Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (19.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (19.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (20.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.02.2019 Golf MK 4 Ort: Schwalmstadt Verbrauch: Genug Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von JulianZo (20.03.2019 um 10:03 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Aber die Wahrheit wird siegen! Beweis: die deutsche Mannschaft kam bei der letzten Fussball-WM eine Runde weiter als die Holländer! Blablabla. Ich kenne einiges in der E-Technik, vor allem kenne ich fluchende E-Techniker (Leiterverschwörung), aber die LED-Verschwörung ist echt ausbaufähig. Berichte mehr. ;-)) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.803
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
@ Wilhelm Bist du vom Fach? Ich hingegen schon. Das größte Problem beim Einsatz von LED´s ist erst mal die Lichtverschmutzung. Lichtverschmutzung durch LED-Lampen - So groß ist das Problem - SPIEGEL ONLINE Hier darfst du schon mal etwas davon lesen! Und hier ist Teil 2 der Verschwörungstheorie: Wie LED-Lampen das Stromnetz belasten – Fastvoice-Blog |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Bin ich vom Fach? Nur weil ich ein paar Bücher über Weltuntergangs- und Verschwörungstheoretiker gelesen habe und einen brandwundenübersähten Körper pflege (Leiterverschwörung*, Lötkolbenverschwörung*) sicher nicht. Zitat:
Einmal wg Schreibstil, zum anderen wg Verweis auf „Blogs” und „Spiegelonline”. Rückwirkungen ins Netz sind kein Problem der LED-Beleuchtung. ;-) Lichtverschmutzung ist ein Problem, aber kein technisches. Es beschreibt eher menschliche Dummheiten, insbesondere die, alles zu machen was machbar ist. Lies dich ins Thema ein, bevor du den Finger hebst. Kannst vielleicht mal „Die Nacht” von Paul Bogard lesen… https://www.randomhouse.de/ebook/Die...ng/e391854.rhd dann weisst du, was es heisst, vom Fach zu sein. Nur so als Vorschlag ;-) *Leiter… : „Hätte schwören können, es ist freigeschaltet.” *Lötkolben… : „Hätte schwören können, er ist kalt.” ;-)) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | knipseringo (20.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
@vwbastler, sorry, aber das was Du anführst ist echt kein Problem des Leuchtmittels. Es gbt andere Probleme, das stimmt schon. Aber das sind meist technische Probleme. Leuchtmittel tauschen ist leider nicht wirklich nur altes raus, neues rein. Meist muss das komplette Beleuchtungskonzept neu überlegt werden. Ich will da gar nicht von anfangen, denn das ist ein ewiges Thema. Aber das hat eben nichts mit der LED an sich zu tun. Das war schon als man von Gaslampen auf Glühlampe gewechselt ist, das war bei den Leuchtstofflampen so und ist eben auch bei der LED so. gruß Ingo |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]()
Leute, es geht hier um "Mein Licht im Auto geht nicht an, wenn die Tür hinten auf ist. " Nicht um LEDs, ob Wilhems Lötkolben kalt ist, ob Politiker Mist labern, oder ob vielleicht doch Neonröhren als Innenbeleuchtung besser wären. Also bevor er seine Steuergeräte nicht ausgelesen hat und evtl. die Fehlermeldungen hier postet, passiert nichts. Ich verstehe garnicht warum man sich dann über Leuchtmittel unterhält, die mit 99%iger Sicherheit nichts mit dem Problem, was er hat, zu tun haben. Damit ist keinem geholfen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | Brite Shite (20.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.803
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich sag ja auch nicht das LEd´s Mist sind aber sie verursachen halt Probleme was die meisten nicht wissen. Natürlich in den Stromnetzen nicht im KFZ. Hier noch ein interessanter Artikel: https://www.elektropraktiker.de/ep-2...0d364d68e0d8d7 Aber jetzt lasse ich das Thema denn wie Heinz schon sagt geht es um was ganz anderes. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (20.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.03.2019 Ort: Gardelegen Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Halo Leute...eigentlich wollte ich heute die Ergebnisse posten vom auslesen, aber hat nicht gefunzt - weder das Lesegerät von meinem Kumpel Audi Fahrer ![]() ![]() ….hat wer ne Ahnung welches für meinen 99er funzt oder muss ich den ungeliebten Weg in die Fachwerkstatt antreten? btw. hab alle Sicherungen gewechselt was zb. komisch ist das beim öffnen der Tür auch 11.xx Volt an der Türleuchte vorne ankommen aber die Lampe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
CArport https://carport-diagnose.de/de Ist nicht schlecht, kannst sogar damit Codieren, anlernen... VCDS Lite inkl Kabel zum Auslesen reichts. https://www.ebay.de/itm/Proscan-Auto...sAAOSwaEZcc9f4 Aber zum Auslesen reicht dir auch eine Testversion. Natürlich musst Du ein Interface dafür haben (Anschlußkabel an OBD Buchse im Auto) Oder mal hier durchstöbern https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...gnose&_sacat=0 Oder Werkstatt. Aber denke dran, Werkstatt nimmt unter Umständen Geld dafür. Wenn Du nun jedesmal in die Werkstatt muss um Fehler auszulesen, wirds irgendwann teurer als sich selbst was zu kaufen. Geändert von Sopeso Heinz (23.03.2019 um 17:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.803
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Hast du mal gemessen wenn die Leuchte verbaut ist? Nicht das unter Last die Spannung zusammenbricht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic Fehler Fehler 4FA : Stellmotor Staudruck-/Umluftklappe | Basi84 | Werkstatt | 25 | 24.05.2020 15:08 |
Fehler: 18074 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 1 elektr. Fehler | Spläsh | Werkstatt | 3 | 13.07.2012 09:42 |
Fehler, Fehler und noch mehr Fehler... | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 20.03.2011 16:02 |
Fehlersp. augelesen: Alle 3 Fehler durch AGR Fehler? Reinigen oder direkt Austausch? | daSnoop | Werkstatt | 0 | 23.08.2010 22:46 |
Fehlerauslese: 1 Fehler, wer kann helfen?NEUER FEHLER | MCFruchtzwerg | Werkstatt | 13 | 14.01.2007 19:19 |