Folgender Benutzer sagt Danke zu Funnix für den nützlichen Beitrag: | Konni2934 (11.04.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Neues N75 und neues SUV einbauen ![]() .. und beim Einbau alle Gummischläuche rund um den Zylinderkopf auf Risse/Löcher prüfen. Anschließend Fehlerspeicher löschen. N75 VENTIL + RS6 POP OFF VENTIL IM SET für Audi A3 A4 A6 VW Passat 1,8 T | eBay |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Konni2934 (11.04.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Konni2934 (11.04.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.06.2016 VW Golf 4 GTI Ort: Wachtendonk Verbrauch: ~7L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
werde dann auf jeden Fall das N75 neu holen und lasse das originale SUV erstmal drin wenn es dann nicht besser wird oder leicht, dann hole ich mir das auch nochmal neu. Nur warum tritt der Fehler dann erst jetzt auf? habe das Auto schon was länger und war nie an dem Renault N75 Ventil dran 😄 Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mach doch gleich beides neu. .. wenn du schon mal dabei bist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.06.2016 VW Golf 4 GTI Ort: Wachtendonk Verbrauch: ~7L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() ja habe gerade den Link gesehen das es ein set ist, dann werde ich es wohl auch so machen 😉 Nur wie gesagt warum trat der Fehler dann nicht schon vorher auf mit den Schwankungen wenn es das n75 ist..? Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Bora LP Verbrauch: 8-12L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 76 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Also ich kann dir noch sagen das der Splitter !immer! Falschluft zieht! Aus eigener Erfahrung, habe auch so ein Teil. Bauartbedingt ist das einfach so. Die Luftmasse die der LMM ermittel stimmt so nicht mehr überein. Normalerweise muss ein Fehler kommen. Ich hatte auch immer mit Leistungsverlust und den Schwankungen zu kämpfen. Nachdem ich beides neu gemacht habe wie oben genannt, war alles wieder tutti. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.06.2016 VW Golf 4 GTI Ort: Wachtendonk Verbrauch: ~7L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Alles klar werde wieder auf Original einbauen. bestelle mir die Teile und werde anschließend mal berichten! ![]() Dann verkaufe ich das BOV wieder. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nie Probleme gehabt. Und ja, durch das Ablassen überfettet es für den Bruchteil einer Sek. den Motor.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Bora LP Verbrauch: 8-12L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 76 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Welchen 1.8t hast du denn? Kann bestätigen das es beim AUM und AUQ dazu kommt. Er läuft quasi permanent zu fett!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
BAM Forge hat es ja extra für den 1.8T damals auf den Markt geschmissen. Und du hast ein orig. Splitter ? Ich fahre es so, wie die es damals vorgegeben haben......heute bezeichnet man es wohl als Hybridmode..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Bora LP Verbrauch: 8-12L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 76 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Habe/Hatte beide (den originalen nur zum Testen). Die Symptome waren aber gleich. Mit der ME7.5 Originalsoftware liefen beide auch einigermaßen aber eben mit der Tuning Software nicht. Aber der TE kann ja mal ausprobieren ob es mit neuem N75 und dem Splitter geht. Würde mich mal interessieren. Der TE hat aber auch nicht das original Forge deswegen denke ich das es auf jedenfall mit dem Splitter zusammenhängt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.06.2016 VW Golf 4 GTI Ort: Wachtendonk Verbrauch: ~7L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hey Leute kann mir jemand die Teilnehmer von der downpipe geben bzw. hosenrohr? Die ist gerissen bzw undicht wie man auf dem Foto sieht 😫 muss man die mit kat bestellen oder kann man die auch ohne bestellen? und kann mir jemand sagen wofür der Schlauch auf dem Foto ist (der hintere da sieht man den riss deutlich)? eventuell auch die teilenummer? da ist auch ein riss drin wie ich gerade gemerkt und gefühlt habe , der pustet Luft raus, scheint für den turbo zu sein.. Vielen Dank! ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das sieht ja abenteuerlich aus mit den Kabelbindern.. Zu dem Schlauch kann ich Dir nichts sagen, ich kann das Loch auf dem Foto leider nicht erkennen. Könnte dann aber auch mit Deinem Problem zusammenhängen. Das Flexrohr kann bei ausgebauter Downpipe sauber herausgetrennt werden und dann kann man ein neues (Universal-) Flexrohr in passender Größe einschweißen. Oder: Du nutzt diese Gelegenheit zum Einbau einer 3" Downpipe mit 200-Zeller KAT ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.06.2016 VW Golf 4 GTI Ort: Wachtendonk Verbrauch: ~7L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
habe das Foto noch mal neu reingestellt und markiert, also das loch. ![]() Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hohe Drehzahl, Schwankungen, kein Gas | Synex-Freestyle | Werkstatt | 2 | 18.12.2015 17:35 |
V5 AGZ große lerrlauf schwankungen | Turbo-Driver | Werkstatt | 5 | 09.04.2014 19:25 |
Schwankungen Kühlwassertemperatur | Örnie | Werkstatt | 5 | 21.06.2013 14:00 |
Temperatur schwankungen | Matzesz | Golf4 | 2 | 05.01.2013 09:49 |
Leerlauf Schwankungen beim 1.6er | movefree | Golf4 | 7 | 27.10.2005 12:02 |