecker sitzen richtig, Dropsseklappe wurde Grundeinstellung gemacht. Ein Kollege meinte das es auch ein Ventil sein kann was krum ist, glaube aber nicht daran da die Ventile sehr gut aussahen und ich den Motor nicht vor dem richtigen Sitz des ZR gestartet habe. Ich hänge noch ein Link mit einem Video dran und hoffe das mir jemand helfen kann ! Passwort ist Golf4 (Ich habe nicht sehr viel erfahrung und möchte hier mal fragen ob jemand eine Idee hat, übrigens wurde ZR + Zündkerzen erst vor 10k getauscht) https://vimeo.com/user95530279/revie...834/3349e4753b |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2016 Golf IV Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Ist auch nur Sporadisch. Aktiv hat er nur Zentralverrieglung gesetzt, ist aber auch bekannt und hat ja kein einfluss |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.4 16V Läuft Unruhig | PatrickPacific | Golf4 | 15 | 09.07.2015 21:42 |
Golf 4 1.6 SR läuft mit Klima unruhig | Schmiddi1008 | Werkstatt | 9 | 20.08.2013 19:10 |
Golf 4 R32 läuft unruhig | Martin Schmiddi | Werkstatt | 0 | 21.05.2012 15:55 |
Einspritzdüsen/Glühkerzen nicht okay?TDI läuft unruhig nach Start, weniger Leistung | EnglischGolf | Werkstatt | 4 | 24.09.2011 23:38 |
Golf 4 1,6 SR läuft unruhig nach Kaltstart | Kroeger02 | Werkstatt | 2 | 26.07.2011 00:22 |